Lüneburg
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 17 Digitalisat(e) von 16 Werk(en) erfasst, die sich dem Erscheinungs- oder Druckort Lüneburg zuordnen lassen. 2 Digitalisate können Lüneburg aufgrund inhaltlicher Bezüge zugeordnet werden.
Die sicher aus Lüneburg stammenden Digitalisate hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Theologie (6 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (4 Digitalisate), Medizin (4 Digitalisate), Poetik (1 Digitalisat), Technik und Verwandtes (1 Digitalisat), Jurisprudenz (1 Digitalisat), Balneologie (Bäderkunde) (1 Digitalisat), Grammatik (1 Digitalisat), Chemie und Alchemie (1 Digitalisat)
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Weitere Ortsbezeichnungen | |
Koordinaten | 53° 14' 47", 10° 24' 41" |
Ortstyp | Punkt |
Sekundärliteratur |
Erfasste Werke
Bislang wurden noch keine Digitalisate von Werken aus Lüneburg in der Datenbank erfasst.
Erfasste Digitalisate
Schlüssel des sächsischen Landrechts - Hs. 483.15
Vollständiger Titel | Schlüssel des sächsischen Landrechts - Hs. 483.15 |
---|---|
Codex | http://www.handschriftencensus.de/3873 |
Format | Handschrift, Bl. 1r-22v |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1400 JL - 1450 JL |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Anbieter | UB Freiburg Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Erklerung was die Fama fraternitatis in ihrer Reformation der Welt versteckt haben (1616)
Vollständiger Titel | Elucidarius Chymicus. Oder, Erleuchterung und deutliche Erklerung, was die Fama fraternitatis vom Rosencreutz, für Chymische Secreta de lapide Philosophorum, in ihrer Reformation der Welt, mit verblümbten Worten versteckt haben … |
---|---|
Format | Druck, 88 S. |
Autor(en) | Ratichius Brotoffer |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1616 |
Sachbereiche | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Stein der Weisen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bericht Von Erscheinung des grossen Newen Wunder-Sterns (1622)
Vollständiger Titel | Kurtzer und Gründtlicher Bericht/ Von Erscheinung und Bedeutung des grossen Newen Wunder-Sterns/ welcher den 1. Octobr. deß 1604. Jahrs/ gegen dem Südtwesten/ nach der Sonnen Untergang/ zu leuchten angefangen/ und noch anjetzo zu sehen ist |
---|---|
Format | Druck, 45 S. |
Autor(en) | David Fabricius |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1622 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
PestBüchlein Darinnen andächtige Gebet Unterricht unnd Trost (1625)
Vollständiger Titel | PestBüchlein: Darinnen andächtige Gebet Unterricht unnd Trost/ Zur Zeit der regierenden Pestseuche zu finden |
---|---|
Format | Druck, 158 S. |
Autor(en) | Martin Luther, Ludwig Rabus |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1625 |
Sachbereiche | Medizin, Theologie |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Christlicher Tugendspiegel (1630)
Vollständiger Titel | Christlicher Tugendspiegel : In welchem Der Tugenden Art und Eigenschafften/ zur Ubung der Gottseligkeit/ mit Sprüchen Göttlicher heiliger Schrifft erkläret werden / Durch Johannem Rotlöben |
---|---|
Format | Druck, 730 S. |
Autor(en) | Johannes Rotlöben |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1630 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Speculum Tentationum Spiritualium (1633)
Vollständiger Titel | Speculum Tentationum Spiritualium. Das ist Spiegel Der Geistlichen Anfechtungen : Darinnen gezeiget und gelehret wird/ die mancherley Art der innerlichen Anfechtungen; Warumb sie Gott uber uns kommen lasse; Wie wir uns in denselben hertzlich trösten; Sie gedültig außstehen; Und mit Hülffe des heiligen Geistes frölich uberwinden mögen / ... in Druck verfertiget/ Durch Sigismundum Scherertzium, Superintendenten in Lüneburg |
---|---|
Format | Druck, 608 S. |
Autor(en) | Sigismund Scherertz |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1633 |
Sachbereiche | Theologie |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Außzug der kleinen Catechismus Schule (1639)
Vollständiger Titel | Außzug der kleinen Catechismus Schule M. Justi Gesenii : Darin die blossen Fragen und Antwort zusammen gezogen sind für die jenigen so sich im Catechismo unterweisen lassen ; Sampt einer Vorrede wie diß Büchlein nützlich zu gebrauchen |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Justus Gesenius |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1639 |
Sachbereiche | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Katechismus |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisast |
Bericht Wie man sich bey jetziger Zeit verhalten soll (1639)
Vollständiger Titel | Ein kurtzer Bericht/ Wie man sich bey jetziger Zeit verhalten/ und derer auff der Apotheken angeordneten Mittelen/ gegen diese schleunig einfallende Pest/ gebrauchen soll |
---|---|
Format | Druck, 17 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1639 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung Des Gnaden-Brunnens (1647)
Vollständiger Titel | Gute Bohtschafft Von dem Gungels Brunn Oder Eigentliche Abbildung und Beschreibung Des Gnaden-Brunnens |
---|---|
Format | Druck, 49 S. |
Autor(en) | Bartholomaeus Bothe |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1647 |
Sachbereiche | Medizin, Balneologie (Bäderkunde) |
Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Almanach/ Auff das Grosse Hall- und Jubel-Jahr/ nach der Gnadenreichen Geburt unsers Heylandes Jesu Christi M.DC.L. Alten und Newen Styl : Beneben dem ... Haus-Calender/ Auch einem him(m)lischen Lust-Spiegel/ praesentirend allerhand Astronomische Speculationem ... |
---|---|
Format | Druck, 64 S. |
Autor(en) | Stephan Fuhrmann |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1649 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Almanach/ Auff das sonder-merckliche Schalt-Jahr/ nach unsers Herrn und Seligmachers/ Jesu Christi/ Heilsamen Geburt/ M.DC.LII. Alten und Newen Styl : Beneben den ... Haus-Calender/ Auch einem himmlischen Lust Spiegel/ praesentirent allerhand Astronomische Speculationen ... / Durch Stephanum Fuhrmann/ ... Predigern in Lippstadt |
---|---|
Format | Druck, 64 S. |
Autor(en) | Stephan Fuhrmann |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1651 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Teutsche Vers- oder ReimKunst (1656)
Vollständiger Titel | Teutsche Vers- oder ReimKunst: darin Unsere Teutsche MutterSprache, So viel dero süßeste Poesis betrift, in eine richtige Form der Kunst Zum ersten mahle gebracht worden |
---|---|
Format | Druck, 261 S. |
Autor(en) | Justus Georg Schottelius |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main, Lüneburg |
Datierung | 1656 |
Sachbereiche | Grammatik, Poetik |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Kurtze CatechismusFragen Uber den kleinen Catechismum (1662)
Vollständiger Titel | Justi Gesenii S. Theol. Doctoris Kurtze Catechismus-Fragen/ Uber den kleinen Catechismum D. M. Lutheri |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Justus Gesenius |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1662 |
Sachbereiche | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Katechismus |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Betrachtung Der beyden grossen Cometen Welche im 1664 und 1665 Jahr (1665)
Vollständiger Titel | Natürliche und Geistliche Betrachtung Der beyden grossen und merckwürdigen Cometen/ Welche im 1664. und 1665. Jahr nach Christi unsers Herrn Geburt eine geraume Zeit am Himmel gestanden |
---|---|
Format | Druck, 48 Bl. |
Autor(en) | Heinrich Elers |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1665 |
Sachbereiche | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kometen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Unterricht der gifftigen anklebenden Seuche Der Pestilentz vorzubauen und zu curiren sey (1681)
Vollständiger Titel | Nothwendiger Unterricht, Wie der gifftigen anklebenden Seuche Der Pestilentz, Nechst Göttlicher Hülffe vorzubauen und dieselbe zu curiren sey |
---|---|
Format | Druck, 40 S. |
Autor(en) | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1681 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung derer vornehmsten Instrumenten (1683)
Vollständiger Titel | Perspectiva Mechanica Und Eigentliche Beschreibung derer vornehmsten Instrumenten, so von denen berühmtesten Opticis zum perspectivischen Reissen bißher erfunden worden |
---|---|
Format | Druck, 48 S. |
Autor(en) | Daniel Hartnack |
Erscheinungsort | Lüneburg |
Datierung | 1683 |
Sachbereiche | Technik und Verwandtes |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Spruch-Catechismus Aus dem Catechismo des seel Lutheri in Fragen vorgestellet (1689)
Vollständiger Titel | Spruch-Catechismus : Aus dem Catechismo des seel. Lutheri in Fragen vorgestellet/ Die mit den unmittelbahren Sprüchen der Heiligen Schrifft beantwortet werden / Auff gnädigsten Befehl Des ... Herrn August Friedrich/ Erwehlten Bischoffs zu Lübeck |
---|---|
Format | Druck, 488 S. |
Autor(en) | Johannes Wilhelmus Petersen |
Erscheinungsort | Lüneburg, Frankfurt am Main, Leipzig |
Datierung | 1689 |
Sachbereiche | Theologie |
Spezieller Themenbereich | Katechismus |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Digitalisate mit Bezug zu Lüneburg
Unser Von Gottes Gnaden Georg Wilhelms Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Verordnung (1650)
Vollständiger Titel | Unser/ Von Gottes Gnaden/ Georg Wilhelms/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ (et)c. Verordnung/ Wornach unsere Beampten/ biß zu unserer weitern Anstallt/ sich gebührlich richten sollen |
---|---|
Format | Druck, 42 S. |
Erscheinungsort | Hannover |
Datierung | 1650 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Stadtrecht |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Topographia Braunschweig Lüneburg (1654)
Vollständiger Titel | Topographia vnd Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte, Schlösser auch anderer Plätze vnd Örter in denen Hertzogthümern Braunschweig vnd Lüneburg vnd denen dazu gehörenden Grafschafften Herrschafften vnd Landen |
---|---|
Format | Edition, 198 S., E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Martin Zeiller, Matthaeus Merian der Ältere |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1654 |
Sachbereiche | Geographie |
Anbieter | Wikisource |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Biographische Stationen in Lüneburg
- 1640, Lüneburg: Andreas Reyher: Kurzzeittig Rektor des Gymnasiums
- 1643, Lüneburg: Caspar Sagittarius: Geburt
Sekundärliteratur zum Druckort Lüneburg: