Stade

Aus Fachtexte
Version vom 26. Februar 2019, 17:08 Uhr von Starrach (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 5 Digitalisat(e) von 5 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Stade zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Stade aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die sicher aus Stade stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Militär und Kampfkunst (2 Digitalisate), Theologie (1 Digitalisat), Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat), Medizin (1 Digitalisat)
Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten 53° 35' 34", 9° 28' 15"
Ortstyp Punkt
Sekundärliteratur

Erfasste Digitalisate

Bedenken von der Pestilenz (1664)

Vollständiger Titel Bedenken von der Pestilenz
Codex
Format Druck, 84 S.
Autor(en) Christoph Lipstorp
Erscheinungsort Stade
Datierung 1664
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 84
Verlinkungen Zum Digitalisat

Astrologische Mittel-Strasse Zur Unterscheidung des rechten Gebrauchs und Mißbrauchs (1680)

Vollständiger Titel Astrologische Mittel-Strasse Zur Unterscheidung des rechten Gebrauchs und Mißbrauchs : Bevorab aber Zum rechten Verstande Des Nativität-Stellens, Sampt etlichen Beweißthümen, Grund-Ursachen und andern Bewandnüssen
Codex
Format Druck, 50 S.
Autor(en) Johann Heinrich Voigt
Erscheinungsort Stade
Datierung 1680
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 50
Verlinkungen Zum Digitalisat

Anweisung Wie es an denen Vier allgemeinen Solennen Danck-Fast- und Bete-Tagen (1684)

Vollständiger Titel Anweisung/ Wie es an denen Vier allgemeinen Solennen Danck-Fast- und Bete-Tagen/ Die in diesem itzt lauffenden 1684. Jahr AmXI. April. XIII. Junii. XI. Julii. VIII. August. In den HertzogthümernBremen und Verden zu begehen verordnet sind/ Bey Verrichtungdes öffentlichen Gottesdienstes zu halten
Codex
Format Druck, 24 S.
Autor(en) Johann Diecmann
Erscheinungsort Stade
Datierung 1684
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 24
Verlinkungen Zum Digitalisat

Beschreibung Wie die Exercitien Recht und auff einerley Manier gemacht werden sollen (1697)

Vollständiger Titel Beschreibung Wie die Exercitien Recht und auff einerley Manier gemacht werden sollen. Und nach Ihr. Königl. Majest. Reglemente bey der Cavallerie gebrauchet werden : Nach Königl. Majest. Gnädigsten Befehl auffgesetzt und gedruckt Im Jahr 1695
Codex
Format Druck, 24 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Stade
Datierung 1697
Sachbereiche Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 24
Verlinkungen Zum Digitalisat

Beschreibung Wie die Exercitien Welche nach Ihr Königl Majest Reglement bey Dero Infanterie gebrauchet werden (ca 1697)

Vollständiger Titel Beschreibung Wie die Exercitien Welche nach Ihr. Königl. Majest. Reglement bey Dero Infanterie gebrauchet werden/ Recht und auff einerley Manier gemacht werden sollen : Auff Ihr. Königl. Majestät Gnädigsten Befehl/ verteutschet/ und im Druck gegeben/ Im Jahr 1696
Codex
Format Druck, 48 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Stade
Datierung 1697 unsicher
Sachbereiche Militär und Kampfkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 48
Verlinkungen Zum Digitalisat

Digitalisate mit Bezug zu Stade

Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Stade aufweisen.

Biographische Stationen in Stade

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Stade in der Fachtexte-Datenbank erfasst.