Rhete
Aus Fachtexte
Folgende Verlage und Drucker lassen sich der Verlagsgruppe Rhete zuordnen:
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zu dieser Verlagsgruppe erfasst.
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: |
Digitalisate:
- Alt vnd New Schreibcalender (1630)
- Alt vnd New Schreibcalender (1634)
- Alt vnd New Schreibcalender (1635)
- Alt vnd New Schreibcalender (1636)
- Alt vnd New Schreibcalender (1637)
- Alt vnd New Schreibcalender (1640)
- Alt vnd New Schreibcalender (1641)
- Alt vnd New Schreibcalender (1642)
- Alter und Newer Schreibcalender/ auff das Jahr nach der Gnadenreichen Geburth unseres Herren und Heilandes JESU Christi M.DC.XLVII. / auff den Pommerischen Horizont / kan von umbliegenden Orthen der Marck Brandenburg und Meckelenburg zum gebrauch behalten werden (1647)
- Bestandt Der Beständigen Erweisung, Das ist Außführliche und recht wolgegründete verantwortung Der Beständigen Erweisung, von der Augsburg: Confession, deren Ursprung, Genoßschaft und Lehrpuncten, zwischen uns und den Calvinischen Reformirten Lehren streitig In welcher offenbarlich Jedermänniglich dargethan wird, daß Der Meister der (vermeineten) Außführlichen unnd recht wolgegründeten Antwort, zu ziercksee 1637. ausgegangen: Den leser verführe, Seine Antwort übel gründe, Der warheit spare, Und den lengst erwünscheten Kirchenfried, durch seine Liechtschewende Antwort, je mehr unnd mehr hindere und zerrütte (1637)
- Kurtze Natürliche Wiederholung der Lehre Von den Pareliis oder Neben-Sonnen von ihrem Wesen (1658)
- New und Alt SchreibCalender Auff das SchaldtJahr/ nach der heilsamen Geburt Jesu Christi M.DC.XXVIII. / Mit Fleiß gerechnet/ Durch D. Davidem Herlicium, Medicum zu Stargard in Pommern (1627)
- Oculus Sidereus Oder Neu-eröffnetes Stern-licht und Fern-gesicht (1644)
- Oculus Sidereus Oder/ Neu-eröffnetes Stern-licht und Fern-gesicht (1644)
- Prognosticon Astrologicum Auff das Jahr nach der Gnadenreichen Menschwerdung unsers Herren und Erlösers Jesu Christi M. DC. XLI. (1641)
- Prognosticon Astrologicum Auff das Jahr nach der Gnadenreichen Menschwerdung unsers Herren und Erlösers Jesu Christi M. DC. XLII. (1642)
- Prognosticon Astrologicum Et Meteorologicum Ad Annum Æræ Christianæ ... Oder Naturgemässe Vermuthung was die Beschaffenheit des Gestirns vber diese niedere Welt vngefährlich bedeute (1633)
- Prognosticon Astrologicum Generale Et Ephemeris Parva, Oder Bedencken vom Lauff, Bewegung vnd Wirckung des gestirnten Himmels (1640)
- Prognosticon Astrologicum, Oder, Grosse Practica, uffs Schalt Jahr, nach der Gnadenreichen, heilsamen und seligmachenden Geburt unsers lieben Herrn und Heylands Jesu Christi, 1640. (1640)
- Prognosticon Astrologicum, Oder, Practica, auff das Jahr, nach der gnadenreichen, heylsahmen unnd Sehligmachenden Geburt, unsers Herren und Heylandes Jesu Christi 1642 (1642)
- Prognosticum Astrologicum / auffs Jahr nach der Heilwertigen sehligmachenden Menschwerdung unseres Herrn und Erlösers Jesu Christi (1647)
- Uralter Fußsteig Der Fabular und Bilder-Grammatic: Darauf zusehen I. Der Grammatic-Krieg/ Zwischen dem Nomine und Verbo: II. Der Proceß/ Welchen der Buchstabe S als Kläger eines Theils/ wieder das T als beklagten anderen Theils/ für den verordneten Richtern/ den Vocalibus angestränget III. Der Alten weisen auff alle Sternbilder gerichtete Fabulen: IV. Noch drey uralte Fabulen/ ... (1650)