Die Ritterlich und lobwirdig rayß
Aus Fachtexte
Digitalisate | |
---|---|
Sachbereiche | |
Spezieller Themenbereich | |
Früheste Datierung | 1515 |
Autor(en) | |
Erscheinungsort(e) |
Nur für eingeloggte User:
Kommentar | |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung: | |
Erscheinungsorte (Bearbeiter) |
Augsburg Unsicher: Leipzig Unsicher: |
Sortierung innerhalb einer Werkreihe | |
Geprüft | Nein |
Erfasste Digitalisate:
Die Ritterlich und lobwirdig rayß (1515)
Vollständiger Titel | Die Ritterlich und lobwirdig rayß des gestrengen und über all ander weyt erfarnen ritters und Lantfarers herren Ludowico vartomans von Bolonia Sagent von den landen Egypto Syria von bayden Arabia Persia Jndia Und Ethiopia von den gestalten syten und dero menschen leben und gelauben |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ludovico de Varthema |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1515 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Hodæporicon Indiæ orientalis (1608)
Vollständiger Titel | Hodæporicon Indiæ orientalis; das ist: warhafftige Beschreibung der ansehlich lobwürdigen Reysz, welche der edel, gestreng vnd weiterfahrne Ritter, H. Ludwig di Barthema von Bononien aus Italia bürtig, in die orientalische vnd Morgenländer, Syrien, beide Arabien, Persien vnd Indien, auch in Egypten vnd Ethyopein, zu Land vnd Wasser persönlich verrichtet: neben eigentlicher Vermeldung vielerley wunderbahren Sachen, so er darinnē gesehen vnd erfahren, alsz da seind mannigfaltige Sorten von Thieren vnd Gewächsen, deszgleichen allerhand Völcker Sitten, Leben, Polycey, Glauben, Ceremonien vnd Gebräuch, sampt anderer seltzamen denckwürdigen Dingen, da selbst zu sehen: vnd endlich, was er für Angst, Noht vnd Gefahr in der Heidenschafft vieler Ort auszgestanden. Alles von jhme H. Barthema selber in italianischer Sprach schrifftlich verfasst, vnd nu aus dem Original mit sonderm Fleisz verdeutscht: mit schönen Kupfferstücken artlich geziert, vnd in Truck verfertiget: durch Hieronymum Megiserum |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ludovico de Varthema, Hieronymus Megiser |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1608 |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika |
Anbieter | Alvin Portal |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |