Leiden
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 11 Digitalisat(e) von 7 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Leiden zuordnen lassen. 0 Digitalisate können Leiden aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Leiden stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Bauwesen und Architektur (5 Digitalisate), Wörter- und Handbücher (4 Digitalisate), Militär und Kampfkunst (3 Digitalisate), Grammatik (2 Digitalisate), Mathematik (2 Digitalisate), Optik (2 Digitalisate), Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | Leyden |
Koordinaten | 52° 9' 37", 4° 29' 38" |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Leiden in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Vollständiger Titel | Perspective, Das ist Die weitberuembte khunst, eines scheinenden in oder durchsehenden augengesichts Puncten, auff vnd an eben stehender Wandt und Mauren, Taffelen oder gespannenen Tuech |
---|---|
Format | Druck, 125 S. |
Autor(en) | Hans Vredeman de Vries |
Erscheinungsort | Leiden |
Datierung | 1604 |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur, Mathematik, Optik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Die khunst eines scheinenden in oder durchsehenden augengesichts Punctenauff (1605)
Vollständiger Titel | Perspective Das ist Die weitberuembte khunst, eines scheinenden in oder durchsehenden augengesichts Puncten,auff und an eben stehender Wandt und Mauren, Taffelen oder gespannenen Tuech |
---|---|
Format | Druck, 180 S. |
Autor(en) | Hans Vredeman de Vries |
Erscheinungsort | Leiden |
Datierung | 1605 |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur, Mathematik, Optik |
Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Architectura militaris nova et aucta (1631)
Vollständiger Titel | Architectura militaris nova et aucta, oder newe vermehrte Fortification, von Regular Vestungen, von Irregular Vestungen und Aussen wercken, von praxi offensivâ und defensivâ : auff die neweste niederländische praxin gerichtet und beschrieben |
---|---|
Format | Druck, 337 S. |
Autor(en) | Adam Freitag |
Erscheinungsort | Leiden |
Datierung | 1631 |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur, Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Festungsbau |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Fortification Von Regular Vestungen von Irregular Vestungen und Hussen wercken (1642) 2
Vollständiger Titel | Architectura Militaris Nova et aucta, oder Newe vermehrte Fortification Von Regular Vestungen, von Irregular Vestungen und Hussen wercken, Von praxi Offensiva und Defensiva / Auff die neweste Niederländische Praxin gerichtet und beschrieben, durch Adamum Freitag, der Mathematum Liebhabern |
---|---|
Format | Druck, 302 S. |
Autor(en) | Adam Freitag |
Erscheinungsort | Leiden |
Datierung | 1642 |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur, Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Festungsbau |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Dictionaire Francois-Alleman-Latin & Alleman-François-Latin (1642)
Vollständiger Titel | Dictionaire Francois-Alleman-Latin, & Alleman-François-Latin: Avec Vn Petit Abbregé De Grammaire Françoise |
---|---|
Format | Druck, 487 S. |
Autor(en) | Nathanael Düez |
Erscheinungsort | Leiden |
Datierung | 1642 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher, Grammatik |
Spezieller Themenbereich | Frankreich und französische Sprache |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Fortification von Regular Vestungen von Irregular Vestungen und Aussen Wercken (1642)
Vollständiger Titel | Architectura militaris nova et aucta, oder newe vermehrte Fortification, von Regular Vestungen, von Irregular Vestungen und Aussen Wercken, von praxi offensiva und defensiva : Auff die neweste niederländische Praxin gerichtet und beschrieben |
---|---|
Format | Druck, 334 S. |
Autor(en) | Adam Freitag |
Erscheinungsort | Leiden |
Datierung | 1642 |
Sachbereiche | Bauwesen und Architektur, Militär und Kampfkunst |
Spezieller Themenbereich | Festungsbau |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Teutscher Nation Klug-außgesprochene Weißheit (1644)
Vollständiger Titel | Teutscher Nation Klug-außgesprochene Weißheit, Das ist: Deren auß Teutschen Landen erwehlten und erbornen Paepst, Bischoff, Keyser, König, Chur und Fürsten, Grafen und Herrn, Edlen, Gelehrten und Jedes Standts wolbenahmter Personen Lehrzeiche Sprüch, geschwinde Anschlaeg, artige Hoffreden, denckwuerdige Schertzfragen, Antworten, Gleichnussen, und was dem allen gleichformig, von Griechen Apophthegmata genant ist : Sampt Einem Anhang Weiser Spruchreden der Uralten Teutschen, unnd deren Zugewandten Voelcker, Teuthonen, Cimbern, Scythen, Gothen, Wandtten oder Wenden, etc. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Julius Wilhelm Zincgref |
Erscheinungsort | Leiden |
Datierung | 1644 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Sprichwörterbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Dictionarivm Editio novissima (Pars 2) (1647)
Vollständiger Titel | Dictionarivm. Editio novissima (Pars 2) |
---|---|
Format | Druck, 868 S. |
Autor(en) | Ambrosius Calepinus |
Erscheinungsort | Leiden |
Datierung | 1647 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Dictionarivm Editio novissima (Pars 1) (1647)
Vollständiger Titel | Dictionarivm. Editio novissima (Pars 1) |
---|---|
Format | Druck, 984 S. |
Autor(en) | Ambrosius Calepinus |
Erscheinungsort | Leiden |
Datierung | 1647 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Gemmulae linguarum latinae gallicae italicae et germanicae (1648)
Vollständiger Titel | Gemmulae linguarum latinae, gallicae, italicae et germanicae |
---|---|
Format | Druck, 239 S. |
Autor(en) | Philippe Garnier, Luca Donati |
Erscheinungsort | Leiden |
Datierung | 1648 |
Sachbereiche | Grammatik |
Spezieller Themenbereich | Gesprächs- und Formelbücher, Frankreich und französische Sprache, Italien und italienische Sprache |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Natur über die Naturgründe nachzusuchen und der Natur wunder zu besehen (1655)
Vollständiger Titel | Ichts, Aus Nichts Fur Alle begierige der Natur, über die Naturgründe, nachzusuchen, und der Natur wunder zu besehen |
---|---|
Format | Druck, 152 S. |
Autor(en) | Johannes Friedrich Helvetius |
Erscheinungsort | Leiden |
Datierung | 1655 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Leiden
Bislang wurden noch keine Digitalisate erfasst, die inhaltliche Bezüge zum Ort Leiden aufweisen.
Biographische Stationen in Leiden
- 1573 JL, Leiden: Jan Pieterszoon Dou: Geburt
- 1581 JL, Leiden: Simon Stevin: Übersiedlung
- 1583, Leiden: Simon Stevin: Beginn des Studiums
- 1583, Leiden: Rembert Dodoens: Professor
- 1600, Leiden: Philipp Clüver: Beginn des Studiums der Jurispudenz
- 1607, Leiden: Philipp Clüver: Gefängnisaufenthalt aufgrund einer Apologie für den von Kaiser Rudolf II. eingekerkerten böhmischen Oberstlandhofmeister Georg Popel von Lobkowitz
- Leiden: Frans van Schooten: Geburt (Datum nicht exakt belegt)
- 1616, Leiden: Philipp Clüver: Ernennung zum Geographus Academicus
- 1622, Leiden: Philipp Clüver: Gestorben
- 1632, Leiden: Nikolaus Goldmann: Studium
- 1634-1635, Leiden: David Mevius: Aufenthalt in Leiden
- 1634-1638, Groningen, Leiden, Leipzig, Wittenberg: Justus Georg Schottelius: Fortsetzung des Jura-Studiums an div. Universitäten
- 1642, Leiden, Amsterdam: Phillip von Zesen: Reise in die Niederlanden
- 1645, Leiden, Breda: Christiaan Huygens: Studium der Jurisprudenz
- 1650-1654, Leiden: Philippus Baldaeus: Studium der (evangelischen) Theologie (Erwerb von Kenntnissen in Malaiisch)
- Leiden: Frans van Schooten: Gestorben (Datum nicht exakt belegt)
- 1660, Leiden: Johann Christoph Sturm: Studium der Philosophie
- 1665, Leiden: Nikolaus Goldmann: Gestorben
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Druckort Leiden in der Fachtexte-Datenbank erfasst.