Universitätsbibliothek Kiel
Aus Fachtexte
Nur für eingeloggte User:
Link | http://www.ub.uni-kiel.de/ |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck |
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Anbieter Universitätsbibliothek Kiel 13 Digitalisat(e) erfasst:
- Artzney Buchlein der kreutter/ gesamlet durch Johannem Tallat von Vochenberg/ Bey dem aller erfarnesten der Artzney Doctor Schricken zu Wyen (1532)
- De Cvra Gravidarvm, Pverperarvm & Infantum: Newe Frawen Zimmer/ Oder Gründtliche Unterrichtung/ von den Schwangern und Kindelbetterinnen/ was ihnen vor/ in/ unnd nach der Geburt zuwissen von nöthen sey/ Auch von vielen Kranckheiten der Jungen Kinder (1614)
- Ein new wund artzney büchlein vor nihe an den tag gegeben/ durch des erfarnen meisters Lorentzen Burres von Neunkirchen ynn zwey teyl verfasset. Das. j. teil von heilsamen pflaster vnd salben ... Das. ij. von vielen bewerten Recepten wider mancherley gebrechen ... mit sampt einem Register. (1534)
- Ein nutzlich Regiment der gesundtheyt/ Genant das Vanquete/ oder Gastmal der Edlen diener von der Complexion/ Eigenschafft/ Schad/ vnd nutz allerley Speyß/ Trancks/ vnd von allem/ darmit sich der mensch in gesundtheyt enthelt/ Mit sampt einem kurtzen Regiment/ Wye man sich in der Pestilentz/ Pestilentzischen fieber vnnd Schweyß halten soll (1531)
- Ein nutzlichs Wundartzney Büchlin Des hochberhümbten Lanfranci/ aus furbit des wol erfarnen Meister Gregorij Fleugaus/ Chyrurgen vnd Wundartzt zu Strassburg. Dabey vieler bewerter Recepten/ heilsamer salben vnd ertzneyen/ ein auszug/ bisher von obgenantem M. Grego. fur sich selbst ynn grossem werd behalten/ ytzt gemeinem nutz zu gut auch ynn truck geben. Durch Othonem Brunfels verdeudscht (1534)
- Herbarum imagines uiuae = Der kreuter lebliche Conterfeytunge (Bd. 1) (1536)
- Herbarum imagines uiuae Der kreuter lebliche Conterfeytunge (Bd. 2) (1536)
- Kurtze Anweisung Die Gläser zu schleiffen/ und Perspective zuzurichten (1689)
- Kurtze Vnterrichtung Belangend Die Pique/ die Fahne/ den Jägerstock/ das Voltesiren/ das Ringen/ das Fechten auff den Stoß und Hieb/ und endlich das Trinciren (1658)
- Ordenung vnd Eegiment/ sich vor der überscharpffen vnd gifftigen kranckheit der Pestilentz zuenthalten/ Vnd denen so damit begriffenn/ mit Gottes hülff/ wider zehelffen. Sampt den zufellen. Mitt angehenckter natürlichen vrsach des Englischenn Schweyßs. Alles Inhalt nachgehnds Registers. (1531)
- Practica/ auff das Jar M.D.LII. (1552)
- Reformation der Apotecken welche inhaltet vil gůter stück die eynem yeglichen fast nützlich sein so seiner gesundtheyt gern acht haben will als nemlich von kreütteren wurtzlen ... wie man solche ding ... brauchen soll. Von edlen steynen wie die zukennen vnd wa zů sie nütz sein. Alles beschriben durch ... Otto Brunfelßen der Artznei doctor. Wie man Syrupen Latwergen vnd Confect machen soll verteütscht auß dem latein durch D. Hansen Eles (1536)
- Von wunderbar/ natürlichen wirckungen/ Eygenschafften vnd naturen/ Zu sampt nutzbarlicher Erkantnuß Etzlicher Kreuter/ Edelgesteyn vnnd Gethier (1530)