Kurtzer Discurs Vom Cometen unnd dreyen Sonnen so am ende des 1618 Jahrs erschienen sind wie auch von der künfftigen Coniunction oder Zusammenkunfft aller Planeten im Krebß

Aus Fachtexte
Version vom 29. Mai 2017, 10:01 Uhr von Gruner (Diskussion) (CSV-Import)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1619
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Stettin Unsicher:

Stettin Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft

Erfasste Digitalisate:

Discurs Vom Cometen unnd dreyen Sonnen (1619) (2)

Vollständiger Titel Kurtzer Discurs Vom Cometen/ unnd dreyen Sonnen/ so am ende des 1618. Jahrs erschienen sind/ wie auch von der künfftigen Coniunction oder Zusammenkunfft aller Planeten im Krebß/ Anno 1622. Und sonderlich hernach im Lewen/ Anno 1623 ... /
Codex
Format Druck, 68 S.
Autor(en) David Herlitz
Erscheinungsort Stettin
Datierung 1619
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 68
Verlinkungen Zum Digitalisat

Discurs Vom Cometen unnd dreyen Sonnen (1619)

Vollständiger Titel Kurtzer Discurs Vom Cometen, unnd dreyen Sonnen, so am ende des 1618. Jahrs erschienen sind, wie auch von der künfftigen Coniunction oder Zusammenkunfft aller Planeten im Krebß, Anno 1622. Und sonderlich hernach im Lewen, Anno 1623 …
Codex
Format Druck, 65 S.
Autor(en) David Herlitz
Erscheinungsort Stettin
Datierung 1619
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 65
Verlinkungen Zum Digitalisat