Syrien
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 0 Digitalisat(e) von 0 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Syrien zuordnen lassen. 9 Digitalisate können Syrien aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 34° 44' 21", 38° 22' 56" |
Ortstyp | Region |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Syrien in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Bislang wurden noch keine Digitalisate aus Syrien in der Datenbank erfasst.
Digitalisate mit Bezug zu Syrien
Ludolf von Sudheim - Reisebuch (Nd. Übersetzung) - Mss. theol. 40
Vollständiger Titel | Ludolf von Sudheim - Reisebuch (Nd. Übersetzung) - Mss. theol. 40 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/3146 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-52v |
Autor(en) | Ludolf von Sudheim |
Erscheinungsort | Nord-Deutschland |
Datierung | 1450 JL - 1500 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien |
Anbieter | Universitätsbibliothek Rostock |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Eyn Register über das Buch von dem Weg zu dem Heiligen Grab (1477)
Vollständiger Titel | Eyn Register über das Buch von dem Weg zu dem Heiligen Grab oder Gelobten Land und Wundern hie mit begriffen |
---|---|
Format | Druck, 238 S. |
Autor(en) | Ludolf von Sudheim |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1477 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Reisen nach Asien |
Anbieter | Germanisches Nationalmuseum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die Ritterlich und lobwirdig rayß (1515)
Vollständiger Titel | Die Ritterlich und lobwirdig rayß des gestrengen und über all ander weyt erfarnen ritters und Lantfarers herren Ludowico vartomans von Bolonia Sagent von den landen Egypto Syria von bayden Arabia Persia Jndia Und Ethiopia von den gestalten syten und dero menschen leben und gelauben |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ludovico de Varthema |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1515 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Arnold von Harff - Reisebericht - Hs. 163
Vollständiger Titel | Arnold von Harff - Reisebericht - Hs. 163 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/13209 |
Format | Handschrift, Bl. 5r-155r |
Autor(en) | Arnold von Harff |
Erscheinungsort | West-Deutschland Unsicher: Niederrhein |
Datierung | 1568 JL - 1600 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Universität Gießen |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Des Ludwig Vartomanus Beschreibung seiner Reisen in Africa und Asien - BSB Cgm 936
Vollständiger Titel | Des Ludwig Vartomanus (hier Barthema) Beschreibung seiner Reisen in Africa und Asien in 7 Büchern, verdeutscht für Herzog Ferdinand in Bayern, durch Simon Schwarz (BSB Cgm 936) |
---|---|
Format | Handschrift, 518 S. |
Autor(en) | Ludovico de Varthema, Pietro Martire d'Anghierra, Simon Schwarz, Maximilianus Transylvanus |
Datierung | 1571 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Raiß inn die Morgenländer (1583)
Vollständiger Titel | Leonharti Rauwolfen, der Artzney Doctorn vnd bestelten Medici zuo Augspurg, Aigentliche beschreibung der Raiß, so er vor diser zeit gegen Auffgang inn die Morgenländer, fürnemlich Syriam, Iudaeam, Arabiam, Mesopotamiam, Babyloniam, Assyriam, Armeniam etc. nicht ohne geringe mühe vnnd große gefahr selbs volbracht |
---|---|
Format | Druck, 572 S. |
Autor(en) | Leonhard Rauwolf |
Erscheinungsort | Lauingen |
Datierung | 1583 |
Sachbereiche | Geographie, Biologie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Afrika, Reisen nach Asien |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Hodæporicon Indiæ orientalis (1608)
Vollständiger Titel | Hodæporicon Indiæ orientalis; das ist: warhafftige Beschreibung der ansehlich lobwürdigen Reysz, welche der edel, gestreng vnd weiterfahrne Ritter, H. Ludwig di Barthema von Bononien aus Italia bürtig, in die orientalische vnd Morgenländer, Syrien, beide Arabien, Persien vnd Indien, auch in Egypten vnd Ethyopein, zu Land vnd Wasser persönlich verrichtet: neben eigentlicher Vermeldung vielerley wunderbahren Sachen, so er darinnē gesehen vnd erfahren, alsz da seind mannigfaltige Sorten von Thieren vnd Gewächsen, deszgleichen allerhand Völcker Sitten, Leben, Polycey, Glauben, Ceremonien vnd Gebräuch, sampt anderer seltzamen denckwürdigen Dingen, da selbst zu sehen: vnd endlich, was er für Angst, Noht vnd Gefahr in der Heidenschafft vieler Ort auszgestanden. Alles von jhme H. Barthema selber in italianischer Sprach schrifftlich verfasst, vnd nu aus dem Original mit sonderm Fleisz verdeutscht: mit schönen Kupfferstücken artlich geziert, vnd in Truck verfertiget: durch Hieronymum Megiserum |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ludovico de Varthema, Hieronymus Megiser |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1608 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Alvin Portal |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Johann Sommers See- und Land-Reiß nach der Levante (1664)
Vollständiger Titel | Johann Sommers See- und Land-Reiß nach der Levante: Das ist Nach Italien, Candia, Cypern, Rhodis, Egypten, Syrien, Gelobten Lande, Constantinopel und von dar wider durch Ungarn, Italien und Teutschland nach Mittelburg nach Hauß, Wobey alle diese Insulen und Landschaften etc. beschrieben sind |
---|---|
Format | Druck, Übersetzung aus dem Holländischen, 238 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Jan van Somer, Philemerum Irenicum Elisium |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1664 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache, Aderlass, Reisen nach Afrika, Reisen nach Asien |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Asia, Oder Genaue und Gründliche Beschreibung des gantzen Syrien und Palestins, oder Gelobten Landes : Worinnen Die Landschafften Phoenicien, Celesyrien, Commagene, Pierien, Cyrestica, Seleucis, Cassiotis, Chalibonitis, Chalcis, Abilene, Apamene, Laodicis, Palmyrene, etc. ; Neben denen Ländern Perea oder Ober-Jordan, Galiläa, das absonderliche Palestina, Judäa und Idumea, begriffen sind |
---|---|
Format | Druck, 240 S. |
Autor(en) | Olfert Dapper |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1688 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Syrien
Bislang wurden noch keine Biographischen Stationen von Autoren in Syrien in der Datenbank erfasst.
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Syrien in der Fachtexte-Datenbank erfasst.