Eberhard Welper
Vorname | Eberhard |
---|---|
Nachname | Welper |
Viaf-ID | 20015927 |
GND-Nummer | 124374360 |
Lebensstationen |
|
Beziehungen zu anderen Personen | Eberhard Welper tritt auch als Drucker/Verleger von Fachtexten in Erscheinung. |
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1590 |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Eberhard Welper 14 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Eberhard Welper 18 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (18 Digitalisate), Technik und Verwandtes (7 Digitalisate), Mathematik (4 Digitalisate), Geographie (1 Digitalisat)
Observationes astronomicae genommen aus dem Stand des 1618 erschienenen großen Cometens (1619)
Vollständiger Titel | Observationes astronomicae genommen aus dem Stand des 1618 erschienenen großen Cometens |
---|---|
Format | Druck, 34 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1619 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung deß Gebrauchs eines Astronomischen unnd Geometrischen Quadranten (1619)
Vollständiger Titel | Usus Quadrantis Astronomici & Geometrici, Das ist Beschreibung deß Gebrauchs eines Astronomischen unnd Geometrischen Quadranten, welcher zu vilen schönen und nützlichen sachen zugebrauchen, deren verzeichnuß am 4. Blat zu finden |
---|---|
Format | Druck, 38 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1619 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Mathematik, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibungwie man Sonnen-Uhren auff ebenen Orten verfertigen soll (1625)
Vollständiger Titel | Gnomonica, Das ist, Gründtlicher Underricht und Beschreibung,wie man allerhand Sonnen-Uhren auff ebenen Orten künstlich auffreissen und leichtlich verfertigen soll |
---|---|
Format | Druck, 78 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Erscheinungsort | Unsicher: Straßburg |
Datierung | 1625 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung wie man Sonnen Uhren auffreissen und leichtlich verfertigen soll (1625)
Vollständiger Titel | Gnomonica, das ist gründtlicher Underricht und Beschreibung, wie man allerhand Sonnen Uhren auff ebenen Orten künstlich auffreissen und leichtlich verfertigen soll |
---|---|
Format | Druck, 68 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1625 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Mathematik, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung der gantzen Erdkugel (1633)
Vollständiger Titel | Compendium geographicumCompendium geographicum, Das ist Kurtze und eigentliche Beschreibung der gantzen Erdkugel |
---|---|
Format | Druck, 128 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1633 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Geographie |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung der Zusammenkunfft beyder obersten Planeten Saturns und Jupiters (1642)
Vollständiger Titel | Anatomia Coniunctionis Magnae. Oder Beschreibung der grossen und wol mercklichen Zusammenkunfft beyder obersten Planeten Saturns und Jupiters |
---|---|
Format | Druck, 60 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1642 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Historische Relation Mit angehenckter Astronomischen vnd Astrologischen Beschreibung (1653)
Vollständiger Titel | Historische Relation Mit angehenckter Astronomischen vnd Astrologischen Beschreibung/ deß im Christmonat 1652. am Himmel erschienenen wolbedencklichen newen Cometens |
---|---|
Format | Druck, 48 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1653 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung der ungewohnlichen grossen Sonnen-Finsternus (1654)
Vollständiger Titel | Eclipsiographia Oder Beschreibung der ungewohnlichen grossen Sonnen-Finsternus/ welche sich im nechstkünfftigen 1654. Jahr/ den 12. 2. Augstmonats/ kurtz vor Mittag erzeigen/ und mit Verwunderung anzuschawen seyn wird |
---|---|
Format | Druck, 40 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1654 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Sonnen- und Mondfinsternisse |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Cometographia |
---|---|
Format | Druck, 32 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1661 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die Erste Observation deß Cometens (1661)
Vollständiger Titel | Die Erste Observation deß Cometens/ Gehalten zu Straßburg den 29. Jenner deß lauffenden 1661. Jahrs/ Morgens umb 5. Uhr |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Datierung | 1661 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | VD17 |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die Erste Observation deß Cometens (1661)-2
Vollständiger Titel | Die Erste Observation deß Cometens/ Gehalten zu Straßburg den 29. Jenner deß lauffenden 1661. Jahrs/ Morgens umb 5. Uhr |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Datierung | 1661 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | LMU München |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die Erste Observation deß Cometens (1661)-3
Vollständiger Titel | Die Erste Observation deß Cometens/ Gehalten zu Straßburg den 29. Jenner deß lauffenden 1661. Jahrs/ Morgens umb 5. Uhr |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Datierung | 1661 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Coniunctio Saturni Et Iovis Magna, Das ist, Eigendliche Beschreibung der wolbedencklichen großen Zusammenkunfft beyder oberster Planeten, Saturns und Jupiters
Welche den 12. 22. Weinmonats dieses lauffenden 1663. Jahrs sich begeben, und im 14. Grad des Schützens erscheinen wird |
---|---|
Format | Druck, 32 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1663 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung einer Taffel Auß welcher man alle Tag und Nacht sehen und wissen kan (1665)
Vollständiger Titel | Beschreibung einer Taffel/ Auß welcher man alle Tag und Nacht sehen und wissen kan/ welcher Planet zu jeder Stund zu regieren pflege: Dabey auch noch Descriptio Astrologica Generalis, das ist: Eine gemeine Astrologische Beschreibung/ darinn man lernen und finden kan/ was bey eines jedwedern Geburt/ nach Anleitung der regierenden Planeten/ durch die zwölff Himmlische Zeichen dem Gebohrnen glückliches oder widerwertiges begegnen möchte |
---|---|
Format | Druck, 13 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung des Gebrauchs eines Astronomischen und Geometrischen Quadranten (1665) 1
Vollständiger Titel | Usus Quadrantis Astronomici Geometrici, Das ist: Beschreibung des Gebrauchs eines Astronomischen und Geometrischen Quadranten |
---|---|
Format | Druck, 37 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung des Gebrauchs eines Astronomischen und Geometrischen Quadranten (1665) 2
Vollständiger Titel | Usus quadrantis astronomici geometrici, das ist Beschreibung des Gebrauchs eines Astronomischen und Geometrischen Quadranten, welcher zu vielen schönen und nützlichen Sachen zu gebrauchen, deren Verzeichniss am 9. Blat zu finden… |
---|---|
Format | Druck, 40 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Mathematik, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Usus Quadrantis Astronomici Geometrici (1665)
Vollständiger Titel | Usus Quadrantis Astronomici Geometrici |
---|---|
Format | Druck, 37 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Mathematik, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung Wie man Sonnen-Uhren verfertigen soll (Band 1) (1672)
Vollständiger Titel | Gnomonica oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man allerhand Sonnen-Uhren auf ebenen Orten künstlich aufreissen und leichtlich verfertigen soll etc. (Band 1) |
---|---|
Format | Druck, 166 S. |
Autor(en) | Eberhard Welper, Johann Christoph Sturm |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1672 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Eberhard Welper in der Fachtexte-Datenbank erfasst.