Neu auffgerichte Calender-Seule/ Das ist: Summarischer Welt-Calender oder kurtzer Begriff derer im Jahr MDCLX. durch Verhängniß Göttlicher Allmacht/ nach Beschaffenheit des Himmlischen Gestirns Würckungen in die unterste Welt/ so in Kriegs- als Kirchen und Statssachen vermuthlich erfolgender Begebenheit und Veränderungen: Nebenst Dem lang erwünschten Astrologischen Schlüssel/ Das ist/ Erklerung aller Potentaten der Welt Wapen/ und was dadurch so wol bey den Astrologis, als sonsten Historicis und Politicis eigendlich verstanden und bedeutet werde / ... zusammen getragen auß den Iudiciis vornehmer Astrologorum: Als: 1. Christophori Schorers. 2. M. Abdiae Trew. 3. Joannis Magiri. 4. Hermanni de Werve. 5. Viti Stieffenbergers. 6. M. Martini Horcky. 7. Johan. Georg. Götzens. 8. Marci Freundts/ Hist.C . 9. eiusdem. Schreib. C. 10. Fried. C. 11. Wund. C. 12. Haupt. C. 13. Andreae Goltmayers. 14. Nicolai Schmidts (1660)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Neu auffgerichte Calender-Seule/ Das ist: Summarischer Welt-Calender oder kurtzer Begriff derer im Jahr MDCLX. durch Verhängniß Göttlicher Allmacht/ nach Beschaffenheit des Himmlischen Gestirns Würckungen in die unterste Welt/ so in Kriegs- als Kirchen und Statssachen vermuthlich erfolgender Begebenheit und Veränderungen: Nebenst Dem lang erwünschten Astrologischen Schlüssel/ Das ist/ Erklerung aller Potentaten der Welt Wapen/ und was dadurch so wol bey den Astrologis, als sonsten Historicis und Politicis eigendlich verstanden und bedeutet werde / ... zusammen getragen auß den Iudiciis vornehmer Astrologorum: Als: 1. Christophori Schorers. 2. M. Abdiae Trew. 3. Joannis Magiri. 4. Hermanni de Werve. 5. Viti Stieffenbergers. 6. M. Martini Horcky. 7. Johan. Georg. Götzens. 8. Marci Freundts/ Hist.C . 9. eiusdem. Schreib. C. 10. Fried. C. 11. Wund. C. 12. Haupt. C. 13. Andreae Goltmayers. 14. Nicolai Schmidts
Übergeordnetes Werk Neu auffgerichte Calender-Seule
Codex
Format Druck, 42 Bl., 90 S.
Autor Christoph Schorer, Abdias Trew, Johannes Magirus, Hermann de Werve, Martin Horky von Lochowitz, Marcus Freund, Andreas Goldmayer
Verlag/Drucker Johann Wilhelm Ammon (Verleger)
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1660
Sachbereich Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format 42 Bl.
Umfang 90
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Neu auffgerichte Calender-Seule (1660)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen im gedruckten Fließtext, v.A. für Konstellationen.