Riga
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 14 Digitalisat(e) von 13 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Riga zuordnen lassen. 1 Digitalisate können Riga aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Riga stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Jurisprudenz (2 Digitalisate), Poetik (2 Digitalisate), Meteorologie (2 Digitalisate), Theologie (2 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (2 Digitalisate), Land- und Ackerbau (1 Digitalisat), Rhetorik und Formularbücher (1 Digitalisat), Medizin (1 Digitalisat), Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat), Technik und Verwandtes (1 Digitalisat), Gartenbau (1 Digitalisat), Viehzucht und Haustiere (1 Digitalisat), Grammatik (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 56° 56' 46", 24° 6' 15" |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Riga in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Vier Predigten Von dem Bogen Gottes in den Wolcken (1591)
Vollständiger Titel | Vier Predigten Von dem Bogen Gottes in den Wolcken |
---|---|
Format | Druck, 72 S. |
Autor(en) | Paul Oderborn |
Erscheinungsort | Riga |
Datierung | 1591 |
Sachbereiche | Meteorologie, Theologie |
Anbieter | DSpace at University of Tartu |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Eines Erbarn Raths der Königlichen Stadt Riga in Liefflandt/ Reformirte Kost vnd Kleider Ordnung. |
---|---|
Format | Druck, 19 Bl. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Riga |
Datierung | 1593 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Neun Außerlesen vnd Wolgegründete Hexen Predigt (1626)
Vollständiger Titel | Neun Außerlesen vnd Wolgegründete Hexen Predigt, Darinnen der Terminus Magiae oder Zäuberey nach den Logicalischen terminis richtig vnd kürtzlich auß Gottes Wort, vnd andern Schribenten vnd Historien erkläret vnd außgeführet worden, vnd in der Thumb Kirchen zu Riga öffentlich gehalten |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Hermann Samson |
Erscheinungsort | Riga |
Datierung | 1626 |
Sachbereiche | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Dämonen - Zauberer - Hexen |
Anbieter | DSpace at University of Tartu |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Lettus Das ist Wortbuch (1638)
Vollständiger Titel | Lettus, Das ist Wortbuch, Sampt angehengtem täglichem Gebrauch der lettischen Sprache; Allen und jeden Aussheimischen, die in Churland, Semgallen und Lettischen Liefflande bleiben/ und sich redlich nehren wollen, zu Nutze verfertigt |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Georg Mancelius |
Erscheinungsort | Riga |
Datierung | 1638 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | DSpace at University of Tartu |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Lieffländische Landes-Ordnungen (1673)
Vollständiger Titel | Lieffländische Landes-Ordnungen. ... Stockholm den 22. Septembris Anno 1671. |
---|---|
Format | Druck |
Erscheinungsort | Riga |
Datierung | 1673 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | DSpace at University of Tartu |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Catalogus Et Valor Omnium Medicamentorum (1685)
Vollständiger Titel | Catalogus Et Valor Omnium Medicamentorum, tam Simplicium, quam Compositorum, in Pharmacopoliis Rigensibus prostantium |
---|---|
Format | Druck, 112 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Riga |
Datierung | 1685 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Apotheken-Taxen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Versprochenes Bluhmen- und Küchen-Garten-Büchlein (1687)
Vollständiger Titel | Versprochenes Bluhmen- und Küchen-Garten-Büchlein/ Worinnen Kürtzlich/ doch gründlich die Handgriffe gezeiget werden |
---|---|
Format | Druck, 103 S. |
Autor(en) | Georg Holyck |
Erscheinungsort | Riga |
Datierung | 1687 |
Sachbereiche | Gartenbau |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Jugend zu Nutz Deutsch und Polnisches vermehrtes und verbessertes Vocabularium (1688)
Vollständiger Titel | Der Jugend zu Nutz Deutsch und Polnisches vermehrtes und verbessertes Vocabularium, To jest Bardzo potrzebny dla Mlodzi Niemiecki y Polski Wokabularz |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Stanisław Johann Malczowski |
Erscheinungsort | Riga |
Datierung | 1688 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Dienliche Nachricht vom Uhr-stellen sonderlich der Pendul- und Minuten-Uhren (1695)
Vollständiger Titel | Dienliche Nachricht vom Uhr-stellen sonderlich der Pendul- und Minuten-Uhren |
---|---|
Format | Druck, 1 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Riga |
Datierung | 1695 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | VD17 |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Der getreue Amt-Mann, oder, Unterricht eines guten Hauss-Halters |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Riga |
Datierung | 1696 |
Sachbereiche | Viehzucht und Haustiere, Land- und Ackerbau |
Anbieter | DSpace at University of Tartu |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Nova Et Methodica Institutio in Lingva Polonica, Daß ist Neue und grundrichtige Unterweisung in der Polnischen Sprache bestehendt: In bloßen Regulen mit Sehr schönen Exempeln, und zu dem allgemeinen Handel und Wandel in der Kauffmanschafft, wie auch im Schreiben der Brieffe nützlichen Redens Arthen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Stanisław Johann Malczowski |
Erscheinungsort | Riga |
Datierung | 1696 |
Sachbereiche | Grammatik, Rhetorik und Formularbücher |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Unteutsche Opitz oder kurtze Anleitung zur lettischen Dicht-Kunst (1697) (2)
Vollständiger Titel | Der unteutsche Opitz, oder Kurtze Anleitung zur Lettischen Dicht-Kunst |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Wischmann |
Erscheinungsort | Riga |
Datierung | 1697 |
Sachbereiche | Poetik |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Unteutsche Opitz oder kurtze Anleitung zur lettischen Dicht-Kunst (1697)
Vollständiger Titel | Der Unteutsche Opitz: oder kurtze Anleitung zur lettischen Dicht-Kunst |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johann Wischmann |
Erscheinungsort | Riga |
Datierung | 1697 |
Sachbereiche | Poetik |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | DSpace at University of Tartu |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Durch die wahre natürliche Astrologie bewehret (1700)
Vollständiger Titel | Prodromus Aurorae Boreae Sive Historiae Meteorologicae Teutonico-Curlandicae Astrologiae Naturalis fundamento exornatae & comprobatae. Daß ist Vortrab Teutsch- und Curländischen Gewitter-Historie Durch die wahre natürliche Astrologie bewehret und probiret |
---|---|
Format | Druck, 44 S. |
Autor(en) | Georg Krüger |
Erscheinungsort | Riga |
Datierung | 1700 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie, Meteorologie |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Riga
Vollständiger Titel | Eines Erbarn Raths der Königlichen Stadt Riga in Liefflandt/ Reformirte Kost vnd Kleider Ordnung. |
---|---|
Format | Druck, 19 Bl. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Riga |
Datierung | 1593 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Riga
- 1560 JL, Riga: Johann Grasshoff: Geburt
- 1608, Riga: Georg Mancelius: Schulbesuch
- 1700, Riga: Georg Holyck: Gestorben
Sekundärliteratur zum Druckort Riga: