UB Erlangen - Nürnberg
Aus Fachtexte
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Anbieter UB Erlangen - Nürnberg 47 Digitalisat(e) erfasst:
- Abtruck eines Christlichen Bedenckens, So über die fragen: I. Was eine Obrigkeit zu rettung ihres gewissens bey ihren unterthanen, so anderer religion sind, zu thun haben? II. Ob in religions-sachen einige gewalt gebraucht, und die freyheit der gewissen gekräncket werden dörffe? III. Ob die in solchen sachen auffgerichtete verträge, zusagungen und eydschwühre verbündlich seyend Auß dem heiligen wort Gottes ... an eine Hohe Stands-Person Auff begehren gestellet worden, und mit dero zulassung ans liecht gegeben wird (1684)
- Ajjgentlicher abriß und wahrhafftige bildnüß der Ienigen Würmmer welche bey Reusohl, gegen Windisch Lipsch in Hüngern, den 20 Novembris, dieses Zum Endelauffenden 1672. Jahrs, mit einem Schnee gefallen ... (1672)
- Ausgerechnete Fortifications-Taffeln, Zum Grund der Kunst, Welche Alle Neue Moden praesupponiren. Referatur ad Philosophiam Mathematicam Erhardi Weigelii, C.C.P.P (1692)
- Bestandt Der Beständigen Erweisung, Das ist Außführliche und recht wolgegründete verantwortung Der Beständigen Erweisung, von der Augsburg: Confession, deren Ursprung, Genoßschaft und Lehrpuncten, zwischen uns und den Calvinischen Reformirten Lehren streitig In welcher offenbarlich Jedermänniglich dargethan wird, daß Der Meister der (vermeineten) Außführlichen unnd recht wolgegründeten Antwort, zu ziercksee 1637. ausgegangen: Den leser verführe, Seine Antwort übel gründe, Der warheit spare, Und den lengst erwünscheten Kirchenfried, durch seine Liechtschewende Antwort, je mehr unnd mehr hindere und zerrütte (1637)
- Christliche Gründliche Anmerckungen über die groben und mehrentheils Gotteslästerlichen Irthümer und Lehren Welche gefunden werden in den Schrifften der Anthoniae Bourignon Und insonderheit in dem Buch derselben welches sie Gezeugniß der Warheit benennet (1674)
- Chyrurgisher Observationum ... Decas 1/2. Erste und Zweyte Decas (1686)
- Compendium Grammaticae Darinnen Die fürnemste und nohtwendigste Praecepta und Regulae, samt deren Exceptionibus, den Angehenden zu gut in Teutscher Sprach gegeben: Worbey Unterschiedliche Erinnerungen, wie die Knaben von den Germanismis ad puram Latinitatem zeitlich anzuführen (1687)
- Die Wahre und Reine Lehre Von der Göttlichen Prædestination Oder Zuvor-verordnung und den ewigen Rahtschlüssen Gottes. Samt Eigentlicher Erklärung und Außlegung des 9. Capitels der Epistel S. Pauli an die Römer (1673)
- Doppelte Verthäidigung Des Eben-Bildes Der Pietisterey I. Wider einen Ungenandten, Welcher unter dem Titul: Abgenöthigte Antwort auf die Charteque, Eben-Bild des heutigen Pietismi, solches als ein Paßquill beschuldigen wollen. II. Wider noch einen Anonymum, Der Imaginem Pietismi auch angefochten, und solches mit einer Praefation Herrn D.Speners, heraus gegeben ; An statt einer anderen, dieser des D. Speners Praefation, widerlegenden Vorrede, ist einer Hochlöbl. Theologischen Facultät zu Leipzig unterthänigster Bericht an Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen, auf M. Franckens bey dem Leipzigischen Protocol mit publicirten Defension-Schrifft, aus denen unverfälschten Acten vorher gesetzet (1692)
- Ein newer Comet-Stern/ der eben dises herlauffende Jahr 1665. gesehen/ und zu Prag observirt worden (1665)
- Ein tröstlich artzeney wyder die newen erschrecklichen, vnd beuor bey uns tewtschen vnerhörten schnellen tödtlichen kranckhait, die Engelisch schwayssucht genant, So yetz an etlichen ortten tewtschs lands grawsamlich vnd gewaltig regiert. Also dz der mensch in .XXIIII. stunden lebendig vnd tod ist (1529)
- Eine Außführliche Instruction Wie in Inquisition Sachen des grewlichen Lasters der Zauberey gegen Die Zaubere der Göttlichen Majestät und der Christenheit Feinde ohn gefahr der Unschuldigen zu procediren ... (1634)
- Einfeltiger doch nothwendiger Unterricht, wie durch Gottes gnedige Hülffe und gute Ordnung in dieser gefehrlichen Pestilentzzeit, jederman sich in allen Stenden und zutragenden Fellen halten und vorwaren sol (1597)
- Erneuerter Donat, Oder: Erste Unterweisung der Knaben, im Decliniren und Conjugiren, für die Lateinische Schul-Jugend (1687)
- Europäischer Wappen Himmel/ Uber die aberglaubischen Heiden-Bilder gezogen (1686)
- Evangelischer und Epistolischer Wegweiser Nicht allein, Für die angehende junge Kirchendiener die bisweilen gar schlecht mit Büchern versehen seyn/ Zur Anweisung, Wie sie ihre Sonn- und Feyertags-Predigten zuersprieslichem Nutzen und Erbauung ihrer Pfarzkinder und Zuhörer aus dieser, Deß/ um die ganze Evangelische Kirche/ höchstwohl verdienten S. Herzn/ D. Johannis Gerhardi, Schola Pietatis ausarbeiten können: Sondern auch, Für andere Christliche Hausvätter/ was dieselben alle Sonn- und Feyertage/ durch das ganze Jahr zu nutzlicher und erbaulicher Betrachtung der Evangelien und Episteln/ aus dieser Schola Pietatis lesen/ und damit ihre Gott wolgefällige Sonn- und Feyertages-Andacht verrichten sollen. (1663)
- Feldtbuch der wundtartzney (1517)
- Francisci Danielis Pastorii Sommerhusano-Franci. Kurtze Geographische Beschreibung der letztmahls erfundenen Americanischen Landschafft Pensylvania Mit angehenckten einigen notablen Begebenheiten und Bericht-Schreiben an dessen Hrn. Vattern, Patrioten und gute Freunde (1693)
- Furni Novi Philosophici Oder Beschreibung einer neu-erfundenen Distillir-Kunst (1700)
- Geistliche Deütung vnnd Beschreibung vorgemalter Handt daran Zuerseen was yeder Finger vnd sein gelenck, sampt den Creützen vnd ziffer bedeutet Darnach den, nach bewerung heiliger Schrifft, das Leben anzustellen sey (1607)
- Geistliche Hauß-, Feld-, Garten- und Tischübung Morgens und Abends, bei den gemeinesten Hauß Feld- und Gartenarbeiten ... nutzlich zugebrauchen (1654)
- Historia Vnnd Beschreibung Influentischer, Elementischer vnd Natürlicher Wirckungen aller fremden vnnd heimischen Erdgewechssen, auch jrer Subtiliteten. Sampt warhafftiger und Künstlicher Conterfeitung derselbigen, auch aller teiler, Innerlich und Eüsserlicher glider am Menschlichen Cörper, nebend fürbildung aller zu der Extraction dienstlichen Instrumenten, auch deren gebrauch, und allen zu erhalten der gesundheit notwendigen Processen gemeinen nutz zu gut (1578)
- Immerwährende recht Evangelische Tauffes Krafft, Durch welche ein bußfertiger Christ Vergebung aller seiner auch nach der Tauffe begangenen Sünden in seinem gantzen Leben erlangen kan. Wider derer Papisten Krafft- und Schrifftlose Gegen-Lehre, welche jüngsthin P. Arnoldus Engel, ein Jesuit oder wer der Autor seyn mag, in einer nichtswürdigen Chartecke spöttisch wiederholet hat (1685)
- Kreutterbuch deß ... Petri Andreae Matthioli Jetzt widerumb mit viel schönen neuwen Figuren, auch nützlichen Artzneyen, vnd andern guten stücken ... Sampt dreyen wolgeordneten nützlichen Registern, der Kreutter Lateinische und Deutsche Namen, und dann die Artzeneyen, darzu dieselbigen zu gebrauchen, jnnhaltendt (1586)
- Kriegsbuch - B 26 (1500)
- Kund und zu wissen sey jedermänniglich daß das weitberühmte warme Bad welches man das KeyserCarlsBad nennet einen solchen Stein wircket (um 1630)
- Kurtze, und gründliche Vorstellung und Examen Der gantzen Päbstischen Religion und der meisten, auch vornehmsten hierzu fälschlich angezogenen Sprüche der Heil. Schrifft Nach Gottes Wort, alter Kirchen-Lehrer ... also angestellet, Daß die Evangelische reine Lehre von Päbstischer, und der rechte Verstand der Sprüche von Falschen gesondert ... befestiget wird, Einem Päbstis. verführischen Büchlein ...: Nothwendiger Bericht, und Unterricht aus der Heil. Bibel, auf die Frage Wo stehets geschrieben? durch vornehme Theologos zu München An. 1673 in Druck verfertiget (1690)
