Deutscher Helicon/ oder Kurtze verfassung aller Arten der Deutschen jetzt üblichen Verse/ wie dieselben ohne Fehler recht zierlich zu schreiben (1640)

Aus Fachtexte
Version vom 27. November 2020, 21:13 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Deutscher Helicon/ oder Kurtze verfassung aller Arten der Deutschen jetzt üblichen Verse/ wie dieselben ohne Fehler recht zierlich zu schreiben
Übergeordnetes Werk Deutscher Helicon
Codex
Format Druck
Autor Phillip von Zesen
Verlag/Drucker Röhner
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1640
Sachbereich Poetik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Deutscher Helicon (1640)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen