Oppenheim

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 18 Digitalisat(e) von 11 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Oppenheim zuordnen lassen. Hinzu kommen 1 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 0 Digitalisate können Oppenheim aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die sicher aus Oppenheim stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Astronomie und Astrologie (8 Digitalisate), Mathematik (5 Digitalisate), Geographie (4 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat), Technik und Verwandtes (1 Digitalisat), Meteorologie (1 Digitalisat), Bauwesen und Architektur (1 Digitalisat), Jurisprudenz (1 Digitalisat)
Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten 49° 51' 7", 8° 21' 37"
Ortstyp Punkt
Sekundärliteratur

Erfasste Werke

Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Oppenheim in der Datenbank erfasst.

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1496 Practica Teütsch (Virdung) Practica für Leipzig auf das Jahr 1491 (1490)

Practica (Virdung) (1496 1497)

Practica Teütsch Etlich Jar werende (1503)

Practica 1511 (1511)

PRACTICA Teütsch Uber die newe erschokenliche vor nye gesehen Coniunction (1522)

PRACTICA Teütsch Uber die newe erschokenliche vor nye gesehen Coniunction (1522) (2)

Practica deutsch vff das Erschröcklich Jare M.ccccc vnd xxiiij (1523)

Practica deutsch Meister Hannsen Virdung von Haßfurt (1523)

Practica deutsch uff das 1524 jare (1524)

Practica uff das MCCCCCXXV Jar (1524)

Practica deutsch vff das Mcccccxxviij jare (1527)

Practica deützsch vff das MCCCCC. vnd XXX jar (1529)

Practica deütsch auff das MCCCCC vñ xxxij jare (1531)

Practica deützsch auff das MCCCCC vnd XXXI jare (1531)

Practica deutsch ... uff dz MCCCCC un XXXV jare ... (1535)

Practica deutsch ... uff dz MCCCCC un XXXV jare ... (1535) (2)

Practica deutsch vff das MCCCCCXXXVI Jare (1536)

Practica deutsch uff das 1537 jare (1537)

Practica deütsch auff das MCCCCCXXXVIII Jare (1537)

Practica Vom XLiij Jar an biß man zeelt lxiiij (1542) (3)

Practica Vom XLIII Jar an bis man zelt LXIIII (1542) (2)

Practica Vom XLIII Jar an bis man zelt LXIIII (1542)

1506 Ußlegung und erclerung der wunderbarlichen kunftigen erschröeclichen ding Ußlegung und erclerung der wunderbarlichen kunftigen erschröeclichen ding (1506)

Auszlegung vnnd erklerung der wunderbarlichen künfftigen erschrocklichen ding (1506)

Die außlegung uber die wunderbarlichen Zeichen (1514)

Die außlegung uber die wunderbarlichen Zeichen (1514) (2)

Außlegung und Beteütung der Wunderbarlichen zeichen (1520)

1509 Merfart Merfart (1509)
1513 Der Zutrinker vnd Prasser Gesatze Ordenu(n)g vnd Instruction Der Zutrinker vnd Prasser Gesatze Ordenu(n)g vnd Instruction (1513)
1514 Ein newü Rechenpüchlein wie mann uff den Linien und Spacien mit Rechenpfenningen leichtlich rechen lernen solle mit viln zuosetzen vor nie getrückt und ytzunt zuo Openheym offenbar Eyn Neüw Rechenbüchlein Uff den Linien und Spacien (1517)

Rechenpüchlein wie mann uff den Linien und Spacien mit Rechenpfenningen (1522)

Eyn neüw Rechenbüchlein (1525)

Rechenbüch auff Linien vnd Ziffern (1551)

Rechenbüch auff Linien vnd Ziffern (1564)

1515 Eyn new geordnet Vysirbuch Helt ynn Wie mann uff eins yden Lands Eych und Mass ein gerecht Vysirut machen und do mit ein ygklich onbekant Vass vysieren auch seynen Inhalt erlernen Vysirbuch Helt ynn Wie mann uff eins yden Lands seynen Inhalt erlernen solle (1515)
1522 Von urspruong der Teilung Mass und Messung dess Ertrichs Von urspruong der Teilung Mass und Messung dess Ertrichs (1522)
1528 Erklerung des newen Instruments der Sunnen nach allen seinen Scheyben und Circkeln Erklerung des newen Jnstruments der Suonnen (1528)

Erklerung des newen Instruments der Sunnen nach allen seinen Scheyben und Circkeln (1528)

Erklerung des newen Instruments (1529)

Außlegung deß Instruments (1554)

1613 Beschreibung/ Deß Wegweisers unnd SonnenCompaß Beschreibung Deß Wegweisers unnd SonnenCompaß (1613)
1614 Zwölffte Schiffahrt Oder Kurtze Beschreibung der Newen Schiffahrt gegen NordOsten Zwölffte Schiffahrt (1614)

Zwölffte Schiffahrt (1627)

1616 Das sechste Buch von der Fortification Bonaiuti Lorini in welchem von Defension der Vestungen Gebrauch dess Geschützes sampt der Practic und Erfahrung welche die Canonirer Gebrauch dess Geschützes sampt der Practic und Erfahrung (1616)

Erfasste Digitalisate

Ußlegung und erclerung der wunderbarlichen kunftigen erschröeclichen ding (1506)

Vollständiger Titel Ußlegung und erclerung der wunderbarlichen kunftigen erschröeclichen ding, die vns der Stern mit dem Swantz: den mann Comet nent, in vnsern landen gesehen im iar M.CCCCC.VI. diß nochuolgend iare so mann zelen wirt M.CCCCC.VII.beteuten ist Durch den Hocherfarnen vßleger der Stern Meynster Hansen Virdung vonn Hasfurt etc̃. Zu eren dem Durchleuchtigsten Hochgebornen Fursten vnd heren Herren Philipsen Pfaltzgrauen bey Rhein Kůrfursten etc̃. zůgeschriben, offenbart, vnd mit hohem fleiß ergrundt etc.
Codex
Format Druck, 8 S.
Autor(en) Johann Virdung
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1506 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 8
Verlinkungen Zum Digitalisat

Merfart (1509)

Vollständiger Titel Die Merfart vnd erfarung nüwer Schiffung vnd Wege zu viln onerkanten Jnseln vnd Kunigreichen von dem großmechtigen Portugalischen Kunig Emanuel Erforscht funden bestritten vnnd Jngenomen
Codex
Format Druck
Autor(en) Balthasar Springer
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1509 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Afrika, Reisen nach Asien
Anbieter Deutsches Textarchiv
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der Zutrinker vnd Prasser Gesatze Ordenu(n)g vnd Instruction (1513)

Vollständiger Titel Der Zůtrinker vnd Prasser Gesatze, Ordenu(n)g vnd Instruction
Codex
Format Druck, 46 S.
Autor(en) Johann von Schwarzenberg
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1513 JL
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 46
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vysirbuch Helt ynn Wie mann uff eins yden Lands seynen Inhalt erlernen solle (1515)

Vollständiger Titel Eyn new geordnet Vysirbuch. Helt ynn. Wie mann uff eins yden Lands Eych und Mass, ein gerecht Vysirut machen und do mit ein ygklich onbekant Vass vysieren, auch seynen Inhalt erlernen solle
Codex
Format Druck, 72 S.
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1515 JL
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Visierkunst
Anbieter E-rara
Umfang 72
Verlinkungen Zum Digitalisat

Eyn Neüw Rechenbüchlein Uff den Linien und Spacien (1517)

Vollständiger Titel Eyn Neüw Rechenbüchlein: Uff den Linien und Spacien/ Mit den Rechenpfennigen: Ytzo: zuo dez Zweyten male/ Mit viln Züsetzen/ güten Leren/ vnnd Exempeln
Codex
Format Druck, 46 Bl.
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1517 JL
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Rechenbücher
Anbieter UB Frankfurt am Main
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Außlegung und Beteütung der Wunderbarlichen zeichen (1520)