- Kurtzer Bericht von dem Cometen und dessen Lauff Welcher gestalt derselbe den 4/14. Decembris des vorigen 1664 Jahrs in Rom gesehen (1665)
- Kurzer Begriff Unterschiedlicher gottloser und irriger Reden und Sätze, so sich befinden In Anthoinette Bourignons Zweyen Büchern, intitulieret Licht der Welt, und Grab der falschen Theologie (1673)
- Liber Quodlibetarius (1524)
- Nackter Amerikaner (1645)
- New Kreüterbuch, in welchem nit allein die gantz histori, das ist namen, gestalt, statt vnd zeit der wachsung, natur, krafft vnd würckung, des meysten theyls der Kreüter so in Teütschen vnnd andern Landen wachsen, mit dem besten vleiß beschrieben, sonder auch aller derselben wurtzel, stengel, bletter, blumen, samen, frücht, vnd in summa die gantze gestalt, allso artlich vnd kunstlich abgebildet vnd contrafayt ist, das deßgleichen vormals nie gesehen, noch an tag kommen (1543)
- New vnd Woldenckwürdiges Wunder von drey Häringen, so mit gleichen, hie Abgerissenen Caracteren, oder Büchstaben, den XXI. Nouembris, Anno 1587. zu Studenbach in Norwegen, in einem Häringzug, gefangen ... (1587)
- Nürnbergische Observation deß neuen Cometens, das ist kurtze historische Erzehlung deß im nechsten Monat Decembris vergangenen 1664. Jahrs erschienenen erschröcklichen Comet-Sterns wunderbaren weiten Lauffs, Veränderung und Ende (1665)
- Oswaldi Feldapotek (um 1590)
- Primi De Stirpivm Historia Commentariorvm Tomi uiuae imagines in exiguam angustioremque formam contractae, ac quam fieri potest artificiosissime expressae (1545)
- Problemata Aristotelis. Das ist: Gründtliche Erörterung unnd Aufflösung mancherley zweiffelhafftiger Fragen deß hochberümpten Aristotelis, unnd vieler anderer bewehrten Naturkündigern (1606)
- Prodromus Und Erster Vortrab/ Oder Kurtze und einfeltige Erklerung/ Des Cometen/ oder Geschwäntzten Sterns/ so sich im November des 1618. Jahres hat sehen lassen (1618)
- Rechenbüchlein für Kaufleute - UER MS.B 235 (1531)
- Und nennen diß Buch zu latein Ortus sanitatis auff teutsch ein Gart der Gesuntheyt (1485)
- Und nennen diß Buch zu latin Ortus sanitatis uff teutsch ein Gart der Gesuntheit Gart der Gesuntheit (1485)
- Von Stahel und Eysen, Wie man die selbigen künstlich weych und hart machen sol. Allen Waffen schmiden, Goldt schmiden, Gürtlern ... vhast nützlich zu wissen (1532)
- Von dem Hauptwaßer undt deßen nutzbaren gebrauch (um 1600)
- Warhafftige newe zeytung auß Gibraltal, in dem Königreich Hispania gelegen von einem Fisch den man Thonine heißt Auß Frantzhösischer sprach vertolmetscht (1565)
- Warhafftiger Bericht, von der Krafft vnd Tugend des edlen Serpentinsteins wie vnd wofür man denselbigen gebrauchen sol = Verissima instructio, De efficacia & Virtute nobilis & preciosi lapidis Serpentini (um 1650)
- Zwo gründliche und warhafftige Newe Zeitung Die Erste Von den Hexen und unholden Mann und Weibspersonen, so man in der Churfürstlichen Statt zu Aschenburg unnd auch auff dem Land mit dem Fewer gestrafft unnd verbrandt hat ... Geschehen 1612. Die ander zeitung. Von dem Erschröcklichen Jammer so sich im Westerreich im Städtlein Sarwerth, begeben hatt unnd sehen lassen, drey Nacht nach einander das seind die Welt hat gestanden, nicht mehr ist erhört worden ... (1612)
- die ritterliche, mannliche Kunst u. Handarbeyt Fechtens, und Kempffens ; auß warem ursprunglichem Grund der Alten ; mit sampt heymlichen Geschwindigkeyten, in Leibs Nöten sich des Feinds tröstlich zuerwehren, und ritterch. obzusigen etc. ; klärl. beschriben u. fürgemalt (ca. 1535)