Wien
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 53 Digitalisat(e) von 48 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Wien zuordnen lassen. Hinzu kommen 11 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung.
Die sicher aus Wien stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Jurisprudenz (13 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (9 Digitalisate), Medizin (8 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (5 Digitalisate), Theologie (4 Digitalisate), Viehzucht und Haustiere (4 Digitalisate), Biologie (3 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (3 Digitalisate), Bauwesen und Architektur (3 Digitalisate), Grammatik (3 Digitalisate), Mathematik (2 Digitalisate), Land- und Ackerbau (2 Digitalisate), Technik und Verwandtes (1 Digitalisat), Chemie und Alchemie (1 Digitalisat), Gartenbau (1 Digitalisat), Musik und Akustik (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 48° 12' 29", 16° 22' 26" |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Erfasste Digitalisate
Vollständiger Titel | Arzneibuch |
---|---|
Format | Edition, 60 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Meister Bartholomaeus |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1100 JL - 1199 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Universität Gießen |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Synonima apotecariorum - Cod. Pal. lat. 1299
Vollständiger Titel | Synonima apotecariorum - Cod. Pal. lat. 1299 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/23084 |
Format | Handschrift, Bl. 130ra-174vb |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | Anf. 15. Jh. |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher, Medizin |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vocabularius Ex quo - Cgm 4284
Vollständiger Titel | Vocabularius Ex quo - Cgm 4284 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/6334 |
Format | Handschrift, Bl. 4v-149v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Bayern, Österreich, Wien |
Datierung | Erste Hälfte 15.Jh |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Österreichisches Landrecht - Hs. 28909
Vollständiger Titel | Österreichisches Landrecht - Hs. 28909 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/12660 |
Format | Handschrift, Bl. 186r-193v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1401 JL - 1500 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Germanisches Nationalmuseum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vocabularius Ex quo - Cod. Donaueschingen 58
Vollständiger Titel | Vocabularius Ex quo - Cod. Donaueschingen 58 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/5014 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-224r |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1430 JL - 1453 JL |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Badische Landesbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Liber ordinis rerum - Cod. Donaueschingen 58
Vollständiger Titel | Liber ordinis rerum - Cod. Donaueschingen 58 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/5014 |
Format | Handschrift, Bl. 225r-260v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1430 JL - 1453 JL |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Badische Landesbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Johannes Hartlieb - Namenmantik - Cod. 3062
Vollständiger Titel | Johannes Hartlieb - Namenmantik - Cod. 3062 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/11544 |
Format | Handschrift, Bl. 29r-39r |
Autor(en) | Johannes Hartlieb |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1437 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Medizin |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Achilles Thabor - Liber ignium (1437)
Vollständiger Titel | Achilles Thabor - Liber ignium |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/11544 |
Format | Handschrift, 22r-25v |
Autor(en) | Achilles Thabor |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | Mitte 15. Jhdt. |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Feuerwerkbuch von 1420 - Cod. 3062
Vollständiger Titel | Feuerwerkbuch von 1420 - Cod. 3062 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/11544 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-22r |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1437 JL |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Schießpulver und Feuerwerk, Fernkampfwaffen |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Konrad Kyeser - Bellifortis - Cod. 3062
Vollständiger Titel | Konrad Kyeser - Bellifortis - Cod. 3062 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/11544 |
Format | Handschrift, Bl. 41v-240r |
Autor(en) | Konrad Kyeser, Johannes Hartlieb |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1437 JL |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Fernkampfwaffen |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Medizinischer Text - Cod. 426 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/14674 |
Format | Handschrift, Bl. 192v-199r |
Autor(en) | Andreas Stainpuchler |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1446 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Manuscripta.at |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vocabularius Ex quo - Clm 14189
Vollständiger Titel | Vocabularius Ex quo - Clm 14189 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/6390 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-261r |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1465 JL |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | A solis ortus cardine |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/11562 |
Format | Handschrift, 281 Bll., Bl. 170r-172r, E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Erasmus Werbener |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1477 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gepet guet und bewert für die platern Malafrantzosa genant (ca 1505–1510)
Vollständiger Titel | Gepet guet und bewert für die platern Malafrantzosa genant |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | ca. 1505 - 1510 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Syphilis |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ergrundung Ritterlicher Kunst der Fechterey (1516)
Vollständiger Titel | Ergrundung Ritterlicher Kunst der Fechterey |
---|---|
Format | Druck, 74 S. |
Autor(en) | Andre Liegniczer, Johannes Liechtenauer, Paurenfeindt Andre |
Erscheinungsort | Wien, Antwerpen |
Datierung | 1516 JL - 1538 JL |
Sachbereiche | Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Fecht- und Ringbücher |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ayn new kunstlich Buech welches gar gewiß vnd behend lernet nach der gemainen regel Detre (1521)
Vollständiger Titel | Ayn new kunstlich Buech, welches gar gewiß vnd behend lernet nach der gemainen regel Detre, welschen practic, regeln falsi vnd etlichen regeln Cosse mancherlay schöne vnd zuwissen notürfftig rechnung auff kauffmanschafft : Auch nach den proportion der kunst des gesanngs |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Heinrich Schreiber |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1521 JL |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Ain schone Kunstliche Underweisung (1523)
Vollständiger Titel | Ain schone Kunstliche Underweisung |
---|---|
Format | Druck, 97 S. |
Autor(en) | Hans Judenkünig |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1523 JL |
Sachbereiche | Musik und Akustik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Romischer zu Hungern und Behaim (et)c. künigclicher Mayestat Ertzhertzogen zu Osterreich ... (et)c. Ordnung und Reformation gutter Pollicey, in derselben Nideröstereichischen Lan(n)den Anno M.D.XXXXII. auffgericht |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ferdinand I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1542 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Policey-Ordnungen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Reformation vnnd ernewerung der Lanndtgerichts ordnung (1549)
Vollständiger Titel | Reformation vnnd ernewerung der Lanndtgerichts ordnung so weilendt Kaiser Maximilian hochlöblicher gedechtnüß im Ertzhertzogthumb Osterreych vnnder der Enns aufgericht hat |
---|---|
Format | Druck |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1549 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Almanach gemacht auff das Jar MDLVIII 1558 (1558)
Vollständiger Titel | Almanach gemacht auff das Jar MDLVIII 1558 |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Bartholomäus Reysacher |
Erscheinungsort | Wien |
Datierung | 1558 JL |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | University of Chicago Library |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Wien
- 1342 JL, Wien: Konrad von Megenberg: Rektor an die Stephansschule
- Wien: Peter Suchenwirt: Gestorben
- 1400 JL, Wien: Michael Schrick: Geburt (Ort nicht exakt belegt)
- 1417 JL, Wien: Michael Schrick: Beginn des Studiums
- 1423 JL, Wien: Michael Schrick: Magister Artium
- 1433 JL, Wien: Michael Schrick: Doktor der Medizin
- 1446 JL, Wien: Georg von Peuerbach: Studium
- 1452 JL, Wien: Michael Schrick: Erste Sektion einer weiblichen Leiche
- 1452 JL, Wien: Johannes Regiomontanus: Baccalaureus
- 1453 JL, Wien: Georg von Peuerbach: Magister-Titel
- 1454 JL, Wien: Georg von Peuerbach: Lehrer an Wiener Universität und Stadtschule
- 1457 JL, Wien: Johannes Regiomontanus: Magisterwürde
- 1459 JL, Wien: Maximilian I: Geburt
- 1461 JL, Wien: Georg von Peuerbach: Tod
- 1473 JL, Wien: Michael Schrick: Gestorben
- 1492 JL, Wien: Johannes Reuchlin: Ernennung zum Hofpfalzgrafen und Erhebung in den Adelsstand durch Kaiser Friedrich III.
- 1498 JL, Köln, Krakau, Prag, Wien: Thomas Murner: Studium der Theologie (ergänzt durch Beschäftigung mit antiker Dichtung und Naturkunde) (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1500 JL, Wien: Ulrich Zwingli: Beginn des Studiums
- 1502 JL, Wien: Joachim Vadianus: Übersiedlung
- 1507 JL, Wien: Heinrich Schreiber: Studium
- 1509 JL, Wien: Joachim Vadianus: Lehrer an der Artistenfacultät
- 1512 JL, Wien: Simon Grynaeus: Aufenthalt
- 1514 JL, Wien: Joachim Vadianus: Krönung zum Poeta laureatus durch Kaiser Maximilian I.
- 1515 JL-1519 JL, Wien: Andreas Perlach: Physiker, Mathematiker und Astrologe an der Unversität Wien
- 1516 JL, Wien: Joachim Vadianus: Professur der Rhetorik
- 1516 JL, Wien: Joachim Vadianus: Rektorat der Universität
- 1518 JL-1526 JL, Wien: Hans Judenkünig: Mitglied der Fronleichnamsbruderschaft
- 1525 JL, Wien: Heinrich Schreiber: Examinator und Prokurator
- Wien: Heinrich Schreiber: Gestorben (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1526 JL, Wien: Hans Judenkünig: Gestorben
- 1526 JL, Wien: Achilles Pirminius Gasser: Fortsetzung des Studiums
- 1530 JL, Wien: Christoff Rudolff: Privatlehrer (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 3 Juni 1540 JL, Wien: Karl Erzherzog von Österreich: Geburt
- 1542 JL, Wien: August Kurfürst von Sachsen: Aufenhalt am Hofe Ferdinands I.
- 1542 JL, Wien: Christoff Rudolff: Gestorben (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1544 JL, Wien: Augustin Hirschvogel: Umsiedlung
- 1546 JL, Wien: Augustin Hirschvogel: Kartograph der Stadt Wien
- 1547 JL, Wien: Paul Scaliger: Stipendiat an der Universität Wien (Theologie)
- 1550 JL, Wien: Georg Scherer: Besuch des Jesuitengymnasiums
- Tübingen, Ingolstadt, Wien: Martin Eisengrein: Universitätsstudium (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1550 JL, Wien: Georg Eder: Tätigkeit an der Universität Wien
- 1550 JL, Wien: Augustin Hirschvogel: Ehrentitel „Mathematicus“ von der Stadt Wien (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1551 JL, Wien: Georg Eder: Promotion an der Universität Wien
- 1551 JL, Wien: Andreas Perlach: Tod
- 1551 JL, Wien: Paul Scaliger: Magistertitel der Theologie (Universität Wien)
- 1553 JL, Wien: Augustin Hirschvogel: Gestorben
- Wien: Paul Scaliger: Ernennung zum Hofkaplan und zum Koadjutor des Bischofs von Laibach durch Kaiser Ferdinand I. (Zeitpunkt nicht exakt belegt)
- 1555 JL, Wien: Daniel Specklin: Tätigkeiten als Architekt
- Wien: Martin Eisengrein: Professor der Beredsamkeit an der Universität Wien (Zeitpunkt nicht belegt)
- 1557 JL, Wien: Paul Scaliger: Verweis aus Wien aufgrund von Betrügereien
- … weitere Ergebnisse
Sekundärliteratur zum Druckort Wien: