Simon Marius
Vorname | Simon |
---|---|
Nachname | Marius |
Viaf-ID | 62346133 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Lebensstationen |
|
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1573 JL |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Simon Marius-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Simon Marius-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Simon Marius 6 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Simon Marius 12 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Astronomie und Astrologie (10 Digitalisate), Meteorologie (4 Digitalisate), Mathematik (3 Digitalisate), Technik und Verwandtes (1 Digitalisat)
Kurtze und eigentliche Beschreibung des Cometen oder Wundersterns (1596)
Vollständiger Titel | Kurtze und eigentliche Beschreibung des Cometen oder Wundersterns/ So sich in disem jetzt lauffenden Jar Christi vnsers Heilands/ 1596. in dem Monat Julio/ bey den Füssen deß grossen Beerens/ im Mitnächtischen Himmel hat sehen lassen |
---|---|
Format | Druck, 12 S. |
Autor(en) | Simon Marius |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1596 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung deß Gewitters samt andern natürlichen Zufällen (1606)
Vollständiger Titel | Prognosticon astrologicum, das ist außführliche Beschreibung deß Gewitters, samt andern natürlichen Zufällen |
---|---|
Format | Druck, 39 S. |
Autor(en) | Simon Marius |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1606 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Meteorologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Universitätsbibliothek Augsburg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Schreibcalender mit dem Stand Lauff und Aspecten Sonnen Monds und der anderen Planeten (1606)
Vollständiger Titel | Alter und newer Schreibcalender mit dem Stand, Lauff und Aspecten, Sonnen, Monds und der anderen Planeten |
---|---|
Format | Druck, 38 S. |
Autor(en) | Simon Marius |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1606 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen, Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Universitätsbibliothek Augsburg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung des Gewitters sampt andern natürlichen Zufällen (1608)
Vollständiger Titel | Prognosticon astrologicum : das ist: Aussführliche Beschreibung des Gewitters sampt andern natürlichen Zufällen auff das Jar nach unsers Herrn und Seligmachers Geburt 1608 : zu glückseligem newen Jahr dedicirt |
---|---|
Format | Druck, 42 S. |
Autor(en) | Simon Marius |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1608 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Alter und newer Schreib Calender mit dem Stand Lauff und Aspecten Sonnen Monds (1608)
Vollständiger Titel | Alter und newer Schreib Calender mit dem Stand, Lauff und Aspecten Sonnen, Monds unnd der andern Planeten, auch den gemeinen astrologischen Erwehlungen, auff das Jahr Jesu Christi MDCVIII |
---|---|
Format | Druck, 36 S. |
Autor(en) | Simon Marius |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1608 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Prognosticon astrologicum, das ist außführliche Beschreibung deß Gewitters, samt andern natürlichen Zufällen: auff das Jahr nach unseres Herrn und Seligmachers Geburt ... zu glückseligem newen Jahr dedicirt denen ... Fürsten u. Herren, Herrn Christian u. Herrn Joachim Ernsten, Gebrüder, Marggrafen zu Brandenburg in Preußen, zu Stettin .. |
---|---|
Format | Druck, 35 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Simon Marius |
Datierung | 1609 |
Sachbereiche | Meteorologie, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Newer vnd Alter SchreibCalender, mit dem Stand Lauff vnd Aspecten, Sonnen, Monds, vnd der andern Planeten, auch den gemeinen Astrologischen erwehlungen. Auff das Jahr Jesu Christi ... |
---|---|
Format | Druck, 32 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Simon Marius |
Erscheinungsort | Heidelberg |
Datierung | 1609 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen, Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die ersten sechs Bücher Elementorum Euclidis (1610)
Vollständiger Titel | Die ersten sechs Bücher Elementorum Euclidis : in welchen d. Anfäng u. Gründe d. Geometria ordenl. gelehret u. gründtl. erwiesen werden |
---|---|
Format | Druck, 186 S. |
Autor(en) | Euclides, Simon Marius |
Erscheinungsort | Ansbach |
Datierung | 1610 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sechs Bücher Elementorum Euclidis in welchen die Anfäng und Gründe der Geometria (1610)
Vollständiger Titel | Die Ersten Sechs Bücher Elementorum Euclidis : in welchen die Anfäng und Gründe der Geometria ordenlich gelehret und gründtlich erwiesen werden |
---|---|
Format | Druck, 186 S. |
Autor(en) | Euclides, Simon Marius |
Erscheinungsort | Ansbach |
Datierung | 1610 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Prognosticon astrologicum das ist Aussführliche Beschreibung dess Gewitters (1613)
Vollständiger Titel | Prognosticon astrologicum, das ist: Aussführliche Beschreibung dess Gewitters sampt andern natürlichen Zufällen, auff das Jahr ... 1613 |
---|---|
Format | Druck, 47 S. |
Autor(en) | Simon Marius |
Erscheinungsort | Ansbach |
Datierung | 1613 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Meteorologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Tübinger Universitätsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung dess Cometen (1619)
Vollständiger Titel | Astronomische und astrologische Beschreibung dess Cometen so im November und December vorigen 1618.Jahrs ist gesehen worden |
---|---|
Format | Druck, 32 S. |
Autor(en) | Simon Marius |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1619 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Widerlegung der PositionCirckel Claudij Ptolomaei (1625)
Vollständiger Titel | Gründliche Widerlegung der PositionCirckel, Claudij Ptolomaei, vornemblichen aber, Johannis Regiomontani |
---|---|
Format | Druck, 42 S. |
Autor(en) | Simon Marius, Daniel Mögling |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1625 |
Sachbereiche | Mathematik, Astronomie und Astrologie, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |