Gnōmonikē mēchanikē : Ein kurtzer vnd gruendlicher bericht leichtlich vnd kuenstlich aller art Sonnen vhren zu machen zu nutzlichem gebrauch aller Kunstliebenden gestellet (1561)
Aus Fachtexte
Version vom 29. November 2022, 00:28 Uhr von Gaede (Diskussion | Beiträge)
Vollständiger Titel | Gnōmonikē mēchanikē : Ein kurtzer vnd gruendlicher bericht leichtlich vnd kuenstlich aller art Sonnen vhren zu machen zu nutzlichem gebrauch aller Kunstliebenden gestellet |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Gnomonike mechanike |
Format | Druck, 70 S. |
Autor | Andreas Schöner |
Verlag/Drucker | Johann vom Berg, Ulrich Neuber (Verlagsgruppe: Neuber, Vom Berg) |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1561 |
Sachbereich | Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1561 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Gnōmonikē mēchanikē (1561) - Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | in Illustrationen |