Die Abfrage [[Kategorie:Werk]] [[Sachbereich::Bergbau und Metallurgie]] wurde von der Datenbank „SMWSQLStore3“ in 0.1161 Sekunden beantwortet.
[[Kategorie:Werk]] [[Sachbereich::Bergbau und Metallurgie]]
Interpres Phraseologiae Metallurgicae (1673)
Kunst vnd Wunderbüchlein (1648)
Darinnen beschrieben wird des Zweyten Ofens eigenschafft (Band 2) (1647)
Darinnen beschrieben wird des Vierdten Ofens Eigenschafft (Band 4) (1648)
Furni Novi Philosophici (Band 4) (1648)
Von Bereitung des Ersten Ofens (Band 1) (1648)
Furni Novi Philosophici (Band 3) (1648)
Darinnen beschrieben wird des Dritten Ofens Eigenschafft (Band 3) (1648)
Darinnen von des Fünften Ofens wunderbahrlichen Natur unnd Eigenschafft (1649)
Furni Novi Philosophici (Band 5) (1649)
Furni Novi Philosophici (1650)
Furni Philosophici Oder Philosophischer Oefen (Band 4) (1661)
Furni Novi Philosophici Oder Beschreibung einer New-erfundenen Distillir-Kunst (Band1) (1661)
Furni Philosophici Oder Philosophischer Oefen (Band 2) (1661)
Furni Philosophici Oder Philosophischer Oefen (Band 5) (1661)
Furni Philosophici Oder Philosophischer Oefen (Band 3) (1661)
Furni Novi Philosophici Oder Beschreibung einer neu-erfundenen Distillir-Kunst (1700)
Gold auß den Kißlingsteinen Quärtzen Sand Erden (Band 1) (1651) 2
Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen vnd Nutzlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung (Band 1) (1651)
Gold auß den Kißlingsteinen Quärtzen Sand Erden (Band 1) (1651) 1
Gold auß den Kißlingsteinen Quärtzen Sand Erden extrahiren soll (Band 1) (1651)
Operis mineralis durch Joannem Rudolphum Glauberu (1651)
Liber Vexationum genandt der Metallen transmutationes in genere gelehret (Band 3) (1651)
Vom Ursprung und Herkommen aller Metallen und Mineralien (Band 2) (1652)
Liber Vexationum genandt der Metallen transmutationes in genere gelehret (Band 3) (1652)
Parnassus Medicinalis Illustratus (Teil 2) (1663)
Parnassus Medicinalis Illustratus (Teil 3) (1663)
Thier- Kräuter- Und Berg-Buch (1663)
Parnassus Medicinalis Illustratus (Teil 4) (1663)
Parnassus Medicinalis Illustratus (Teil 1) (1663)
Cunei ad duros Morborum Nodos (1670)
Das ist Untererdische Hofhaltung (1672)
Untererdische Hofhaltung Ohne weder Herren regieren noch Unterthanen gehorchen (1673)
Aula subterranea domina dominantium subdita subditorum (1528)
Neue Berg-Ordnung Des Eißlebisch- und Mansfeldischen Bergwercks (1674) 3
Neue Berg-Ordnung Des Eißlebisch- und Mansfeldischen Bergwercks (1674) 1
Edelgestein-Büchlein Oder Beschreibung der Edelgesteine (1675) 2
Bericht Von Anfang Der Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Bergwercke (1678) 2
Unterirdische und unentbehrliche Arbeit (1680) 2
Vom Ertzgebürgischen Silber-Bergkwerck dissertatio (1680) 2
Chymisches Laboratorium Oder Unter-erdische Naturkündigung (1680)
Chymisches Laboratorium oder unter-erdische Naturkündigung (1690)
Von des Saltzes und seiner Quellen Uhrsprunge Fort- Aus- und Endlichen Untergange (1684)
Von des Saltzes und seiner Quellen Uhrsprunge Fort- Aus und endlichen Untergange (1686) 1
Von des Saltzes und seiner Quellen Uhrsprunge Fort- Aus und endlichen Untergange (1686) 2
Bericht Aus was Ursachen die alten Weltberuffenen Bergwercke abgenommen haben (1685) 1
Saltz-Proben (1685) Magdeburg
Geometria subterranea oder Marckscheide-Kunst Nicolaus Voigtel (1686)
Geometria subterranea oder Marckscheide-Kunst (1686) 2
Geometria Subterranea Oder Marckscheide-Kunst (1688)
Geometria Subterranea oder Marckscheide-Kunst (1690)
Marck-Scheide Fortifications-Fester-Gebäude-Feldmessen- und Wasser-Leitungs-Kunst (1692)
Unterricht vom Edlen Bergwerck (1687) 2
Chimia nach den Gründen des fürtrefflichen Cartesii und des Alcali und Acidi (1689) 2