West-Deutschland

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 22 Digitalisat(e) von 18 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort West-Deutschland zuordnen lassen. Hinzu kommen 14 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 0 Digitalisate können West-Deutschland aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die sicher aus West-Deutschland stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Wörter- und Handbücher (4 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (4 Digitalisate), Technik und Verwandtes (4 Digitalisate), Medizin (3 Digitalisate), Geographie (3 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (3 Digitalisate), Biologie (3 Digitalisate), Theologie (2 Digitalisate), Meteorologie (1 Digitalisat), Philosophie (1 Digitalisat), Grammatik (1 Digitalisat), Kochkunst (1 Digitalisat), Musik und Akustik (1 Digitalisat), Gartenbau (1 Digitalisat)
Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit Im Gegensatz zu "Ost-Deutschland" ist diese Region unproblematisch. Bitte aber prüfen, ob sich die dazugehörigen Digitalisate nicht feiner zuordnen lassen.
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten 51° 4' 6", 6° 43' 11"
Ortstyp Region
Sekundärliteratur

Erfasste Werke

Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus West-Deutschland in der Datenbank erfasst.

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
090010. Jh. Lorscher Bienensegen Kirst imbi ist hucze Lorscher Bienensegen Kirst imbi ist hucze - Cod. Pal. lat. 220 Handschriftlicher Text 
10251. Hälfte 11. Jh., wohl um 1025 Boethius - De Consolatione philosophiae Boethius - De Consolatione philosophiae - Cod. 825 Handschriftlicher Text 

Boethius - De Consolatione philosophiae - Hs. 863 Handschriftlicher Text 

Konrad Humery - Übersetzung der Consolatio philosophiae des Boethius - Ms. theol. lat. fol. 490 Handschriftlicher Text 

Konrad Humery - Übersetzung der Consolatio philosophiae des Boethius - Hs. III 44 Handschriftlicher Text 

12502. Hälfte des 13. Jh. Artemisia-Vokabular Artemisia-Vokabular - Clm 615 Handschriftlicher Text 

Artemisia-Vokabular - Cod. Lichtenthal 31 Handschriftlicher Text 

Artemisia-Vokabular - Cod. St. Peter perg. 33 Handschriftlicher Text 

Artemisia-Vokabular - Hs. 45 Handschriftlicher Text 

  • Zum Digitalisat

Artemisia-Vokabular - Cod. 576 Helmst. Handschriftlicher Text 

Artemisia-Vokabular - Cpg 369 Handschriftlicher Text 

Artemisia-Vokabular - Cod. Pal. lat. 1781 Handschriftlicher Text 

12502. Hälfte 13. Jh. Verschiedene Kalender Kalender - Cod. Lichtenthal 37 Handschriftlicher Text 

Böhmischer Kalender - Hs. 878 Handschriftlicher Text 

Kalender und Manual des hl. Geist-Spitals zu Augsburg lat.-dt. - Cgm 8 Handschriftlicher Text 

Kalender von 1347 - Sign. 176-a/7 Handschriftlicher Text 

Kalender von ca. 1367 - Cgm 32 Handschriftlicher Text 

Kalender Sphären etc. - Cod. 13647 Handschriftlicher Text 

Kalendarium von Altomünster - Cgm 36 Handschriftlicher Text 

Kalender von 1408 - MS Typ 45 Handschriftlicher Text 

Kalender - Ms. allem. 36 Handschriftlicher Text 

Kalender - Cod. 2784 Handschriftlicher Text 

Kalender mit Cisioianus - Cod. St. Georgen 60 Handschriftlicher Text 

Kalender - Cpg 148 Handschriftlicher Text 

Medizinisch-astronomischer Kalender aus der Diözese Straßburg - ms. 7141 Handschriftlicher Text 

Kalender von 1457 - Cgm 5201 Handschriftlicher Text 

Kalender mit Gesundheitsregeln - Cgm 9470 Handschriftlicher Text 

130014. Jh. Vocabularius ex quo Vocabularius Ex quo - Cod. X E 1 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. 525 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. I.C.36 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. 822 Helmst. Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - mgo 3 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Pap.-Hs. 16 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. I Q 412 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Pap.-Hs. 30 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. R I 100 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Hs. 84082 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. IV F 82 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Clm 14258 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Best. 7020 (W*) 100 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cgm 4284 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Mscr. A 199e Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. 576 Helmst. Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Pal. lat. 1779 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Hs. 6489a Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Pal. lat. 1790 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Lichtenthal 72 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Donaueschingen 54 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Sal. IX 73 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Ms. Praed. 105 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Donaueschingen 58 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. 1058 (183 D 20) Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Pal. lat. 1782 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Pap.-Hs. 78 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Pal. lat. 1781 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Hs. 7090/23 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. I 49 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Hs. 53 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Clm 3868 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. F IV 8 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Ms. Barth. 136 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. XXIII.F.107 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. IV.E.20 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Hs. 32 02 11 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Ms. Praed. 131 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Klemm-Sammlung Nr. I 105 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Donaueschingen A II 14 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Clm 14189 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cgm 673 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Ms. 1478 Handschriftlicher Text 

Vocabularius ex quo (1472)

Vocabularius Ex quo - Hs. 78406 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. Q I/1.11 Handschriftlicher Text 

Vocabularius Ex quo - Cod. F VI 74 Handschriftlicher Text 

Vocabularius ex quo (1477)

Vocabularius ex quo (1479)

[[{{{1}}}]]

13503. Viertel 14. Jh. Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen Esdras' Weissagungen) Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen Esdras' Weissagungen) - mgo 56 Handschriftlicher Text 

Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen Esdras' Weissagungen) - mgf 244 Handschriftlicher Text 

Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen Esdras' Weissagungen) - MS Broxbourne 84.3 Handschriftlicher Text 

1410 Jean de Mandeville - Reisebeschreibung dt. Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Michel Velser) - Hs. 992 Handschriftlicher Text 

Von dem gelobten Land (15 Jh) Handschriftlicher Text 

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) Handschriftlicher Text 

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung dt. - MS Add. 24189 Handschriftlicher Text 

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Michel Velser) - Cod. 4352 II Handschriftlicher Text 

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Michel Velser) - Cod. M 1073 Handschriftlicher Text 

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Ms. allem. 150 Handschriftlicher Text 

Antichrist - Travels of Sir John Mandeville - with illustrations (1425-1450) Handschriftlicher Text 

Reisen - Mscr.Dresd.F.184.b Handschriftlicher Text 

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Michel Velser) - Cpg 806 Handschriftlicher Text 

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cod. Ross. 708 Handschriftlicher Text 

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Summerfield Ms. C 18 Handschriftlicher Text 

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cod. Pal. lat. 1361 Handschriftlicher Text 

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cpg 65 Handschriftlicher Text 

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cpg 138 Handschriftlicher Text 

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cod. 628 Handschriftlicher Text 

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Michel Velser) - Cod. HB V 86 Handschriftlicher Text 

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cod. theol. et phil. 2° 195 Handschriftlicher Text 

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cod. poet. et phil. 2° 4 Handschriftlicher Text 

Reise ins Heilige Land (ca1481)

Das Buch des Ritters Herr Johannsen von Montevilla (1484)

Reysen und Wanderschafften Des Hocherfarnen und Weitberumpten Johannis de Montevilla (1600)

Ritters Johannis de Montevilla curieuse Reiß-Beschreibung (1692)

1410 Niederrheinischer Orientbericht Niederrheinischer Orientbericht - Best. 7020 (W*) 3 Handschriftlicher Text 
1420 Spiegel menschlicher gesuntheit Spiegel menschlicher gesuntheit - Cpg 432 Handschriftlicher Text 
1420 Feuerwerkbuch von 1420 Feuerwerkbuch von 1420 - Hs. 1481a Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Cpg 122 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Cgm 4902 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Hs. 362 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Cod. 3062 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Cpg 585 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Hs. 1480 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Ms. lat. 17873 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Hs. 719 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Cpg 502 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Ms. germ. qu. 14 Handschriftlicher Text 

Feuerwerkbuch von 1420 - Cod. Pal. lat. 1889 Handschriftlicher Text 

1440 Frenswegener Vokabular Frenswegener Vokabular - Cod. HB VIII 11 Handschriftlicher Text 

Frenswegener Vokabular - Cod. HB VIII 12 Handschriftlicher Text 

1445um 1445 Michael Scotus - Liber quatuor distinctionum dt. Michael Scotus - Liber quatuor distinctionum dt. - mgf 244 Handschriftlicher Text 

Michael Scotus - Liber quatuor distinctionum dt. - MS M.384 Handschriftlicher Text 

Michael Scotus - Liber quatuor distinctionum dt. - Cod. 5442 Handschriftlicher Text 

1472nach 1471 Johannes Lichtenberger - Horoskope Johannes Lichtenberger - Horoskop für Herzog Ludwig IX. von Bayern-Landshut - Cpg 12 Handschriftlicher Text 

Johannes Lichtenberger - Horoskop für Markgraf Kasimir von Brandenburg und Kulmbach sowie andere Persönlichkeiten lat. und dt. - Cod. 115 Novissimi 4° Handschriftlicher Text 

1473 Conrad Bücklin - Donat-Übersetzung Conrad Bücklin - Donat-Übersetzung - Cpg 487 Handschriftlicher Text 
15001. Drittel 16. Jh. Frankfurter Würzgärtlein Frankfurter Würzgärtlein - Ms. Barth. 58 Handschriftlicher Text 
1568nach 1567 Arnold von Harff - Reisebericht Arnold von Harff - Reisebericht - Hs. 163 Handschriftlicher Text 
1590 Hans Wilhelm Schöffer von Dietz - Lectiones auf das Einfachen rappier Lectiones auf das Einfachen rappier - 4. MS Math. 038 Handschriftlicher Text 

Erfasste Digitalisate

Lorscher Bienensegen Kirst imbi ist hucze - Cod. Pal. lat. 220

Vollständiger Titel Lorscher Bienensegen Kirst imbi ist hucze - Cod. Pal. lat. 220
Codex http://www.paderborner-repertorium.de/10478
Format Handschrift, Bl. 58r
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Unsicher: Oberrhein
Datierung 900 JL - 999 JL
Sachbereiche Biologie, Theologie
Spezieller Themenbereich Insekten - Würmer - Raupen
Anbieter Bibliotheca Laureshamensis
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kalender - Cod. Lichtenthal 37

Vollständiger Titel Kalender - Cod. Lichtenthal 37
Codex http://www.handschriftencensus.de/9474
Format Handschrift, Bl. 1r-6v, 12 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Datierung 1250 JL - 1300 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung
Anbieter Badische Landesbibliothek
Umfang 12
Verlinkungen Zum Digitalisat

Tintenrezept Farbenrezept Verschiedene Rezepte - Cod. 5489

Vollständiger Titel Tintenrezept Farbenrezept Verschiedene Rezepte - Cod. 5489
Codex http://www.mr1314.de/11759
Format Handschrift, Bl. 52r, 52v, 95ra-96ra
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Datierung Ende 14. Jh.
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Farben und Färberei
Anbieter Österreichische Nationalbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Niederrheinischer Orientbericht - Best. 7020 (W*) 3

Vollständiger Titel Niederrheinischer Orientbericht - Best. 7020 (W*) 3
Codex http://www.handschriftencensus.de/5211
Format Handschrift, Bl. 116r-161r
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Datierung 1410 JL - 1420 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika
Anbieter Historisches Archiv der Stadt Köln
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Spiegel menschlicher gesuntheit - Cpg 432

Vollständiger Titel Spiegel menschlicher gesuntheit (Speculum humanae salvationis) - Cpg 432
Codex http://www.handschriftencensus.de/3821
Format Handschrift, 126 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Unsicher: Mittelrhein
Datierung Um 1425
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 126
Verlinkungen Zum Digitalisat

Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cod. Ross. 708

Vollständiger Titel Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Cod. Ross. 708
Codex http://www.handschriftencensus.de/5603
Format Handschrift, Bl. 1r-92v
Autor(en) Jean de Mandeville, Otto von Diemeringen
Erscheinungsort West-Deutschland
Datierung Mitte 15. Jh.
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika
Anbieter DigiVatLib Vatican Library
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Frenswegener Vokabular - Cod. HB VIII 11

Vollständiger Titel Frenswegener Vokabular - Cod. HB VIII 11
Codex http://www.handschriftencensus.de/23092
Format Handschrift, Bl. 1ra-309ra
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Datierung 1440 JL - 1443 JL
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter LB Stuttgart
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Rezepte für Goldtinte Mal-und Schreibfarben - mgf 244

Vollständiger Titel Rezepte für Goldtinte Mal-und Schreibfarben - mgf 244
Codex http://www.handschriftencensus.de/8786
Format Handschrift, Bl. 295r, Bl. 297r-301r
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Datierung 1445 JL
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Farben und Färberei
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Michael Scotus - Liber quatuor distinctionum dt. - mgf 244

Vollständiger Titel Michael Scotus - Liber quatuor distinctionum dt. - mgf 244
Codex http://www.handschriftencensus.de/8786
Format Handschrift, Bl. 45r-89v, 90 S.
Autor(en) Michael Scotus
Erscheinungsort West-Deutschland
Datierung um 1445
Sachbereiche Astronomie und Astrologie, Meteorologie, Medizin, Musik und Akustik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 90
Verlinkungen Zum Digitalisat

Rezepte für Sirup Heiltränke und Ingwerkonfekt - mgf 244

Vollständiger Titel Rezepte für Sirup Heiltränke und Ingwerkonfekt - mgf 244
Codex http://www.handschriftencensus.de/8786
Format Handschrift, Bl. 305r-306r
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Datierung 1445 JL
Sachbereiche Medizin, Kochkunst
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen Esdras' Weissagungen) - mgf 244

Vollständiger Titel Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen Esdras' Weissagungen) - mgf 244
Codex http://www.handschriftencensus.de/8786
Format Handschrift, Bl. 201r-202r, 2 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Datierung 1445 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 2
Verlinkungen Zum Digitalisat

Artemisia-Vokabular - Cod. Pal. lat. 1781

Vollständiger Titel Artemisia-Vokabular - Cod. Pal. lat. 1781
Codex http://www.handschriftencensus.de/5597
Format Handschrift, Bl. 1ra-4va
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Unsicher: Rheinpfalz
Datierung 1446 JL - 1536 JL
Sachbereiche Biologie, Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Feuerwerkbuch von 1420 - Ms. lat. 17873

Vollständiger Titel Feuerwerkbuch von 1420 - Ms. lat. 17873
Codex http://www.handschriftencensus.de/24997
Format Handschrift, Bl. 193r-208v
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Unsicher: Elsass
Datierung 1450 JL - 1460 JL
Sachbereiche Militär und Kampfkunst, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Schießpulver und Feuerwerk, Fernkampfwaffen
Anbieter Gallica
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vocabularius Ex quo - Ms. Praed. 131

Vollständiger Titel Vocabularius Ex quo - Ms. Praed. 131
Codex http://www.handschriftencensus.de/4758
Format Handschrift, Bl. 1r-230v
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Unsicher: Mittelrhein
Datierung 1456 JL
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter UB Frankfurt am Main
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vocabularius Ex quo - Cod. Donaueschingen A II 14

Vollständiger Titel Vocabularius Ex quo - Cod. Donaueschingen A II 14
Codex http://www.handschriftencensus.de/22909
Format Handschrift, 10v/1r
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Unsicher: Rheinfranken, Köln
Datierung 1460 JL - 1469 JL
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Badische Landesbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Konrad Humery - Übersetzung der Consolatio philosophiae des Boethius - Hs. III 44

Vollständiger Titel Konrad Humery - Übersetzung der Consolatio philosophiae des Boethius - Hs. III 44
Codex http://www.handschriftencensus.de/10853
Format Handschrift, Bl. 2r-71r
Autor(en) Boethius, Konrad Humery
Erscheinungsort West-Deutschland
Datierung 1472 JL - 1476 JL
Sachbereiche Philosophie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Dilibri Rheinland-Pfalz
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Conrad Bücklin - Donat-Übersetzung - Cpg 487

Vollständiger Titel Conrad Bücklin - Donat-Übersetzung - Cpg 487
Codex http://www.handschriftencensus.de/10410
Format Handschrift, 1r-65v
Autor(en) Conrad Bücklin, Aelius Donatus
Erscheinungsort West-Deutschland
Unsicher: Oberrhein
Datierung 1473 JL
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Feuerwerkbuch von 1420 - Ms. germ. qu. 14

Vollständiger Titel Feuerwerkbuch von 1420 - Ms. germ. qu. 14
Codex http://www.handschriftencensus.de/4748
Format Handschrift, Bl. 21ra-42ra
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Unsicher: Rhein-Main
Datierung um 1500
Sachbereiche Militär und Kampfkunst, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich Schießpulver und Feuerwerk, Fernkampfwaffen
Anbieter UB Frankfurt am Main
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Frankfurter Würzgärtlein - Ms. Barth. 58

Vollständiger Titel Frankfurter Würzgärtlein - Ms. Barth. 58
Codex http://www.handschriftencensus.de/4736
Format Handschrift, Bl. 92r-99r, 121r-126r
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort West-Deutschland
Unsicher: Mittelrhein
Datierung 1500 JL - 1533 JL
Sachbereiche Biologie, Gartenbau, Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter UB Frankfurt am Main
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Johannes Lichtenberger - Horoskop für Markgraf Kasimir von Brandenburg und Kulmbach sowie andere Persönlichkeiten lat. und dt. - Cod. 115 Novissimi 4°

Vollständiger Titel Johannes Lichtenberger - Horoskop für Markgraf Kasimir von Brandenburg und Kulmbach sowie andere Persönlichkeiten lat. und dt. - Cod. 115 Novissimi 4°
Codex http://www.handschriftencensus.de/20205
Format Handschrift, Bl. 1r-16v, 36 S.
Autor(en) Johannes Lichtenberger
Erscheinungsort West-Deutschland
Datierung 1501 JL
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Prognosen und Prophezeiungen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 36
Verlinkungen Zum Digitalisat

… weitere Ergebnisse

Digitalisate mit Bezug zu West-Deutschland

Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort West-Deutschland aufweisen.

Biographische Stationen in West-Deutschland

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort West-Deutschland in der Fachtexte-Datenbank erfasst.