Wund-Artzneyisches Zeug-Hauß: In Zween Theil abgetheilt ; Mit drey vollkommenen Registern ... / Welches auß dem Lateinischen/ von deß Authoris Brudern Sohn/ Herrn Johann Schultes ... verbesssert- und an vielen Orten vermehrten ... in die Teutsche Sprach übersetzet hat ... D. Amadeus Megerlin (1679)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Wund-Artzneyisches Zeug-Hauß: In Zween Theil abgetheilt ; Mit drey vollkommenen Registern ... / Welches auß dem Lateinischen/ von deß Authoris Brudern Sohn/ Herrn Johann Schultes ... verbesssert- und an vielen Orten vermehrten ... in die Teutsche Sprach übersetzet hat ... D. Amadeus Megerlin
Übergeordnetes Werk Wund-Artzneyisches Zeug-Hauß
Codex
Format Druck
Autor Johannes Scultetus, Amadeus Megerlin
Verlag/Drucker Gerlin
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1679
Sachbereich Medizin, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Wund-Artzneyisches Zeug-Hauß (1679)-Inhalt
Exlink:Wund-Artzneyisches Zeug-Hauß (1679)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen