Navigationsmenü
Toggle navigation
Fachtexte-
Datenbank
Projekt
Projektbeschreibung
Neuigkeiten
Team
Impressum
Material
Sekundärliteratur
Anbieter
Abfragen
Datenbankabfrage
Werke
Sachbereiche
Spezialthemen
Autoren
Verlage
Orte
Neuigkeiten
Aus Fachtexte
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Neu Laden
Neue Werke
Traktat von den zwei Sarmatien
(23 März 2023 16:38:46)
Reise in Franckreich Engelland und Niederland
(23 März 2023 16:29:30)
Sciagraphia Cosmica
(23 März 2023 16:18:11)
Herrn Martiniere Neue Reise In die Nordischen Landschafften
(23 März 2023 16:02:59)
Island und Grönland zu Anfang des 17. Jahrhunderts
(23 März 2023 15:46:49)
Roma Regina Mundi Et Montana Florida
(23 März 2023 15:29:24)
Außführliche Reiß-Beschreibung
(23 März 2023 15:20:58)
Reformatio Politico-Evangelica Augustana
(16 März 2023 15:18:45)
Vollständiges Kirchen-Buch
(16 März 2023 14:52:31)
Theologia Teütsch
(16 März 2023 14:44:04)
… weitere Ergebnisse
Neue Digitalisate
Traktat von den zwei Sarmatien (1518)
(23 März 2023 16:37:48)
Des durchlauchtigen hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Johann Ernsten des Jüngern Hertzogen zu Sachsen ... Reise in Franckreich, Engelland und Niederland (1620)
(23 März 2023 16:26:57)
Des durchlauchtigen hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Johann Ernsten des Jüngern Hertzogen zu Sachsen ... Reise in Franckreich, Engelland und Niederland (1620)
(23 März 2023 16:25:24)
Daniel Meißners/ P. L. C. Sciagraphia Cosmica, Oder: Eigentliche Abbildung/ Achthundert der mehrentheils vornehmsten Städte/ Vestungen und Schlösser/ so allenthalben in allen Theilen der Welt berühmt sind (1678)
(23 März 2023 16:13:16)
Herrn Martiniere Neue Reise In die Nordischen Landschafften. Das ist: Eine Beschreibung Von den Sitten/ Gebräuchen/ Aberglauben/ Gebäuden/ und Kleidung der Norweger/ Lapländer/ Killopen/ Borandianer/ Siberianer/ Samojeden/ Zemblaner und Eißlander : Sampt einem Bedencken über den Irrthum unser Erdbeschreiber/ wo nemlich Grönland und Nova Zembla liegen/ und wie weit sie sich erstrecken / Aus dem Englischen ins Deutsche übersetzet Durch Johann Langen (1675)
(23 März 2023 16:01:20)
Island und Grönland zu Anfang des 17. Jahrhunderts : kurz und bündig nach wahrhaften Berichten beschrieben von David Fabricius, weil. Prediger und Astronomen zu Osteel in Ostfriesland. In Orig. und Übers. hrsg. und mit geschichtlichen Vorbemerkungen vers. von Karl Tannen (1890)
(23 März 2023 15:44:50)
Roma Regina Mundi Et Montana Florida. Oder Die höchstberühmteste/ nunmehro 24C Jahr Alte/ Grosse/ der Welt- und Christenheit/ Haupt-Stadt und Königin Rom Mit dem Blühenden Appennin : Begreiffend: Das Schöne Fruchtbahre/ in verschidenen Königreichen/ Groß- und Fürstenthumbern/ Republiquen und Ländern bestehende/ Italien und Welschland. Mit deroselben Städten/ Festungen/ Gebürgen/ Flüssen/ Früchten/ Gethieren/ Vögeln/ Fischen/ Antiquitäten und Raritäten/ [et]c. / Dem Curiosen Leser und Beschauer ... Historisch und in Kupffern vorgestellt (1688)
(23 März 2023 15:27:23)
Außführliche Reiß-Beschreibung/ Von Wien nach Constantinopel/ und wieder zurück in Teutschland ... Deß Hoch-Gebohrnen Grafen und Herrn/ Herrn Albrecht Caprara/ [et]c. [et]c. : Welche Er als Ihro Römisch-Keyserl. Maj. Extraordinari-Gesandter und Gevollmächtigter/ Den Stillstand mit der Ottomannis. Pforten zu verlängern/ verrichtet / Beschrieben von Johanne Benaglia ... auß dem Italianischen/ getreulich in die Hoch-Teutsche Sprache übersetzt (1687)
(23 März 2023 15:16:24)
Kurtze Doch deütliche Außlegung der Zwölff Artickel vnsers Christlichen Glaubens darauß ein jeglicher frommer Christ zu diesen hochbetrübten zeiten einen gewaltigen trost schöpffen kan/ wieder allerley anfechtungen/ so die Gottseligen gemeintlich in diesem jam[m]erthal zu treffen pflegen. Hierzu ist angehenckt eine schöne vnderrichtung vom Gebeit/ auß den heyligen Altvättern gezogen. In Frag vnd Antwort gestellt (1621)
(16 März 2023 15:22:44)
Reformatio Politico-Evangelica Augustana. Das ist: Zwo Christliche kurtze Predigten/ gehalten in der vhralten deß heiligen Röm: Reichs Statt Augspurg/ in der Hauptkirchen zu S. Anna/ bey der Christlichen Reformation welche Anno 1632. daselbsten vorgangen (1632)
(16 März 2023 15:17:44)
… weitere Ergebnisse
Neue Sekundärliteratur
Toepfer 2020 – Kinderlosigkeit
(12 März 2023 13:07:56)
Jahrbuch der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft.
(12 März 2023 13:03:51)
Toepfer 2021 – Kinderwunschrezepte: Mittelalterliche und moderne Reproduktionsmedizin im Vergleich
(12 März 2023 13:03:27)
Der Koch ist der bessere Arzt
(12 März 2023 12:52:45)
Gloning 2014 – Die Platina-Übersetzung des Stephan Vigilius
(12 März 2023 12:51:03)
Nürnberg. Zur Diversifikation städtischen Lebens in Texten und Bildern des 15. und 16. Jahrhunderts
(12 März 2023 11:48:16)
Gloning 2015 – Die Küchenmeisterei 1485ff
(12 März 2023 11:46:17)
Heiles 2011 – Der Solothurner Codex S 490. Eine „Küchenmeisterei“-Abschrift
(11 März 2023 22:03:56)
Brosseder 2004 – Im Bann der Sterne
(11 März 2023 21:56:11)
Hoppmann 1998 – Astrologie der Reformationszeit
(11 März 2023 21:53:35)
… weitere Ergebnisse
Neue Spezialthemen
Weltumsegelungen
(28 Juli 2022 14:02:24)
Traumbücher
(23 Juni 2022 21:42:56)
Mathematische Tabellen und Tafeln
(11 Mai 2022 13:17:24)
Eigennamen (Onomastika)
(27 November 2021 19:42:21)
Chiromantie
(22 August 2021 20:42:42)
Reisen nach Afrika
(1 Juni 2021 20:02:21)
Reisen nach Asien
(28 Mai 2021 13:44:56)
Reisen in die Arktis
(23 April 2021 14:55:39)
Reisen nach Amerika
(1 April 2021 15:08:37)
Tranchier- und Vorlegekunst
(3 Dezember 2020 22:42:34)
… weitere Ergebnisse
Neue Orte
Nordenburg
(3 März 2023 22:49:30)
Ragusa
(3 März 2023 22:16:15)
Hildburghausen
(3 März 2023 21:58:25)
Goa
(16 Januar 2023 13:34:23)
Mosambik
(16 Januar 2023 13:33:31)
Aarhus
(4 Januar 2023 10:34:29)
Grimma
(13 Oktober 2022 10:29:53)
Brünn
(12 Oktober 2022 09:34:55)
Einsiedeln
(11 Oktober 2022 11:46:51)
Drossen
(6 Oktober 2022 14:38:45)
… weitere Ergebnisse
Neue Autoren
Johann Wilhelm Neumair von Ramsla
(23 März 2023 16:29:16)
Daniel Meisner
(23 März 2023 16:17:31)
Pierre Martin de La Martinière
(23 März 2023 16:02:42)
Philipp Neuß
(23 März 2023 15:29:06)
Giovanni Benaglia
(23 März 2023 15:20:44)
Alberto Caprara
(23 März 2023 15:19:52)
Johann Flattich
(16 März 2023 15:19:53)
Andrzej Jurgiewicz
(16 März 2023 13:32:43)
Johann Götefleisch
(16 März 2023 12:16:53)
Johannes Rotlöben
(16 März 2023 11:20:10)
… weitere Ergebnisse
Datenbankabfrage
Werke
Sachbereiche
Spezialthemen
Autoren
Verlage
Orte