Schleswig

Aus Fachtexte
Version vom 24. Juli 2020, 20:13 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 8 Digitalisat(e) von 5 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Schleswig zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Schleswig aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die sicher aus Schleswig stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Geographie (6 Digitalisate), Biologie (2 Digitalisate), Technik und Verwandtes (2 Digitalisate), Theologie (1 Digitalisat), Medizin (1 Digitalisat)
Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten 54° 31' 26", 9° 33' 48"
Ortstyp Punkt
Sekundärliteratur

Erfasste Werke

Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Schleswig in der Datenbank erfasst.

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1598 Medulla Destillatoria Et Medica Medvlla Destillatoria Et Medica Renovata Et Avgmentata (1598)

Das ist Gründliches und Vielbewehrtes Destillier und ArtzneyBuch (Band 1) (1614)

Medulla Destillatoria Et Medica Quintum Aucta Et Renovata (Band 5) (1621)

Medullae Destillatoriae Et Medicae Ander Theil (Band 2) (1621)

Vielbewehrtes Destillier und Artzney Buch (Band 2) (1621)

Gründliches und Vielbewehrtes Destillier und Artzney Buch (1623)

Vielbewehrtes Destillier und Artzney Buch (Band 1) (1623)

Vielbewehrtes Destillier- u Artzney-Buch (Band 2) (1638)

Destillier und Artzney Buch (Band 1) (1638)

Vielbewehrtes Destillier- u Artzney-Buch (Band 1) (1638)

Unterricht von der Artzney (Band 2) (1638)

1647 Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise (1647) (3)

Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise (1647)

Mare Balthicvm oder Ost See (1647)

Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise (1647) (2) Elektronischer Text

1656 Vermehrte Newe Beschreibung Der Muscowitischen vnd Persischen Reyse Vermehrte Newe Beschreibung Der Muscowitischen vnd Persischen Reyse (1656)
1666 Gottorffische Kunst-Cammer Gottorffische Kunst-Cammer (1666)

Gottorffische Kunst-Cammer (1666) (2)

1670 Praxis Pietatis Oder Ubung der Gottseligkeit Praxis Pietatis Oder Ubung der Gottseligkeit (1670)

Erfasste Digitalisate

Medvlla Destillatoria Et Medica Renovata Et Avgmentata (1598)

Vollständiger Titel Medvlla Destillatoria Et Medica. Renovata Et Avgmentata : Das ist: Warhafftiger eigentlicher gründtlicher bericht, wie man den Spiritum Vini, durch mittell seines hinter jhme verlassenen Saltzes, Auch das gemeine Saltz, Vrin, die Perlen ... zur högsten exaltation bringen soll ...
Codex
Format Druck, 434 S.
Autor(en) Conrad Khunrath
Erscheinungsort Schleswig
Datierung 1598
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Destillationskunst
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 434
Verlinkungen Zum Digitalisat

Mare Balthicvm oder Ost See (1647)

Vollständiger Titel Mare Balthicvm oder Ost See
Codex
Format Druck
Autor(en) Adam Olearius
Erscheinungsort Schleswig
Datierung 1647
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien
Anbieter DSpace at University of Tartu
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise (1647) (2)

Vollständiger Titel Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse/ So durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König in Persien geschehen. Worinnen Derer Orter vnd Länder/ durch welche die Reise gangen/ als fürnemblich Rußland/ Tartarien vnd Persien/ sampt jhrer Einwohner Natur/ Leben vnd Wesen fleissig beschrieben/ vnd mit vielen Kupfferstücken/ so nach dem Leben gestellet/ gezieret. Jtem Ein Schreiben des Wol Edeln etc. Johan Albrecht Von Mandelslo/ worinnen dessen OstJndianische Reise über den Oceanum enthalten. Zusampt eines kurtzen Berichts von jetzigem Zustand des eussersten Orientalischen König Reiches Tzina.
Codex
Format Druck, E-Text vorhanden.
Autor(en)
Erscheinungsort Schleswig
Datierung 1647
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Reisen nach Asien
Anbieter Deutsches Textarchiv
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Reise (1647) (3)

Vollständiger Titel
Codex
Format Druck, 670 S.
Autor(en) Adam Olearius
Erscheinungsort Schleswig
Datierung 1647
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Reisen nach Asien
Anbieter E-rara
Umfang 670
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vermehrte Newe Beschreibung Der Muscowitischen vnd Persischen Reyse (1656)

Vollständiger Titel Vermehrte Newe Beschreibung Der Muscowitischen vnd Persischen Reyse
Codex
Format Druck
Autor(en) Adam Olearius
Erscheinungsort Schleswig
Datierung 1656
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gottorffische Kunst-Cammer (1666)

Vollständiger Titel Gottorffische Kunst-Cammer, worinnen allerhand ungemeine Sachen, so theils die Natur, theils künstliche Hände hervor gebracht und bereitet. Vor diesem aus allen vier Theilen der Welt zusammen getragen
Codex
Format Druck
Autor(en) Adam Olearius
Erscheinungsort Schleswig
Datierung 1666
Sachbereiche Geographie, Biologie, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter Alvin Portal
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Gottorffische Kunst-Cammer (1666) (2)

Vollständiger Titel Gottorfische Kunst-Cammer, worinnen allerhand ungemeine Sachen zo theils die Natur theils künstliche Hände hervor gebracht...
Codex
Format Druck
Autor(en) Adam Olearius
Erscheinungsort Schleswig
Datierung 1666
Sachbereiche Geographie, Biologie, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter Gallica
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Praxis Pietatis Oder Ubung der Gottseligkeit (1670)

Vollständiger Titel Praxis Pietatis Oder Ubung der Gottseligkeit
Codex
Format Druck, 709 S.
Autor(en) Stephan Klotz
Erscheinungsort Schleswig
Datierung 1670
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 709
Verlinkungen Zum Digitalisat

Digitalisate mit Bezug zu Schleswig

Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Schleswig aufweisen.

Biographische Stationen in Schleswig