Niederlande
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 3 Digitalisat(e) von 3 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Niederlande zuordnen lassen. Hinzu kommen 2 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 5 Digitalisate können Niederlande aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Niederlande stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (3 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | |
Ortstyp | Region |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Niederlande in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Medizinische Sammelhandschrift - MS Harley 1684
Vollständiger Titel | Medizinische Sammelhandschrift - MS Harley 1684 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/14085 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-174v |
Autor(en) | Thomas Scellinck, Lanfrancus Mediolanensis, Jan Yperman |
Erscheinungsort | Niederlande |
Datierung | 1410 JL - 1499 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | British Library |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Synonima apotecariorum - Cod. Pal. lat. 1116
Vollständiger Titel | Synonima apotecariorum - Cod. Pal. lat. 1116 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/23081 |
Format | Handschrift, Bl. 132ra-172rb |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Niederlande |
Datierung | Mitte 15. Jh. |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher, Medizin |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bruno von Longoburgo - Chirurgia magna dt. - Cod. 2818
Vollständiger Titel | Bruno von Longoburgo - Chirurgia magna dt. - Cod. 2818 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/11140 |
Format | Handschrift, Bl. 169ra-213vb, 250ra-281ra |
Autor(en) | Bruno von Longoburgo |
Erscheinungsort | Niederlande |
Datierung | Ende 15. Jh. |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Österreichische Nationalbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Niederlande
Zeytung auß Niederland Braband Holland Seeland Flandern und Fryssland (1571)
Vollständiger Titel | Erschreckliche vnd erbärmliche Zeytung, auß Niederland, Braband, Holland, Seeland, Flandern vnd Fryssland, nemlich von dem schedlichen vnd erbermlichen vndergang vieler Land, Stedte, Flecken vnd Dörffer ... im Monat Nouembri, des vorschienen 1570. Jahres. Auch dabey, Wie der Türck Nicosia eingenommen, #etc.Jtem, Von dem Erdbidem, der Stadt Ferrar ... am Po gelegen ... |
---|---|
Format | Druck, 4 Bl. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Datierung | 1571 JL |
Sachbereiche | Meteorologie, Geographie |
Spezieller Themenbereich | Erdbeben |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Reise in Franckreich, Engelland und Niederland (1620)
Vollständiger Titel | Des durchlauchtigen hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Johann Ernsten des Jüngern Hertzogen zu Sachsen ... Reise in Franckreich, Engelland und Niederland |
---|---|
Format | Druck, 304 S. |
Autor(en) | Johann Wilhelm Neumair von Ramsla |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1620 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | |
Verlinkungen | |
Reise in Franckreich Engelland und Niederland (1620)
Vollständiger Titel | Des durchlauchtigen hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Johann Ernsten des Jüngern Hertzogen zu Sachsen ... Reise in Franckreich, Engelland und Niederland |
---|---|
Format | Druck, 304 S. |
Autor(en) | Johann Wilhelm Neumair von Ramsla |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1620 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Topographia Germaniae Inferioris (1659)
Vollständiger Titel | Topographia Germaniae Inferioris: daß ist Beschreibung und Abbildung der Vornehmsten Stätten, Vöstungen und Örther so wohl in grund als in Prospect, in den XVII Niederländischen Provintien liegend, Alls Brabant, Limburch, Mechelen, Geldern, Zütphen, OberIssel, Frißland, Gröningen, Holland, Vtrecht, Seeland, Flandern, Artois, Hennegäw, Camerich, Lützenburg, Namur, und Burgund |
---|---|
Format | Druck, 588 S. |
Autor(en) | Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere, Caspar Merian |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1659 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Topographia Circuli Burgundici (1700)
Vollständiger Titel | Topographia Circuli Burgundici / Topographia Germaniae Inferioris daß ist Beschreibung und Abbildung der Vornehmsten Stätten Vöstungen und Öhrter so wohl in grund als in Prospect, in den XVII Niederländischen Provintien liegend |
---|---|
Format | Edition, 200 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | vor 1700 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Wikisource |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Niederlande
- 1520 JL, Niederlande: Albrecht Dürer: Einjähriger Aufenthalt
- 1543 JL-1544 JL, West-Deutschland, Niederlande: Karl Kaiser des römisch-deutschen Reichs: Dritter Geldrischer Erbfolgekrieg gegen Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg
- 1548 JL, Niederlande: Hadrian Junius: Rückkehr
- 1556 JL-1559 JL, Niederlande: Lazarus von Schwendi: Kommando über ein Regiment deutscher Landsknechte
- 1558 JL, Niederlande: Joannes Assuerus Ampsing: Geburt
- 1596, Niederlande, England, Nord-Frankreich, Nord-Italien: Ludwig von Anhalt-Köthen: Beginn einer ausgedehnten Bildungsreise
- 1604, Niederlande: Simon Stevin: Generalquartiermeister des Heeres der nördlichen Provinzen der Niederlande
- 1612-1617, Niederlande, Südengland, Norditalien und Nordfrankreich: Johann Lauremberg: Bildungsreise (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1612-1617, Schweiz, Süd-Frankreich, England, Niederlande: Julius Wilhelm Zincgref: Studienreise
- 1630-1650, Polen, Niederlande: Adam Freitag: Kriegsbaumeister (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1633-1634, England, Frankreich, Niederlande: David Mevius: Peregrinatio academica
- 1634-1638, Niederlande: Friedrich Wilhelm Kurfürst von Brandenburg: Aufenthalt zur Erziehung
- 1634-1635, Köln, Niederlande: Johann Balthasar Schupp: Reise zwecks Ausweichens des Krieges
- 1658-1661, Niederlande, Nord-Italien, Schweiz, Nord-Frankreich: Kaspar von Stieler: Europareise
- 1672, Niederlande: William III König von Grossbritannien und Irland Generalstatthalter der Niederlande: Statthalter von Holland, Zeeland, Utrecht, Gelderland und Overijssel
- 1673-1675, Niederlande, Nord-Frankreich, Nord-Italien: Lothar Franz Erzbischof von Mainz: Kavaliersreisen
- 1677-1682, Niederlande, England: Johann Joachim Becher: Unstetes Wanderleben
- 1681, Niederlande: Jacob Bernoulli: Aufenthalt und Studien
- 1701-1714, West-Deutschland, Süd-Deutschland, Niederlande, Ost-Frankreich: Johann Wilhelm Kurfürst Pfalz: Teilnahme am Spanischen Erbfolgekrieg an kaiserlicher Seite (große Verdienste als Diplomat um den Zusammenhalt des Bündnisses gegen Ludwig XIV. und durch Ausführungen kaiserlicher Reichsgeschäfte als Reichsvikar in der Folge des Todes Joseph I. 1711)
- 1711-1713, Süd-Deutschland, Niederlande, West-England: Caspar Neumann: Bildungsreisen
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Niederlande in der Fachtexte-Datenbank erfasst.