Semantische Suche
- Allmanach Bamberger Bistumbs / auffs Schalt-Jahr / nach der Gnadenreichen Geburt JEsu Christi 1692 (1692)
- Extract Auß allen Reichs- unnd Deputations-Abschieden vom Jahr 1356.
- Extract Auß allen Reichs- unnd Deputations-Abschieden vom Jahr 1356. und also von zeiten der gülden Bulla hero, was wegen gemeines Müntzwesens ... ernewerten Edicten und Müntzordnungen, Valuation aller gülden und silbern Sorten und damals auffgerichter Probationordnung ... : zu dem was deßwegen auff der abgeordneten Deputirten unnd sonderlich der abgelauffenen Franckfurter Herbstmesse deß 1596. Jahrs ... publicirt unnd forderst gehalten werden sol ; ... zu trewlicher gehorsamer nachfolge allen muntzenden Ständen, Räthen ... (1597)
- Der Kayserlichen und Khöniglichen Stadt Breßlaw New Revidirte und verbesserte Mühlen-Ordnung
- Gottfried Gründer
- Der Kayserlichen und Khöniglichen Stadt Breßlaw New Revidirte und verbesserte Mühlen-Ordnung (1654)
- Der Kayserlichen und Khöniglichen Stadt Breßlaw Auffs neu umgefertigte/ vermehrte und verbesserte Bau-Ordnung
- Johann Christoph Jacob
- Der Kayserlichen und Khöniglichen Stadt Breßlaw Auffs neu umgefertigte/ vermehrte und verbesserte Bau-Ordnung (1668)
- Feuerland
- Neuwe Schiffart/ Warhafftige und eygentliche Beschreibung der langwirigen/ sörglichen und gefährlichen Reyse/ so Olivier von Noort ... umm die gantze Kugel der Welt in dreyen Jaren/ nemlich vom Julio/ deß 1598. Jares ... biß auff den Augustum deß 1601. Jares ... verrichtet hat. (1602)
- Neuwe Schiffart
- Christian Möller
- Reyßkunst Darinnen demjenigen welcher ihm in frembde Länder zu verreysen Instruction und Mittel gegeben
- Reyßkunst: Darinnen dem jenigen/ welcher ihm in frembde Länder zu verreysen/ und diese mit sonderbarem Nutz/ und ohne Gefahr zu besehen vornimbt/ heylsame und nothwendige Instruction und Mittel/ wessen er sich in seinen Sitten/ Leben und Wandel zu verhalten/ kürtzlich an die hand gegeben werden ... ; Sampt beygefügtem außfürlichen Wegweiser der fürnembsten Reysen durch gantz Europam ... (1615)
- BauwOrdnung. Von Burger vnd Nachbarlichen Gebeuwen, in Stetten, Merckten, Flecken, Dörffern, vnd auff dem Land, sampt derselbigen anhangenden Handwercker kosten, gebrauch vnd gerechtigkeit, in drey Theil verfaßt vnd zusammen gezogen, ... nütz vnd dienstlich zu gebrauchen, Vormals in Druck nie außgangen, (1564)
- Der Kayserlichen Stadt Breßlaw/ Fewer Ordnung
- Der Kayserlichen Stadt Breßlaw/ Fewer Ordnung (1602)
- Eines Erbarn Rathes Der Kayserlichen und Königlichen Stadt Bresslaw
- Eines Erbarn Rathes Der Kayserlichen und Königlichen Stadt Bresslaw/ Auffs New widerholete und vormehrete Ordnung/ Das Gesinde betreffende. (1608)
- Cosmographey oder beschreibung aller Länder/ Herrschafften, fürnem(m)sten Stetten/ geschichten/ gebreüche(n), handtierungen etc. (1567)
- Johann Börner der Jüngere
- Johann Brandmüller
- Johann Ludwig König
- Cornelius Sutorius
- Arend Wessel
- Johann Friedrich Reußner
- Jakob Lasché
- Weltumsegelungen
- Lahore
- Delhi
- Antillen
- Hermann Brauer
- Susanna Christina Cosmerovius
- Johann Stridbeck der Jüngere
- Johann Baptist Mayr
- Pennsylvania
- Cosmographey oder beschreibung aller Länder/ Herrschafften, fürnem(m)sten Stetten/ geschichten/ gebreüche(n), handtierungen etc. (1567)
- Wenzel Hollar
- Nackter Amerikaner (1645)
- Franz Daniel Pastorius
- Kurtze Geographische Beschreibung der letztmahls erfundenen Americanischen Landschafft Pensylvania
- Francisci Danielis Pastorii Sommerhusano-Franci. Kurtze Geographische Beschreibung der letztmahls erfundenen Americanischen Landschafft Pensylvania Mit angehenckten einigen notablen Begebenheiten und Bericht-Schreiben an dessen Hrn. Vattern, Patrioten und gute Freunde (1693)
- Maß des Unmaßgeblichen Bedenckens
- Maß des Unmaßgeblichen Bedenckens/ Das ist: Das Unmaßgebliche Bedencken Von den Pietisten und Collegiis Pietatis : Nach dem Maße der Warheit abgemessen/ und überall zu kurtz befunden (1692)
- Francois Bernier
- Die Fortsetzung Der Auffgezeichneten Geschichten In Dem Königreich des Grossen Mogols
- Die Fortsetzung Der Auffgezeichneten Geschichten In Dem Königreich des Grossen Mogols, Des Herren Du Bernier : Oder Eine Erzehlung was sich auff der Reise des Grossen Mogols Aureng-Zebe im Jahr 1664. mit seiner Armee von Dehli, der Hauptstadt in Industan, biß nach Lahor ... begeben und zugetragen hat (1672)
- Historische Beschreibung der Antillen Inseln, in America gelegen: in sich begreiffend deroselben Gelegenheit, darinnen befindlichen natürlichen Sachen, sampt deren Einwohner Sitten und Gebräuchen (1668)
- Theatrum Cosmographico-Historicum Tertium Dritter Schau-Platz der Historischen Welt-Beschreibung
- Theatrum Cosmographico-historicum Tertium. Dritter Schau-Platz der Historischen Welt-Beschreibung. Begreiffende/ etwelche neue sonderbahre traurig- und fröhliche Begebenheiten/ mit eigentlicher Vorstellung deß Groß-Fürsten-Thumbs (1688)
- Arndt Gebhardt von Stammer
- Johann Theodor Fleischer
- Morgenländische Reise-Beschreibung
- Morgenländische Reise-Beschreibung, Deß HochEdelgebohrnen, Gestrengen und Vhesten Herrn Arndt Gebhardts von Stammern. etc.: Welche er Vor etzlichen Jahren, mit grosser Lebens-Gefahr, iedoch aber durch hochpreisende Gnade Gottes, ohne Verlust des Lebens gethan; Darinnen Die denckwürdigsten Dinge, so in solchen Ländern zu sehen und zu mercken, und zufördertst Das Heilige Grab unsers liebsten Herrn und Heylandes Jesu Christi, Neben andern umbliegenden Heiligen Oertern, gantz eigentlich beschrieben werden (1671)
- Ander Theil der Newenn Weldt und indianischen nidergängischen Königreichs. Darinn nicht allein alle nammhaffte Geschicht/ Thaten/ gefährliche Schiffarth/ Schiffbrüch/ Schlacht und Streit, so sich von der ersten Erfindung an ordentlich haben zugetragen/ verzeichnet: sonder auch alle Inseln/ Provintzen/ Königreich ... beschrieben werden (1582)
- Ausführliche Beschreibung des theils bewohnt- theils unbewohnt- so genannten Grönlands : in 2 Theile abgetheilt ; deren erster handelt von d. Alt-(nunmehro verlohrnen) Grönlands Gelegenheit, Erfindung, Inwohnern, Fruchtbarkeit, Gewächsen, Thieren u. Meerwundern ; d. andere: von d. neuen (durch Suchung d. alten, gefundenen) Grönland, Eigenschafft d. Wilden, u. viel andern merckwürdigen Dingen mehr ; nebenst e. kurtzem Begriff d. seltsamen Reisen, so M. Forbeisser ... alt Grönland wider zu finden, in unterschiedl. Jahren gethan ; mit Anfügung e. Tagebuchs e.d. Durchfahrt zwischen Grönland u. America suchenden dän. Schiffes ... ; samt Erzehlung d. wunderbaren Zufälle, so dreymal 7 Personen, welche d. Winter über auf d. Spitzbergen u.d. Mauritiusbay sich aufgehalten, begegnet ... sind (1679)
- Matthias Puel
- Itinerarium Thalassicum
- Itinerarium Thalassicum: Das ist: Newe Raiß- und Meers-Beschreibung. Darinnen die Raiß und Seefahrten von der Stadt Steyr auß/durch Teutsch- und Ungar-Land, in Italiam, und anderen Ländern ... ; Was sich auch Denckwürdiges auf der Venetianischen Seefahrt und zu Land, ietzt und vorhero zugetragen ; Benebenst mit etlichen Kupfferstucken, und schönen Historien, ... (1666)
- Novus atlas absolutissimus
- Novus atlas absolutissimus: das ist/ Generale Welt-Beschreibung mit allerley schoenen und neuen Land-Carten gezieret (1647)
- Itinerantium Speculum Europae Modernae Historico-Morale
- Itinerantium Speculum Europae Modernae Historico-Morale. Oder Räis-Spiegel deß Jetzigen Europa: Worinnen die Räisende anmuthig beschauen kön(n)en die Sitten/ Gebräuch/ Sprachen/ Religionen/ Regierungen/ das Interesse/ die Geschichte ... wie auch der sonderliche Ritter-Orden/ nach dem Zustand/ in welchen sie sich jetzund befinden (1672)
- Siebende Schiffart/ In das Goldreiche Königreich Guineam/ in Africa gelegen/so sonsten das Goldgestadt von Mina genannt wirdt/ welches von den Portugalesern ungefähr vor 200 Jahren erfunden (1624)
- Die Fünffte Kurtze Wunderbare Beschreibung/ Deß Goldreichen Königreichs Guianae in America oder newen Welt/ unter der linea Aequinoctiali gelegen: : So neulich Anno 1594. 1595. vnd 1596. von dem Wolgeborenen Herrn ... Walthero Ralegh einem Engelischen Ritter/ besucht worden: Erstlich auß Befehl seiner Gnaden in zweyen Büchlein beschrieben/ darauß Jodocus Hondius/ eine schoene LandtTafel/ mit einer Niderländischen Erklärung gemacht. Jetzt aber ins Hochteutsch gebracht/ und auß unterschiedlichen Authoribus erkläret (1612)
- Moritz Sachs
- Schröder 2022 – Sprachen und Fremdsprachen jenseits von Deutsch
- Häberlein 2022 – Kaufleute als Vermittler
- Dubova / / Balode / Schröder (Hgg) 2022 – Sprach- und Kulturkontakte im Ostseeraum
- Das grosse Planeten Buch samt der Geomanci (1658)-Symbolverzeichnis
- Die Erste Observation deß Cometens/ Gehalten zu Straßburg den 29. Jenner deß lauffenden 1661. Jahrs/ Morgens umb 5. Uhr (1661)
- Die Erste Observation deß Cometens/ Gehalten zu Straßburg den 29. Jenner deß lauffenden 1661. Jahrs/ Morgens umb 5. Uhr (1661)
- Ein nützliches Tractätlein Vom Ort der Welt / Geschrieben von dem Ehrwürdigen/ etc. in Gott ruhendem M. Valentino Weigelio weyland Pfarrern zu der Tschopaw (1613)
- Christian Kirchner
- Georg Konrad Rüger
- Abraham Cosathe
- Christoph Elliger
- Florian Ungler
- Henricus Hovius
- Marten Abrahamsz van der Nolck
- Jacob Stoer (Erben)
- Hendrik Henricsz
- Heinrich Christoph Cröcker
- Elias Rehefeld
- Johann Grosse
- Paul Michael
- Georg Sigmund Freysinger
- Martin Guth
- Hofbuchdruckerei (Dresden)
- Jeremias Mamphras
- Daniel Reichel
- Jakob Gottfried Seyler
- New und Alt SchreibCalender Sampt dem Lauff deß Himlischen Gestirns (1622)-Symbolverzeichnis
- Newer und Alter Schreib-Calender (Schorer) (1662)-Symbolverzeichnis
- Johann de Monte-Snyder
- Wie Arent Bosman ein Geist erschien (1500)
- Joseph 1882 – Goldmünzen des XIV und XV Jahrhunderts
- Budapest
- Warhafftige Erschrœckliche zeituug was sich vor Ofen vnd Best verloffen vnd zu tragen hat