Vollständiger Titel AUßlegũg vnd Beteütung der Wůnderbarlichen zeichẽ wie die zů viel malen Jn den Lüfften vnd vff dem Ertrich erscheinen vnd gesehen werden Vnd sünderlich deren die Jn dem Jare ... Funfftzehenhundert vnd zwentzigk Vff den Dritten Fierden Fůnfftẽ Sechsten vnd Sybenden tagẽ des Jenners zů Wyen Jnn Ostereich iñ den lüfften gesehen worden sein
Codex
Format Druck, 20 Bl., 49 S.
Autor(en) Johann Virdung
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1520 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie, Meteorologie
Spezieller Themenbereich Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 49
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von urspruong der Teilung Mass und Messung dess Ertrichs (1522)

Vollständiger Titel Von urspruong der Teilung, Mass, und Messung dess Ertrichs, der Ecker, Wyngarten, Krautgarten, und anderer Velder ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1522 JL
Sachbereiche Mathematik, Geographie
Spezieller Themenbereich Feldmessung
Anbieter E-rara
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

PRACTICA Teütsch Uber die newe erschokenliche vor nye gesehen Coniunction (1522)

Vollständiger Titel PRACTICA Teütsch. Uber die newe erschokenliche: vor nye gesehen: Coniunction oder Zůsammen vereynigung der Planeten imm Jare M.CCCCC.XXIIII. zůkünfftig. Zů ehren ... Kaeyser ... Carolo dem V. Vnnd auch etlicher Chůrfürsten ... Vnder welcher beschirmung der Werckmeister dieser Practic nemlich Meister Johañ Virdung vonn Hasßfůrt Mathematicus ernereth wirt. Diß Practica wirt weren /bey den XL Jaren ongeurlich.
Codex
Format Druck, 20 Bl., 52 S.
Autor(en) Johann Virdung
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1522 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Universitätsbibliothek Leipzig
Umfang 52
Verlinkungen Zum Digitalisat

Rechenpüchlein wie mann uff den Linien und Spacien mit Rechenpfenningen (1522)

Vollständiger Titel Ein newü Rechenpüchlein, wie mann uff den Linien und Spacien mit Rechenpfenningen leichtlich rechen lernen solle mit viln zuosetzen vor nie getrückt und ytzunt zuo Openheym offenbart
Codex
Format Druck, 216 S.
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1522 JL
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Rechenbücher
Anbieter E-rara
Umfang 216
Verlinkungen Zum Digitalisat

PRACTICA Teütsch Uber die newe erschokenliche vor nye gesehen Coniunction (1522) (2)

Vollständiger Titel Practica Teütsch, Uber die neüwe erschröckliche: vor nie gesehen: Coniunction, oder zůsammenuereinigung der Planeten Jm Jare M CCCCC XXIIII zůkünfftig: Zů ehren dem Großmechtigsten, vnüberwintlichen herren der welt, dem götlichen Käyser vnd Kömischen König etc etera. C.arolo dem V. Vnd auch etlicher Chůrfürsten nemlich ... herrn Luwigen Pfaltzgrauen vnd Chůrfürsten et cetera. Vnder welcher beschirmung der werckmeinster dieser Practic nemlich Meinster Johann Virdung vonn Haßfurt Mathematicus erneret wirt. ...
Codex
Format Druck, 34 S.
Autor(en) Johann Virdung
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1523 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 34
Verlinkungen Zum Digitalisat

Practica deutsch uff das 1524 jare (1524)

Vollständiger Titel Practica deutsch uff das 1524. jare
Codex
Format Druck, 45 S.
Autor(en) Johann Virdung
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung Ca. 1523/1524
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 45
Verlinkungen Zum Digitalisat

Eyn neüw Rechenbüchlein (1525)

Vollständiger Titel Eyn neüw Rechenbüchlin Jakob köbels statschreibers zu Oppenheym auff den Linien vnd spacien gantz leichtlich Rechen zu lernen mit vyelen zusetzen/ Nemlich der Regeln Fusci vff Specerei Goldt/ Silber/ Oley/ Honig etc. Darzu die regel des Pagaments eyn müntz gegen anderer zuuergleichenn etc.
Codex
Format Druck, 251 S.
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1525 JL
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Rechenbücher
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 251
Verlinkungen Zum Digitalisat

Erklerung des newen Jnstruments der Suonnen (1528)

Vollständiger Titel Erklerung des newen Jnstruments der Suonnen, nach allen seinen Scheyben und Circkeln
Codex
Format Druck, 16 Bl., 32 S.
Autor(en) Sebastian Münster
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1528 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Uhren und Messinstrumente, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter E-rara
Umfang 32
Verlinkungen Zum Digitalisat

Erklerung des newen Instruments der Sunnen nach allen seinen Scheyben und Circkeln (1528)

Vollständiger Titel Erklerung des newen Instruments der Sunnen, nach allen seinen Scheyben und Circkeln
Codex
Format Druck, 37 S.
Autor(en) Sebastian Münster
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1528 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 37
Verlinkungen Zum Digitalisat

Beschreibung Deß Wegweisers unnd SonnenCompaß (1613)

Vollständiger Titel Beschreibung/ Deß Wegweisers unnd SonnenCompaß/ : Mit welchem man von einem jeden auch unbekandten ort/ Stadt oder Flecken/ ohne fragen oder merckliche jrrung/ durch gantz Teutschland/ Italien und umbliegende Länder/ bey Tag und Nacht reisen kan/
Codex
Format Druck, 383 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1613
Sachbereiche Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Uhren und Messinstrumente
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang 383
Verlinkungen Zum Digitalisat

Zwölffte Schiffahrt (1614)

Vollständiger Titel Zwölffte Schiffahrt Oder Kurtze Beschreibung der Newen Schiffahrt gegen NordOsten, uber die Amerische Inseln in Chinam und Japponiam, von einem Engellender Heinrich Hudson newlich erfunden
Codex
Format Druck, 88 S.
Autor(en) Levinus Hulsius, Gotthard Arthus, Henry Hudson
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1614
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika, Reisen in die Arktis
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 88
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gebrauch dess Geschützes sampt der Practic und Erfahrung (1616)

Vollständiger Titel Das sechste Buch von der Fortification Bonaiuti Lorini ... in welchem von Defension der Vestungen, Gebrauch dess Geschützes, sampt der Practic und Erfahrung, welche die Canonirer haben sollen gehandelt wirt
Codex
Format Druck, 182 S.
Autor(en) Walther Hermann Ryff, Buonaiuto Lorini
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1616
Sachbereiche Bauwesen und Architektur, Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich Fernkampfwaffen, Schießpulver und Feuerwerk, Festungsbau
Anbieter E-rara
Umfang 182
Verlinkungen Zum Digitalisat

Zwölffte Schiffahrt (1627)

Vollständiger Titel Zwölffte Schiffahrt Oder Kurtze Beschreibung Der Newen Schiffahrt Gegen Nord Osten, Vber Die Amerische Inseln in Chinam Vnd Japponiam, von Einem Engelländer Heinrich Hudson Newlich Erfunden
Codex
Format Druck, Zweite Auflage, 68 S.
Autor(en) Gotthard Arthus, Henry Hudson, Levinus Hulsius
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1627
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika, Reisen in die Arktis
Anbieter University of Virginia Library
Umfang 68
Verlinkungen Zum Digitalisat

Digitalisate mit Bezug zu Oppenheim

Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Oppenheim aufweisen.

Biographische Stationen in Oppenheim

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Oppenheim in der Fachtexte-Datenbank erfasst.