Mysterivm Magnum : Fleissige vnd andächtige Betrachtung des grossen Geheimniß der himlischen geistlichen Hochzeit vnd Verbündniß vnsers Herrn Jesu Christi, mit der Christgleubigen Gemeine seiner Braut, vnd wie man dasselbe nützlich vnd mit Freuden bedencken vnd tröstlich gebrauchen soll / Durch Martinum Molerum von Wittenberg, Diener des heiligen Euangelij zur Sprotta (vermutlich 1611)
Aus Fachtexte
Version vom 27. Juni 2019, 12:48 Uhr von Kuhn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Mysterivm Magnum : Fleissige vnd andächtige Betrachtung des grossen Geheimniß der himlischen geistlichen Hochzeit vnd Verbü…“)
Vollständiger Titel | Mysterivm Magnum : Fleissige vnd andächtige Betrachtung des grossen Geheimniß der himlischen geistlichen Hochzeit vnd Verbündniß vnsers Herrn Jesu Christi, mit der Christgleubigen Gemeine seiner Braut, vnd wie man dasselbe nützlich vnd mit Freuden bedencken vnd tröstlich gebrauchen soll / Durch Martinum Molerum von Wittenberg, Diener des heiligen Euangelij zur Sprotta |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Mysterivm Magnum : Fleissige vnd andächtige Betrachtung des grossen Geheimniß der himlischen geistlichen Hochzeit vnd Verbündniß vnsers Herrn Jesu Christi |
Format | Druck |
Autor | Martin Moller |
Verlag/Drucker | |
Erscheinungsort | Görlitz |
Datierung | vermutlich 1611 |
Sachbereich | Theologie |
Anbieter | Bibliothek Breslau |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Mysterivm Magnum (1611)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |