Loriti Henricus Glareanus

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Loriti
Nachname Henricus
Beiname Glareanus
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 181487378
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
  • 1488 JL, Mollis: Geburt
  • 1501 JL, Rottweil: Schulbesuch
  • 1506 JL, Köln: Beginn des Studiums
  • 1508 JL, Köln: Baccalaureus
  • 1510 JL, Köln: Magisterwürde
  • 1512 JL, Köln: Krönung zum Poeta laureatus durch Kaiser Maximilian I.
  • 1514 JL, Basel: Übersiedlung
  • 1515 JL, Pavia: Aufenthalt
  • 1517 JL, Paris: Dozent für Griechisch
  • 1529 JL-1560 JL, Freiburg: Dozent für Poetik
  • 1563 JL, Freiburg: Gestorben
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1488 JL
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Loriti Henricus Glareanus-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Loriti Henricus Glareanus-Wikipedia-Eintrag

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Loriti Henricus Glareanus 2 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Musik und Akustik (2 Digitalisate)

Ußzug mit verwilligung Glareani allen christenlichen Kilchen alt u Götlich gsang ze lernen (1557)

Vollständiger Titel Uß Glareani Musick ein ußzug : mit verwilligung u. hilff Glareani, allen christenlichen Kilchen alt u. Götlich gsang ze lernen
Codex
Format Druck, 160 S.
Autor(en) Loriti Henricus Glareanus, Johann L Wonnegger
Erscheinungsort Basel
Datierung 1557 JL
Sachbereiche Musik und Akustik
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 160
Verlinkungen Zum Digitalisat

Auss Glareani Musick ein usszug mit untericht (1559)

Vollständiger Titel Auss Glareani Musick ein usszug: mit verwillung und hilff Glareani allen Christenlichen kirchen alt und Goetlich gsang zulernen auch zu verstan gantz nutzlich und denen zu hilff so der Mathematick und vyllicht der Latinischen sprach nitt gantz underricht
Codex
Format Druck, 164 S.
Autor(en) Loriti Henricus Glareanus
Erscheinungsort Basel
Datierung 1559 JL
Sachbereiche Musik und Akustik
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 164
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Loriti Henricus Glareanus in der Fachtexte-Datenbank erfasst.