Ein kunstlich Instrument oder Sonnen vr

Aus Fachtexte
Version vom 17. Februar 2022, 22:33 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Werk |DatumErstpublikation=1524 |Geprüft=Nein }}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1524
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Landshut Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft Nein

Erfasste Digitalisate:

Ein kunstlich Instrument oder Sonnen vr (1524)

Vollständiger Titel Ein kunstlich Instrument oder Sonnen vr: dardurch auch vil nützbarliche Dinge gefunden werden als dy regirenden Planeten zu allen Stunden.. auch wirt hirjnne beschlossen ein Instrumentdardurch man auß einer ytzlichen sunnen vr Compas oder Maur vr die stundt zu nacht bey monschein finde mag... /
Codex
Format Druck, 19 Bl., 43 S.
Autor(en) Peter Bienewitz
Erscheinungsort Landshut
Datierung 1524 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Uhren und Messinstrumente, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Universitätsbibliothek Graz
Umfang 43
Verlinkungen Zum Digitalisat