Topographia Circuli Burgundici / Topographia Germaniae Inferioris daß ist Beschreibung und Abbildung der Vornehmsten Stätten Vöstungen und Öhrter so wohl in grund als in Prospect, in den XVII Niederländischen Provintien liegend (vor 1700)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Topographia Circuli Burgundici / Topographia Germaniae Inferioris daß ist Beschreibung und Abbildung der Vornehmsten Stätten Vöstungen und Öhrter so wohl in grund als in Prospect, in den XVII Niederländischen Provintien liegend |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Topographia Circuli Burgundici |
Format | Edition, 200 S., E-Text vorhanden ![]() |
Autor | Matthaeus Merian der Ältere, Martin Zeiller |
Verlag/Drucker | Caspar Merian (Verleger) (Verlagsgruppe: Merian) |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | vor 1700 |
Sachbereich | Geographie |
Anbieter | Wikisource |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | Niederlande , Nord-Deutschland , Ost-Frankreich , Nord-Frankreich , Luxemburg |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Topographia Circuli Burgundici (1700)-Faksimile Exlink:Topographia Circuli Burgundici (1700)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |