Witte
Aus Fachtexte
Version vom 28. Dezember 2022, 11:56 Uhr von Ahlers (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Verlagsgruppe}}“)
Folgende Verlage und Drucker lassen sich der Verlagsgruppe Witte zuordnen:
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zu dieser Verlagsgruppe erfasst.
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: |
Digitalisate:
- Alter vnd Newer SchreibCalender oder Tagregister : Auff das Jahr nach der heylsamen vnd Gnadenreichen Geburt vnsers einigen Erlösers Jesu Christi M. DC. XXVI. (1626)
- Compendium Theologicum Das ist Kurtzer Begriff der fürnemsten Artikel Christlicher Religion (1611)
- De Iride Lunari Discursus Historico-Physicus: so Anno 1609. den 16. Martii in der Nacht an vielen örtern/ und zu Lübeck umb 9. 10. und 11. uhr gesehen/ und an etlichen örtern endlich gleich in einen Trabem (1609)
- De iride lunari ... so 1609 zu Lubeck gesehen ward (1609)
- Paidagogia Davidica Filiorum Dei Ad Consequendam Vitae huius & futurae ... Geistliche Zucht und Unterweisung der Kinder Gottes/ Wie sie ihr Leben anstellen sollen, daß sie allhier viel guter Tage haben/ und dort die ewige Seligkeit erlangen mögen : Auß dem 34. Psalm Davidis/ Gott zu Ehren/ und menniglichem zu trost und besserung (1632)
- Unsere von Gottes Gnaden Philippi Iulii Hertzogen zu Stettin/ Pommern ... Renovirte MüntzOrdnung: Wie Wir Uns mit der Königl. Würd. zu Dennemarcken/ und den benachbarten Fürsten/ Hertzogen zu Mechelnburg/ etc. Hertzogen zu Schleßwig/ Hollstein/ etc. und Hertzogen zu NiederSachsen/ etc. L.L.L.L.den/ Wie auch der ... ReichsStadt Lübeck/ und den Städten Bremen und Hamburg/ deßfals Interimsweise vereinigt und verglichen/ Wornach sich unsere Unterthanen/ Einwohner und Männiglich richten und verhalten sollen (Gegeben auff Unserm Fürstlichen ResidentzHause Wolgast/ den 22. Julii/ Anno 1622) (1622)