Jakob Singe

Aus Fachtexte
Version vom 21. Juli 2021, 15:40 Uhr von Senfleben (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Verlag-Drucker |Namensvarianten=Jacobus Singaeus, Jacob Singe, Jacob Singer |ViafID=304944787 |GND-Nummer=1037527437 |Ort=Erfurt |Gründungsdatum=1585 |Workf…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Jacobus Singaeus, Jacob Singe, Jacob Singer
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Erfurt
Tätig ab 1585
Anmerkungen
Viaf-ID 304944787
GND-Nummer 1037527437
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Koordinaten 50° 59' 5", 11° 1' 48"
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 4 Digitalisat(e) erfasst, die bei Jakob Singe gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (2 Digitalisate), Geographie (1 Digitalisat), Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat)

Planeten Büchlein(1602)

Vollständiger Titel Planeten Büchlein/ : Wie man eines jeden Menschen Art/ Natur und Complexion, nach dem er unter einem Planeten und Zeichen geboren ist erkennen sol. Item der sieben Planeten Natur und Eygenschafften/und was man in eines jeden Planeten Stunde thun oder meiden sol/ sehr nützlich zu wissen.
Codex
Format Druck, 121 S.
Autor(en) Peter Creutzer
Erscheinungsort Erfurt
Datierung 1602
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Umfang 121
Verlinkungen Zum Digitalisat

Consilium Podagricum (1614)

Vollständiger Titel Consilium Podagricum
Codex
Format Druck, 71 S.
Autor(en) Elias Anhart
Erscheinungsort Erfurt
Datierung 1614
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich Gicht
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 71
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kurtze und Warhafftige Beschreibung der Reise Von Erffurdt aus Thüringen nach dem gewesenen gelobten Lande (1617)

Vollständiger Titel Kurtze und Warhafftige Beschreibung der Reise Von Erffurdt aus Thüringen nach dem gewesenen gelobten Lande und der heiligen Stadt Jerusalem. Mit beygefügtem Abriß / der Gelegenheit gedachter Stadt / neben der jetzigen Gestalt des Tempels und heiligen Grabes. Darbey auch mehrentheils erzehlet seynd die Länder / Städte und Oerther / durch und an welchen hin / ich in eigner Person beydes zu Wasser und zu Lande / hinein und heraufferwarts gereiset
Codex
Format Druck, 143 S.
Autor(en) Hieronymus Scheidt
Erscheinungsort Erfurt
Datierung 1617
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Reisen nach Asien, Italien und italienische Sprache
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Umfang 143
Verlinkungen Zum Digitalisat

Apoteck für den gemeinen Mann der die Aerzte an Gut zu ersuchen nicht vermag (1619)

Vollständiger Titel Apoteck für den gemeinen Mann, der die Aerzte an Gut zu ersuchen nicht vermag, oder sonst in der Noth allweg nicht erreichen kan, etc.
Codex
Format Druck, 144 S.
Autor(en) Hieronymus Braunschweig, Michael Schrick
Erscheinungsort Erfurt
Datierung 1619
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 144
Verlinkungen Zum Digitalisat