Unvorgreiffliches Bedencken über etliche mißbräuche in der deutschen Schreib- und Sprach-Kunst insonderheit der edlen Poeterey

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1659
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Lübeck Unsicher:

Lübeck Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft

Erfasste Digitalisate:

Bedencken über etliche mißbräuche in der deutschen Schreib- und Sprach-Kunst (1659)

Vollständiger Titel Unvorgreiffliches Bedencken über etliche mißbräuche in der deutschen Schreib- und Sprach-Kunst/ insonderheit der edlen Poeterey
Codex
Format Druck, 392 S.
Autor(en) Andreas Tscherning
Erscheinungsort Lübeck
Datierung 1659
Sachbereiche Grammatik, Poetik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 392
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bedencken über etliche mißbräuche in der deutschen Schreib- und Sprach-Kunst (1659) (2)

Vollständiger Titel Unvorgreiffliches Bedenken über mißbräuche in der Deutsch Schreib- und Sprachkunst, insonderheit der edlen Poeterey
Codex
Format Druck
Autor(en) Andreas Tscherning
Erscheinungsort Lübeck
Datierung 1659
Sachbereiche Grammatik, Poetik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat