Richtigste doch compendiöse Beschreibung der Müntz-Wehrungen, welche an denen vornehmsten Oertern in Europa gangbahr und gültig sind; wobey auch anzeige Geschicht, in welche Müntze man an selbige Oerter, Buch und Rechnung hält. Gestellet nach dem Alphabet, und aus Liebe zu denen die seiner mündlichen Information geniesen (1695)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Richtigste doch compendiöse Beschreibung der Müntz-Wehrungen, welche an denen vornehmsten Oertern in Europa gangbahr und gültig sind; wobey auch anzeige Geschicht, in welche Müntze man an selbige Oerter, Buch und Rechnung hält. Gestellet nach dem Alphabet, und aus Liebe zu denen die seiner mündlichen Information geniesen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Richtigste doch compendiöse Beschreibung der Müntz-Wehrungen |
Format | Druck, 72 S. |
Autor | Cordt Danxst |
Verlag/Drucker | Joachim Schmedtgen |
Erscheinungsort | Kopenhagen |
Datierung | 1695 |
Sachbereich | Wirtschaft und Handel |
Spezieller Themenbereich | Geld- und Münzwesen |
Anbieter | Alvin Portal |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Richtigste doch compendiöse Beschreibung der Müntz-Wehrungen (1695)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |