Lübeck
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 18 Digitalisat(e) von 15 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Lübeck zuordnen lassen. Hinzu kommen 2 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 1 Digitalisate können Lübeck aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Lübeck stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (4 Digitalisate), Theologie (3 Digitalisate), Poetik (3 Digitalisate), Grammatik (2 Digitalisate), Schiffsbau und Nautik (2 Digitalisate), Meteorologie (2 Digitalisate), Chemie und Alchemie (2 Digitalisate), Jurisprudenz (2 Digitalisate), Mathematik (1 Digitalisat), Technik und Verwandtes (1 Digitalisat), Philosophie (1 Digitalisat), Rhetorik und Formularbücher (1 Digitalisat), Geographie (1 Digitalisat), Bauwesen und Architektur (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 53° 51' 57", 10° 41' 14" |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Lübeck in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Der Kayserlichen Freyen und des Heiligen Reichs Stadt Lübeck Statuta und Stadt Recht (1586)
Vollständiger Titel | Der Kayserlichen Freyen und des Heiligen Reichs Stadt Lübeck Statuta und Stadt Recht |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1586 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtze aber Trewhertzige Erklerung des geschwäntzten newen Sterns oder Cometen (1607)
Vollständiger Titel | Kurtze/ aber Trewhertzige Erklerung/ des geschwäntzten newen Sterns oder Cometen/ so sich im September dieses 1607. Jahr hat sehen lassen |
---|---|
Format | Druck, 86 S. |
Autor(en) | David Herlitz |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1607 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
De Iride Lunari Discursus Historico-Physicus (1609)
Vollständiger Titel | De Iride Lunari Discursus Historico-Physicus: so Anno 1609. den 16. Martii in der Nacht an vielen örtern/ und zu Lübeck umb 9. 10. und 11. uhr gesehen/ und an etlichen örtern endlich gleich in einen Trabem |
---|---|
Format | Druck, 63 S. |
Autor(en) | David Herlitz |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1609 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Meteorologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
De Iride Lunari Discursus Historico-Physicus (1609) (2)
Vollständiger Titel | De iride lunari ... so 1609 zu Lubeck gesehen ward |
---|---|
Format | Druck, 60 S. |
Autor(en) | David Herlitz |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1609 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Compendium Theologicum Das ist Kurtzer Begriff der fürnemsten Artikel Christlicher Religion |
---|---|
Format | Druck, 653 S. |
Autor(en) | Leonhard Hutter |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1611 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von der Göttlichen Providentz (1642)
Vollständiger Titel | Schönes Büchlein Von der Göttlichen Providentz, Vorsehung und Regierung: Oder/ Warumb frommen Leuten so viel Ubels begegne/ da doch Gott alle Dinge vorsiehet und regieret? |
---|---|
Format | Druck, 736 S. |
Autor(en) | Seneca |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1642? |
Sachbereiche | Theologie, Philosophie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Schlüssel Der Buchstaben und verblümbten Wort so Herr Hermann de Werve in seinem Calender unnd Practica über das 1643 Jahr führet und gesetzet |
---|---|
Format | Druck, 4 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Schmalkalden, Lübeck |
Datierung | 1643 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Lustiger Schawplatz Da allerley Personen Aempter Stände Künste (1651)
Vollständiger Titel | G. Lustiger Schawplatz, Da allerley Personen, Aempter, Stände, Künste ... Wie auch derselben Anfänger, Erfinder ... bey einander sind |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Timotheus Polus |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1651 |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Spezieller Themenbereich | Ständebücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neu-augirte Welt-Beschreibung (1658)
Vollständiger Titel | Neu-augirte Welt-Beschreibung: Darin Aller Käysertuhmber/ Königreichen/ Republiquen/ und der gantzen Welt Religion/ Sitten/ und Gebräuche/ Auch Aller Päbste/ Käyser/ Könige/ und Fürsten auff einander ergangenen Succession fein ordentlich und kürtzlich begriffen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Gottfried Schultze |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1658 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bedencken über etliche mißbräuche in der deutschen Schreib- und Sprach-Kunst (1659)
Vollständiger Titel | Unvorgreiffliches Bedencken über etliche mißbräuche in der deutschen Schreib- und Sprach-Kunst/ insonderheit der edlen Poeterey |
---|---|
Format | Druck, 392 S. |
Autor(en) | Andreas Tscherning |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1659 |
Sachbereiche | Grammatik, Poetik |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bedencken über etliche mißbräuche in der deutschen Schreib- und Sprach-Kunst (1659) (2)
Vollständiger Titel | Unvorgreiffliches Bedenken über mißbräuche in der Deutsch Schreib- und Sprachkunst, insonderheit der edlen Poeterey |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Andreas Tscherning |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1659 |
Sachbereiche | Grammatik, Poetik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von den Alten wolgeordnetes See-Recht (1665)
Vollständiger Titel | Von den Alten wolgeordnetes See-Recht : In nachfolgenden Articulen und(d) Puncten/ welchen alle die jenigen/ so über See gedencken zu fahren/ gehorsamlich nachleben sollen : Dieses ist zu Ehren den Herrn Eltesten/ benebenst den Schiffern und sämptlichen Brüder der löblichen Schiffer-Gesellschafft/ wie auch der lieben Armuth zum besten verfertiget worden |
---|---|
Format | Druck, 8 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Schiffsbau und Nautik |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Consultatio, Oder Wolmeinendes Bedencken: Ob und wie die Evangelische Lutherische Kirchen die jetztschwebende Religionsstreitigkeiten entweder friedlich beylegen/ oder durch Christliche und bequeme Mittel fortstellen und endigen mögen / ...
Auff vielfältiges Begehren zum andern mahl in Druck befodert. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Nikolaus Hunnius |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1667 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung von der Kunst der Schifffahrt (1676)
Vollständiger Titel | Beschreibung von der Kunst der Schifffahrt |
---|---|
Format | Druck, 275 S. |
Autor(en) | Peter Horst |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1676 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Schiffsbau und Nautik |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der brennende Salamander oder Zerlegung der zu der Chimie gehörigen Materien (1681)
Vollständiger Titel | Der brennende Salamander, oder Zerlegung, der zu der Chimie gehörigen Materien |
---|---|
Format | Druck, 348 S. |
Autor(en) | Carlo Lancillotti |
Erscheinungsort | Lübeck, Frankfurt am Main |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der brennende Salamander (1697)
Vollständiger Titel | Der brennende Salamander |
---|---|
Format | Druck, 382 S. |
Autor(en) | Carlo Lancillotti |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1697 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Teutsch-Redender Euclides (1699)
Vollständiger Titel | Teutsch-Redender Euclides, Oder Acht Bücher Von Denen Anfängen Der Meß-Kunst, Auff eine neue und gantz leichte Art, zu Nutzen Allen Generalen, Ingeniern, Natur- und Warheit-Kündigern, Bau-Meistern, Künstlern und Handwerckern |
---|---|
Format | Druck, 390 S. |
Autor(en) | Anton Ernst Burkhard von Birckenstein |
Erscheinungsort | Lübeck, Frankfurt am Main |
Datierung | 1699 |
Sachbereiche | Mathematik, Bauwesen und Architektur |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive, Feldmessung, Festungsbau |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Unterricht von der teutschen Sprache und Poesie (1700)
Vollständiger Titel | Unterricht von der teutschen Sprache und Poesie: deren Ursprung, Fortgang und Lehrsätzen; sampt dessen Teutschen Gedichten |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Daniel Georg Morhof |
Erscheinungsort | Lübeck, Frankfurt am Main |
Datierung | 1700 |
Sachbereiche | Poetik |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Lübeck
Der Kayserlichen Freyen und des Heiligen Reichs Stadt Lübeck Statuta und Stadt Recht (1586)
Vollständiger Titel | Der Kayserlichen Freyen und des Heiligen Reichs Stadt Lübeck Statuta und Stadt Recht |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Lübeck |
Datierung | 1586 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Lübeck
- 1549 JL-1554 JL, Demmin, Hamburg, Lübeck: Heinrich Knaust: Aufenthalte
- 1564 JL, Lübeck: Georg Dedeken: Geburt
- 1583, Lübeck: Elias Hutter: Reise
- 1587, Lübeck: Joachim Jungius: Geburt
- 1606, Lübeck: David Herlitz: Leitung des Physikats
- 1627, Lübeck: Erasmus Francisci: Geburt
- 1637, Lübeck: Christoph Lipstorp: Geburt
- 1663, Lübeck: August Hermann Francke: Geboren
Sekundärliteratur zum Druckort Lübeck: