Prodromus Schneidewinianus. Das ist: Vordrab dehrer ... in unsere deutsche Sprach vertirten und gebrachten Commentarien ... uber das Rechtsbuch der Kayserlichen Institutionen oder unterweisunge zum Rechten. Herrn Johann. Schneideweins, Beyder Rechten Doctors, und ... Professoris zu Wittenberg, Von den Testamenten Wie ein Testament ordentlich zu machen (1606)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Prodromus Schneidewinianus. Das ist: Vordrab dehrer ... in unsere deutsche Sprach vertirten und gebrachten Commentarien ... uber das Rechtsbuch der Kayserlichen Institutionen oder unterweisunge zum Rechten. Herrn Johann. Schneideweins, Beyder Rechten Doctors, und ... Professoris zu Wittenberg, Von den Testamenten Wie ein Testament ordentlich zu machen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Prodromus Schneidewinianus Das ist Vordrab dehrer in unsere deutsche Sprach vertirten und gebrachten Commentarien uber das Rechtsbuch der Kayserlichen Institutionen |
Format | Druck |
Autor | Johann Schneidewein |
Verlag/Drucker | Nikolaus Schneider |
Erscheinungsort | Liegnitz |
Datierung | 1606 |
Sachbereich | Jurisprudenz |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Vordrab dehrer in unsere deutsche Sprach vertirten und gebrachten Commentarien uber das Rechtsbuch der Kayserlichen Institutionen (1606)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |