Novum instrumentum geometricum: das ist newe planimetrische Beschreibung wie man mit einem leichten und geringen Instrument alle Stätt, Gärten, Weyher und Landschafften jedes in sein gewisse Lägerstatt und Proportion auffreissen und verjüngen soll (1614)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Novum instrumentum geometricum: das ist newe planimetrische Beschreibung wie man mit einem leichten und geringen Instrument alle Stätt, Gärten, Weyher und Landschafften jedes in sein gewisse Lägerstatt und Proportion auffreissen und verjüngen soll
Übergeordnetes Werk Novum instrumentum geometricum das ist newe planimetrische Beschreibung wie man mit einem leichten und geringen Instrument alle Stätt Gärten Weyher und Landschafften
Codex
Format Druck, 44 S.
Autor Leonhard Zubler
Verlag/Drucker Ludwig König (Verlagsgruppe: König (Familie))
Erscheinungsort Basel
Datierung 1614
Sachbereich Mathematik
Spezieller Themenbereich Geometrie und Perspektive, Feldmessung
Anbieter E-rara
Format
Umfang 44
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1614
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Newe planimetrische Beschreibung (1614)-Register
Exlink:Newe planimetrische Beschreibung (1614)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen