Marburg
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 43 Digitalisat(e) von 27 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Marburg zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Marburg aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Marburg stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Mathematik (17 Digitalisate), Medizin (7 Digitalisate), Jurisprudenz (5 Digitalisate), Technik und Verwandtes (5 Digitalisate), Theologie (4 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (3 Digitalisate), Geographie (3 Digitalisate), Jagdwesen und Fischerei (2 Digitalisate), Grammatik (1 Digitalisat), Rhetorik und Formularbücher (1 Digitalisat), Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat), Schiffsbau und Nautik (1 Digitalisat), Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 50° 48' 8", 8° 46' 0" |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Marburg in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Underricht Philips Melanchthon widder die leere der Widderteuffer (1528)
Vollständiger Titel | Underricht Philips Melanchthon widder die leere der Widderteuffer |
---|---|
Format | Druck, 46 S. |
Autor(en) | Philipp Melanchthon |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1528 JL |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von der vielfaltigen tugent vnnd waren bereitung Deß rechten edlen Theriacs (1532)
Vollständiger Titel | Von der vielfaltigen tugent vnnd waren bereitung, Deß rechten edlen Theriacs: vnd wie er lang zeit groblich verfelscht, auch noch nit, wie sichs geburt, gemacht wird, wider die losen Landleuffer vñ etliche vntrewe Apotecker |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Euricius Cordus |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1532 JL |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sonnawern allerhandt künstlich zu machen (1543)
Vollständiger Titel | Sonnawern allerhandt künstlich zu machen |
---|---|
Format | Druck, 32 S. |
Autor(en) | Johann Dryander |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1543 JL |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Schemata Rhetorica Teutsch (1545)
Vollständiger Titel | Schemata Rhetorica, Teutsch, Das ist Etliche nötige vnd nützliche stück so zu zierlichen förmlichen vnd artigen reden gehören, darduch den menschen lust, lieb und begird zuzuhören, auch die hertzen geriert und bewegt werden mögen, welche allen Predicanten und auch andern personen, so in sollichen künsten noch vnerfaren, nützlich und hoch nöten sein |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Kaspar Goldwurm |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1545 JL |
Sachbereiche | Rhetorik und Formularbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Warhaftig Historia und beschreibung eyner Landtschafft (1557) (2)
Vollständiger Titel | Warhaftige Historia vnd Beschreibung eyner Landtschafft der wilden, nacketen, grimmigen Menschfresser Leuthen, in der Newenwelt America gelegen, vor vnd nach Christi Geburt im Land zu Hessen vnbekant, biss vff dise ij. nechst vergangene Jar, da sie Hans Staden von Homberg auss Hessen durch seine eygne Erfarung erkant, vnd yetzo durch den Truck an Tag gibt. : mit eyner Vorrede D. Joh. Dryandri ... Inhalt des Büchlins volget nach den Vorreden |
---|---|
Format | Druck, 178 S. |
Autor(en) | Hans Staden, Johann Dryander |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1557 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika |
Anbieter | Internet Archive |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Warhaftig Historia und beschreibung eyner Landtschafft (1557) (3)
Vollständiger Titel | Warhaftig Historia und Beschreibung eyner Landschafft der Wilden, Nacketen, Grimmigen, Menschenfresser Leuthen, in der Newenwelt America gelegen, vor und nach Christi Geburt im Land zu Hessen unbekant |
---|---|
Format | Druck, 181 S. |
Autor(en) | Hans Staden, Johann Dryander |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1557 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Reisen nach Amerika |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Warhaftig Historia und beschreibung eyner Landtschafft (1557)
Vollständiger Titel | Warhaftig Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/Nacketen/Grimmigen Menschfresser Leuthen/in der Newenwelt America gelegen |
---|---|
Format | Druck, 180 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Hans Staden, Johann Dryander |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1557 JL |
Sachbereiche | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Reisen nach Amerika |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Agenda Das ist Kirchenordnung wie es im Fürstenthumb Hessen (1574)
Vollständiger Titel | Agenda, Das ist: Kirchenordnung/ wie es im Fürstenthumb Hessen mit verkündigung Göttliches Worts/ reichung der heiligen Sacramenten vnd andern Christlichen handlungen vnd Ceremonien gehalten werden soll |
---|---|
Format | Druck, 69 Bl. |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1574 JL |
Sachbereiche | Theologie, Jurisprudenz |
Anbieter | UB Paderborn |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Von einer vngewoehnlichen vnnd biß anhero in diesen Landen vnbekannten gifftigen ansteckenden Schwacheit welche der gemeyne Mann dieser ort in Hessen die Kribelkranckheit Krimpffsucht oder ziehende Seuche nennet ... Sampt angehenckten Tractaetlein von Curation der Pestilentz vnd Roten ruhr. ... gestellet Durch Die Professores Facultatis Medicae der Universitet zu Marpurg in Hessen. |
---|---|
Format | Druck, 75 S. |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1597 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Ruhr (Dysenterie), Pest |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Jag- vnnd Forstrecht (1602) (2)
Vollständiger Titel | Jag- vnnd Forstrecht, Das ist: Underricht Chur: vnd Fürstlicher Lande, auch Graff vnd Herrschafften, vnd anderen Obrigkeiten Gebiet von verhawung vnd widerhawung der Wälde vnd Gehöltz, Auch den Wildbanen, Fischereyen, vnd was solchem anhangt, wie die nach Keyserlichen vnd Fürstlichen gemeynen Rechten gebrauch vnd gelegenheit in guter Ordnung zu halten, vnd in besser Form anzurichten : Weiter seind hierzu kommen etliche gute Consilia ... |
---|---|
Format | Druck, 244 S. |
Autor(en) | Noe Meurer |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1602 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Jagdwesen und Fischerei |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Jag- vnnd Forstrecht, Das ist: Underricht Chur: vnd Fürstlicher Lande, auch Graff vnd Herrschafften, vnd anderen Obrigkeiten Gebiet von verhawung vnd widerhawung der Wälde vnd Gehöltz, Auch den Wildbanen, Fischereyen, vnd was solchem anhangt, wie die nach Keyserlichen vnd Fürstlichen gemeynen Rechten gebrauch vnd gelegenheit in guter Ordnung zu halten, vnd in besser Form anzurichten : Weiter seind hierzu kommen etliche gute Consilia |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Noe Meurer |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1602 |
Sachbereiche | Jagdwesen und Fischerei, Jurisprudenz |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Wasser Recht vnnd Gerechtigkeyt (1604)
Vollständiger Titel | Wasser Recht vnnd Gerechtigkeyt, Das ist: Underricht vom Rheinstrom, vnnd andern Schiff vnd nicht Schiffreichen, gemeynen vnd eigenen, fliessenden vnd stillstehenden Strömen, Flüssen vnd Wassern, deroselben vnderscheyd, Gestaden, Awen, Werden, Witten, Betten oder Bäuchen, sampt andern derselbigen mehr anhangenden vnd zugehörigen Gerechtigkeyten, als Obrigkeyt, Raumung, Anflüsse vnnd Anwürffe, Leinpfad, Schiffung, Vogelweyd, Salmen vnd Goldgründen, Eißbrüchen, alte Wasser, Mühlen vnd andere Wassergebäw, vnnd was derwegen in Rechten versehen, auch sonsten nach gemeynem gebrauch gehalten werde, in zween Tractat abgetheylt |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johannes Goeddaeus |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1604 |
Sachbereiche | Jurisprudenz, Schiffsbau und Nautik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Erklärung Der drey Ersten und fürnembsten Hauptpuncten von Messia der Welt Heylandt (1606)
Vollständiger Titel | Erklärung, Der drey Ersten und fürnembsten Hauptpuncten, von Messia der Welt Heylandt I. Daß er warhafftig im Fleisch auff Erden erschienen sey: II. Daß Jesus von Nazareth in individuo Messias sey: III. Von Christi deß Messiae Person und underschiedenen Naturen: Uber die Wort Johan. 10. Wie lang helstu unsere Seelen auff ... |
---|---|
Format | Druck, 108 S. |
Autor(en) | David Stumpf |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1606 |
Sachbereiche | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Katechismus |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Von der Pestilentz und deren Curation wie sich hiebey Gesunde und Krancke zu verhalten (1611)
Vollständiger Titel | Von der Pestilentz und deren Curation, wie sich hiebey Gesunde und Krancke zu verhalten |
---|---|
Format | Druck, 38 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1611 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtzer Bericht Wie man sich in jetzo vorstehenden Sterbensläufften (1611)
Vollständiger Titel | Kurtzer Bericht, Wie man sich in jetzo vorstehenden Sterbensläufften, mit der Praeservation vnd Curation der Pestilentz zu verhalten, vnd die beschriebene Mittel, sonderlich das heylsame verordnete Schwitzpulver, durch Gottes Segen nützlich gebrauchen solle |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Nicolas Braun |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1611 |
Sachbereiche | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Beschreibunge und Underricht, wie allerley Theilungen zu den mathematischen Instrumenten zu verfertigen : neben dem Gebrauch eines newen Proportional Instruments in 2 Theylen verfasset |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Benjamin Bramer |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1615 |
Sachbereiche | Mathematik, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Underricht wie allerley Theilungen zu den mathematischen Instrumenten (1615)
Vollständiger Titel | Beschreibunge und Underricht, wie allerley Theilungen zu den mathematischen Instrumenten zu verfertigen : neben dem Gebrauch eines newen Proportional Instruments in 2 Theylen verfasset |
---|---|
Format | Druck, 108 S. |
Autor(en) | Benjamin Bramer |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1615 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Underricht Eines Neuwen leicht und sehr bequemen Instruments (1616)
Vollständiger Titel | Beschreibunge und Underricht Eines Neuwen leicht und sehr bequemen Instruments zum Grundtlegen und Theylung der Circkel Linien : tractatio historica etymologica et civilis |
---|---|
Format | Druck, 42 S. |
Autor(en) | Benjamin Bramer |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Grammatica Germanica Nova (1616)
Vollständiger Titel | Grammatica Germanica Nova : Usui Omnium Aliarum Nationum, Hanc linguam affectantium inserviens, praecipue vero ad Linguam Gallicam accommodata: ex cuius methodicis praeceptionibus, ductu regularum & exceptionum plenariarum, facili negotio Linguae istius cognotio comparari poterit |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Stephan Ritter |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Grammatik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Underricht Eines Instruments zum Grundtlegen und Theylung der Circkel Linien (1616)
Vollständiger Titel | Beschreibunge und Underricht, Eines neuwen leicht und sehr bequemen Instruments zum Grundtlegen, und Theylung der Circkel Linien |
---|---|
Format | Druck, 44 S. |
Autor(en) | Benjamin Bramer |
Erscheinungsort | Marburg |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Marburg
Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Marburg aufweisen.
Biographische Stationen in Marburg
- 1527 JL-1534 JL, Marburg: Euricius Cordus: Professor für Medizin
- 1528 JL, Marburg: Adam Lonitzer: Geburt
- 1529 JL, Marburg: Philipp Melanchthon: Wortführer mit Martin Luther beim Marburger Religionsgespräch
- 1529 JL, Marburg: Ulrich Zwingli: Streitgespräch zwischen Zwingli und Martin Luther ("Abendsmahlstreit")
- 1529 JL, Marburg: Caspar Hedio: Teil der Straßburger Delegation zum Marburger Religionsgespräch
- 1535 JL, Marburg: Johann Dryander: Professor für Medizin und Mathematik
- Marburg: Adam Lonitzer: Studium der Philosophie und Medizin (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1545 JL-1548 JL, Marburg: Joachim Strupp: Beginn des Studiums
- 1548 JL, Marburg: Johann Dryander: Rektor der Universität
- 1550 JL, Marburg: Burkhard Leemann: Studium der Theologie und Mathematik
- 1553 JL, Marburg: Adam Lonitzer: Professur für Mathematik an der Uni Marburg
- 1554 JL, Marburg: Hans Wilhelm Kirchhof: Aufenthalt
- 1556 JL, Marburg: Victorin Schönfeld: Doktorwürde (Medizin)
- 1557 JL, Marburg: Victorin Schönfeld: Professor der Mathematik
- 1560 JL, Marburg: Johann Dryander: Gestorben
- 1565 JL, Wittenberg, Marburg: Abraham Saur: Studium
- 1566 JL, Marburg: Victorin Schönfeld: Professor der Medizin
- 1568 JL, Marburg: Regner Sixtinus: Professor
- 1575 JL, Marburg: Heinrich Leuchter: Studium der Theologie
- 1575 JL-1593, Marburg: Abraham Saur: Advokat und Prokurator
- 1576 JL, Marburg, Straßburg, Genf, Heidelberg: Oswald Croll: Studium (Zeitraum nicht exakt belegt)
- 1578 JL, Marburg: Johann von Münster: Studium
- 1583, Marburg: Balthasar Mentzer: Studium der Theologie
- 1587, Marburg: Moritz Landgraf Hessen-Kassel: Ende des Studiums (Examen)
- 1588, Marburg: Kaspar Finck: Übersiedlung
- 1588, Marburg: Heinrich Leuchter: Prediger und Superintendent
- 1590, Marburg: Conrad Dieterich: Studium der Philosophie und Theologie
- 1591, Marburg: Victorin Schönfeld: Gestorben
- 1593, Marburg: Abraham Saur: Gestorben
- 1595-1599, Frankfurt am Main, Marburg: Christoph Helwig: Studium mit Magister-Abschluss
- 1595, Marburg: Conrad Dieterich: Stipendiat und Privatdozent
- 1596, Marburg: Johann Jacob von Wallhausen: Schüler auf dem Pädagogium
- 1596, Marburg: Balthasar Mentzer: Ernennung zum Theologie-Professor und Stipendiaten-Ephorus
- 1599, Marburg: Kaspar Finck: Magisterwürde
- 1600-1605, Marburg: Conrad Dieterich: Kaplan
- 1601, Marburg: Christoph Helwig: Lehre des Griechischen und Lateinischen sowie der Philosophie
- 1603-1609, Marburg, Gießen, Rostock: Johann Affelmann: Studium der Theologie
- 1606, Marburg: Johann Hartmann: Mitglied der medizinischen Fakultät
- 1606, Marburg: Raphael Eglin: Professor der Theologie
- 1607, Marburg: Kaspar Finck: Professor der Physik, Metaphysik, Logik und Rhetorik
- 1609, Marburg: Johann Hartmann: Professor Chemiae
- 1612, Marburg: Benjamin Bramer: Baumeister
- 1614, Marburg: Raphael Eglin: Schlossprediger
- 1615, Marburg, Heidelberg, Rostock: Daniel Beckher der Ältere: Studium der Medizin
- 1621, Marburg: Daniel Stolz von Stolzenberg: Studium
- 1622, Marburg: Raphael Eglin: Gestorben
- 1625, Marburg: Johann Balthasar Schupp: Studium der Philosophie und Theologie
- 1625, Marburg: Jacob Müller: Professor der Medizin und Mathematik
- 1627, Marburg: Balthasar Mentzer: Gestorben
- 1632, Marburg: Johann Balthasar Schupp: Lehrer der Rhetorik
- … weitere Ergebnisse
Sekundärliteratur zum Druckort Marburg: