Südamerika (Kontinent)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 0 Digitalisat(e) von 0 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Südamerika (Kontinent) zuordnen lassen. 33 Digitalisate können Südamerika (Kontinent) aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.

Die Karte wird geladen …



Nur für eingeloggte User:


Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Weitere Ortsbezeichnungen
Koordinaten
Ortstyp Region
Sekundärliteratur

Erfasste Werke

Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Südamerika (Kontinent) in der Datenbank erfasst.

Erfasste Digitalisate

Bislang wurden noch keine Digitalisate aus Südamerika (Kontinent) in der Datenbank erfasst.

Digitalisate mit Bezug zu Südamerika (Kontinent)

Eyn schon hübsch lesen von etlichen inßlen (1497)

Vollständiger Titel Eyn schon hübsch lesen von etlichen inßlen die do in kurtzen zyten funden synd durch den künig von hispania
Codex
Format Druck
Autor(en) Christoph Kolumbus
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1497 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Eyn schon hübsch lesen von etlichen inßlen (1497) (2)

Vollständiger Titel Eyn schön hübsch Lesen von etlichen Insslen die do in kurtzen Zyten funden synd durch den Künig von Hispania. : vnd sagt von grossen wunderlichen Dingen die in den selben Insslen synd
Codex
Format Druck
Autor(en) Christoph Kolumbus
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1497 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Reisen nach Amerika, Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter Internet Archive
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Uon der neüw gefunden Region die wol ain welt genent mag werden (1505) (4)

Vollständiger Titel Uon der neüw gefunden Region die wol ain welt genent mag werden, durch den Cristenlichen künig von Portugal wunderbarlich erfunden
Codex
Format Druck
Autor(en) Amerigo Vespucci
Erscheinungsort
Unsicher: Augsburg
Datierung 1505 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Uon der neüw gefunden Region die wol ain welt genent mag werden (1505)

Vollständiger Titel Uon der neüw gefunden Region die wol ain welt genent mag werden durch den Cristenlichen künig von Portugal wunderbarlich erfunden
Codex
Format Druck
Autor(en) Amerigo Vespucci
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1505 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Staatsbibliothek Bamberg
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Uon der neüw gefunden Region die wol ain welt genent mag werden (1505) (2)

Vollständiger Titel Von der neüwen gefunden Region die wol ein wellt genennt mag werden, durch den Cristenlichen künig von Portugal gar wunderlich vnd selczam erfunden
Codex
Format Druck
Autor(en)
Erscheinungsort
Unsicher: München
Datierung 1505 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Uon der neüw gefunden Region die wol ain welt genent mag werden (1505) (3)

Vollständiger Titel Von der new gefunnden Region die wol ein welt genennt mag werden, Durch den Cristenlichen Künig von Portugall wunderbarlich erfunden
Codex
Format Druck
Autor(en) Amerigo Vespucci
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1506 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Diß büchlin saget (1509)

Vollständiger Titel Diß büchlin saget Wie die zwen durchlüchtigsten herren her Fernandus K. zu Castilien unnd herr Emanuel K. zu Portugal haben das weyte mör ersüchet unnd funden vil Insulen unnd ein nüwe welt von wilden nackenden Leüten, vormals unbekant
Codex
Format Druck
Autor(en) Amerigo Vespucci
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1509 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Diß büchlin saget (1509) (2)

Vollständiger Titel Diß Büchlin saget, wie die zwen durchlüchtigsten Herren Her Fernandus K. zu Castilien und Herr Emanuel K. zu Portugal haben das weyte Mör ersuchet und funden vil Insulen unnd ein nüwe Welt ... vormals unbekant
Codex
Format Druck
Autor(en) Amerigo Vespucci
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1509 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter UB Freiburg Digitale Bibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bericht aus Neuspanien (ca 1530)

Vollständiger Titel Zweiter, dritter und vierter Bericht aus Neuspanien, nebst den Briefen des Pedro de Alvarado und des Diego Godoy an denselben, aus dem Spanischen verdeutscht durch Hieronymus Seitz von Augsburg
Codex
Format Handschrift
Autor(en) Hernán Cortés, Pedro de Alvarado, Hieronymus Seitz, Diego de Godoy
Erscheinungsort
Datierung Ca. 1530
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die New Welt Der Landschaften Vnnd Insulen (1534) (3)

Vollständiger Titel Die New Welt, Der Landschaften Vnnd Insulen, So Bis Hie Her Allen Altweltbeschrybern Vnbekant, Jungst Aber von Den Portugalesern Vnnd Hispaniern Jm Nidergenglichen Meer Herfunden: Sambt Den Sitten Vnnd Gebreuchen Der Inwonenden völcker. Auch Was gütter Oder Waren Man Bey Jnen Funden, Vnd Jnn Vnsere Landt Bracht Hab. Do Bey Findt Man Auch Hie Den Vrsprung Vnd Altherkummen Der fürnembsten Gwaltigsten völcker Der Altbekanten Welt, Als Do Seind Die Tartern, Moscouiten, Reussen, Preussen, Hungern, Sschlafen. Etc. Nach Anzeygung Vnd Jnnhalt Diss Vmbgewenten Blats
Codex
Format Druck, 252 S.
Autor(en) Simon Grynaeus
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1534 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter University of Virginia Library
Umfang 252
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die New welt der landschaftten vnnd Jnsulen (1534)

Vollständiger Titel Die New welt, der landschaft=ten vnnd Jnsulen, so bis hie her allen Altweltbeschrybern vnbekant/ Jungst aber von den Portugalesern vnnd Hispaniern jm Nider=genglichen Meer herfunden …
Codex
Format Druck, 522 S.
Autor(en) Simon Grynaeus, Michael Herr
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1534 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Umfang 522
Verlinkungen Zum Digitalisat

Die New Welt der Landschaften unnd Insulen (1534)

Vollständiger Titel Die New Welt der Landschaften,unnd Insulen, so bis hie her allen Altweltbeschrybern unbekant, jungst aber von den Portugalesern unnd Hispaniern im Nidergenglichen Meer herfunden
Codex
Format Druck
Autor(en) Michael Herr, Simon Grynaeus
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1534 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von dem Newen Hispanien so im Meer gegem Nidergang (1550)

Vollständiger Titel Von dem Newen Hispanien/ so im Meer gegem Nidergang/ Zwo gantz lustige vnnd fruchtreiche Historien/ an ... Herren/ CAROLVM. V. Roͤmischen Kaiser ... Die erst im M.D.xx. jar zůgeschriben/ in wellicher ... erzelt wirdt ... der Hochberuͤmpten statt Temixtitan eroberung. Die andere im 1524. jar/ Wie Temixtitan/ so abgefallen/ wider erobert/ Nachmals andere herrliche Syg/ sampt der erfindung des Meers SVR/ So man für das Jndianisch Meer achtet. Darzů auch von vilen andern Landtschafften Jndiae/ So erfunden von dem 1536. biß auf das 42. Jar. ... Erstlich in Hispanischer Sprach von Cortesio selbst beschriben/ Nachmals ... Transferiert/ ... in Hochteütsche sprach ... von Xysto Betuleio vñ Andrea Diethero von Augspurg/ baiden daselbst gemainer Statt Lateinischen Schůlmaistern
Codex
Format Druck
Autor(en) Hernán Cortés, Sixtus Birck, Andreas Diether
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1550 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ulrich Schmidl - Reise nach Südamerika - Cod.hist.qt.153

Vollständiger Titel Wahrhaftige Historien einer Wunderbaren Schiffart/welche Ulrich Schmidel von Straubing/von Anno 1534 biß Anno 1554 in Americam oder Neuenwelt, bey Brasilia und Rio della Plata gethan
Codex
Format Handschrift, 248 S.
Autor(en) Ulrich Schmidl
Erscheinungsort
Datierung 1554 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Reisen nach Amerika, Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter LB Stuttgart
Umfang 248
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ulrich Schmidl - Ulrich Schmidls aus Straubing Reise nach Spanien Indien und den Inseln 1534 - BSB Cgm 3000

Vollständiger Titel Anno Als Mann Zelltt Nach Christi Unserß Liebenn Herren vnnd Seligmachers Gespurdt Taussett fünffhundertt Vierunddreissig Hab ich Ulerisch Schmidl vonn Straubind diesse nachfolgende Nacionn und Lender von Andorff aus perahare als Hispaniam Indiam und mancherley Innssell gesehen
Codex
Format Handschrift, 147 S.
Autor(en) Ulrich Schmidl
Erscheinungsort
Datierung Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Reisen nach Amerika, Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 147
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ulrich Schmidl - Reise in Indien - Cod. geogr. 56

Vollständiger Titel Anno Alls man zalte Nach Christi unsers lieben Herrn unnd Seligmachers gebürte Tausent Funffhundert vierunddreisig Hab Ich Ulrich Schmid von Straubing Diese nachuolgende Nationen unnd Lender von Antorff aus Peragirt Alls Hispaniam, Indiam unnd mancherley Insel
Codex
Format Handschrift, 145 Bll.
Autor(en) Ulrich Schmidl
Erscheinungsort
Datierung Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ulrich Schmidl - Südamerika-Bericht - UEI Cod. st 677

Vollständiger Titel Als man zelt Nach Christi Unsers lieben herrn und Seligmachers geburt anno Eintausent funfhundert Vierunddreisig - hab ich ulrich Schmidl von Straubing dise Nachuolgende Nationes und Lender von Antorf aus Mare als Hispanien. Indiam und Mancherlay Insue gesechen
Codex
Format Handschrift, 258 Bll.
Autor(en) Ulrich Schmidl
Erscheinungsort
Datierung 1570 JL - 1575 JL
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Reisen nach Amerika, Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Das vierdte Buch von der neuwen Welt (1594)

Vollständiger Titel Das vierdte Buch von der neuwen Welt oder Neuwe und gründtliche Historien von dem Nidergängischen Indien, so von Christophoro Columbo im Jar 1492 erstlich erfunden
Codex
Format Druck, 190 S.
Autor(en) Girolamo Benzoni
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1594
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 190
Verlinkungen Zum Digitalisat

Americae Das fünffte Buch vol schöner unerhörter Historien (1595)

Vollständiger Titel Americae Das fünffte Buch, vol schöner unerhörter Historien, auß dem andern Theil Ioannis Benzonis von Meylandt gezogen
Codex
Format Druck, 140 S.
Autor(en) Girolamo Benzoni
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1595
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 140
Verlinkungen Zum Digitalisat

Das VII Theil America (1597)

Vollständiger Titel Das VII. Theil America. Warhafftige vnnd liebliche Beschreibung etlicher fürnemmen Jndianischen Landschafften vnd Jnsulen
Codex
Format Druck, 67 S.
Autor(en) Ulrich Schmidl
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1597
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 67
Verlinkungen Zum Digitalisat

… weitere Ergebnisse

Biographische Stationen in Südamerika (Kontinent)

Bislang wurden noch keine Biographischen Stationen von Autoren in Südamerika (Kontinent) in der Datenbank erfasst.

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Südamerika (Kontinent) in der Fachtexte-Datenbank erfasst.