Altenberg

Aus Fachtexte
Version vom 19. Juni 2018, 12:39 Uhr von Gaede (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 1 Digitalisat(e) von 1 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Altenberg zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Altenberg aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die sicher aus Altenberg stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Grammatik (1 Digitalisat)
Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten 50° 46' 31", 13° 43' 43"
Ortstyp Punkt
Sekundärliteratur

Erfasste Digitalisate

Manudictio orthographica ad linguam Germanico-Latinam (1629)

Vollständiger Titel Manudictio orthographica ad linguam Germanico - Latinam (richtige Anweisung, wie man die herwachsende Jugend in teutzscher und lateinischer Sprache, die Schreibe Kunst ... zu lernen informiren könne …)
Codex
Format Druck, 220 S.
Autor(en) Johannes Werner
Erscheinungsort Altenberg
Datierung 1629
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 220
Verlinkungen Zum Digitalisat

Digitalisate mit Bezug zu Altenberg

Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Altenberg aufweisen.

Biographische Stationen in Altenberg

Sekundärliteratur zum Druckort Altenberg:

  • [[|
    Der angegebene Wert „:“ enthält für den Datentyp Seite ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.
    ]]