Nördlingen
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 6 Digitalisat(e) von 5 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Nördlingen zuordnen lassen. Hinzu kommen 3 Digitalisate mit unsicherer Ortszuschreibung. 1 Digitalisate können Nördlingen aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Nördlingen stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Medizin (2 Digitalisate), Viehzucht und Haustiere (2 Digitalisate), Biologie (1 Digitalisat), Gartenbau (1 Digitalisat), Theologie (1 Digitalisat), Jagdwesen und Fischerei (1 Digitalisat), Jurisprudenz (1 Digitalisat), Weinbau und Bierbrauerei (1 Digitalisat), Land- und Ackerbau (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 48° 51' 1", 10° 29' 53" |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Nördlingen in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Zwei Bücher von der Pestilenz und ihren Zufällen (1529)
Vollständiger Titel | Zwei Bücher von der Pestilenz und ihren Zufällen. (Nördlingen 1529 oder '30) (Ed. Sudhoff, Sämtliche Werke. Abt. 1, Bd. 8) |
---|---|
Format | Edition, ab Bild Nr. 372, 28 S. |
Autor(en) | Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus |
Erscheinungsort | Nördlingen |
Datierung | 1529 JL - 1530 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Digitale Bibliothek Braunschweig |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Stadt Nordlingen ernewte Gesätz und Zuchtordnung (1542)
Vollständiger Titel | Der Stadt Nordlingen ernewte Gesätz und Zuchtordnung |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Nördlingen |
Datierung | 1542 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Thalami Sanctissimus Ordo oder Heiliger Ehe-Orden Bei dem Hochzeitlichen Ehren-Fest (1662)
Vollständiger Titel | Thalami Sanctissimus Ordo, oder Heiliger Ehe-Orden. Bei dem Hochzeitlichen Ehren-Fest Deß Ehrwürdigen und Wolgelehrten Herren, M. Andreae Buells Pfarrers zu Kyrchen Kirnberg |
---|---|
Format | Druck, 39 S. |
Autor(en) | Johann Jacob Otho |
Erscheinungsort | Nördlingen |
Datierung | 1662 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Universitätsbibliothek Augsburg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Shauplatz des Allgemeinen Haußhalten (1676)
Vollständiger Titel | Shauplatz des Allgemeinen Haußhalten |
---|---|
Format | Druck, 152 S. |
Autor(en) | Johannes Jacobus Agricola |
Erscheinungsort | Nördlingen |
Datierung | 1676 |
Sachbereiche | Weinbau und Bierbrauerei, Land- und Ackerbau, Viehzucht und Haustiere, Jagdwesen und Fischerei, Gartenbau, Biologie |
Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Halten (1677)
Vollständiger Titel | Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Halten |
---|---|
Format | Druck, 190 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Johannes Jacobus Agricola |
Erscheinungsort | Nördlingen |
Datierung | 1677 |
Sachbereiche | Viehzucht und Haustiere |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Pharmacopaeus oder Haus-Apothecker genandt (1677)
Vollständiger Titel | Pharmacopaeus, oder Haus-Apothecker genandt |
---|---|
Format | Druck, 94 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Johannes Jacobus Agricola |
Erscheinungsort | Nördlingen |
Datierung | 1677 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Nördlingen
Der Stadt Nordlingen ernewte Gesätz und Zuchtordnung (1542)
Vollständiger Titel | Der Stadt Nordlingen ernewte Gesätz und Zuchtordnung |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Nördlingen |
Datierung | 1542 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Nördlingen
- 1483 JL, Nördlingen: Caspar Kantz: Geburt (Zeitpunkt nicht exakt belegt)
- 1539 JL, Nördlingen: Hans Leonhard Schäufelein: Gestorben (Datum nicht exakt belegt)
- 1544 JL, Nördlingen: Caspar Kantz: Gestorben
- 1574 JL, Nördlingen: Johann Conrad Rhumel: Geburt
- 1581 JL, Nördlingen: Georg Brentel der Jüngere: Geburt
- Nördlingen: Christoph Eißling: Geboren
- 1634, Nördlingen: Georg Brentel der Jüngere: Gestorben
- 1685, Nördlingen: Rosinus Lentilius: Stadtarzt
Sekundärliteratur zum Druckort Nördlingen: