Wie man diss hochberümpt astronomischer und geometrischer kunst Instrument Astrolabium brauchen soll (1525)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Wie man diss hochberümpt astronomischer und geometrischer kunst Instrument Astrolabium brauchen soll |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Wie man diss hochberümpt astronomischer und geometrischer kunst Instrument Astrolabium brauchen soll |
| Format | Druck, 92 S. |
| Autor | Johann Copp |
| Verlag/Drucker | Georg Erlinger (Verlagsgruppe: Erlinger) |
| Erscheinungsort | Bamberg |
| Datierung | 1525 |
| Sachbereich | Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
| Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1525 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Wie diss astronomischer und geometrischer kunst Instrument Astrolabium brauchen soll (1525)-Inhaltsverzeichnis Exlink:Wie diss astronomischer und geometrischer kunst Instrument Astrolabium brauchen soll (1525)-Register Exlink:Wie diss astronomischer und geometrischer kunst Instrument Astrolabium brauchen soll (1525)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | Händische Ergänzungen der Marginalien (S. 35, 63), Tabellen auf S. 37, 60, 70 |