Konrad Gesner
Aus Fachtexte
Vorname | Konrad |
---|---|
Nachname | Gesner |
Namensvarianten | Conrad Gesner, Gessner |
Viaf-ID | 49226033 |
GND-Nummer | 118694413 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Lebensstationen | |
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1516 JL |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Konrad Gesner-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Konrad Gesner-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Die Karte wird geladen …
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Konrad Gesner 9 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Konrad Gesner 14 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Biologie (12 Digitalisate), Medizin (1 Digitalisat), Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat)
Namenbuoch aller Erdgewächsen (1542)
Vollständiger Titel | Namenbuoch aller Erdgewächsen |
---|---|
Format | Druck, 329 S. |
Autor(en) | Konrad Gesner |
Datierung | 1542 JL |
Sachbereiche | Biologie |
Anbieter | Gallica |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Namenbuoch aller Erdgewächsen (1542) (2)
Vollständiger Titel | Catalogus plantarum latine, graece, germanice et gallice |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Konrad Gesner |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1542 JL |
Sachbereiche | Biologie |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
ICONES ANIMALIVM QVADRVPEDVM VIVIPARORVM ET OVIPARORVM (1553)
Vollständiger Titel | ICONES ANIMALIVM QVADRVPEDVM VIVIPARORVM ET OVI=PARORVM, QVAE IN HISTORIA ANIMALIVM CON=RADI GESNERI DESCRIBVNTVR, CVM NOMENCLATVRIS SINGVLORVM LATINIS, ITALICIS, GALLICIS ET GERMANICIS PLERVNQVE, PER CERTOS ORDINES DIGESTAE |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Konrad Gesner |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1553 JL |
Sachbereiche | Biologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Icones avivm omnivm, qvae in historia avivm conradi gesneri describvntvr, cvm nomenclatvris singvlorvm latinis, italicis, gallicis et germanicis plervnqve, per certos ordines digestae. |
---|---|
Format | Druck, 127 S. |
Autor(en) | Konrad Gesner |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1555 JL |
Sachbereiche | Biologie |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Vogelbůch Darinn die art, natur vnd eigenschafft aller vöglen, sampt jrer waren Contrafactur, angezeigt wirt : allen Liebhaberen der künsten, Artzeten, Maleren, Goldschmiden, Bildschnitzeren, Seydenstickern, Weydleüten vnd Köchen nit allein lustig zů erfaren, sunder gantz nutzlich vnd dienstlich zebrauchen / Erstlich durch Doctor Conradt Geßner in Latin beschriben ; neüwlich aber durch Růdolff Heüßlin mit fleyß in das Teütsch gebracht, vnd in ein kurtze ordnung gestelt. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Konrad Gesner |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1557 JL |
Sachbereiche | Biologie |
Anbieter | Bibliothek Breslau |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Fischbuch : das ist ein kurtze, doch vollkommene Beschreybung aller Fischen so in d. Meer u. süssen Wasseren, Seen, Flüssen, oder anderen Bächen jr Wonung habend sampt jrer waren conterfactur ... |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Konrad Gesner, Konrad Forer |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1563 JL |
Sachbereiche | Biologie |
Spezieller Themenbereich | Fische |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Fischbůch Das ist ein kurtze, doch vollkomne beschreybung aller Fischen so in den dem Meer vnd süssen wasseren, Seen, Flüssen, oder anderen Bächen jr wonung habend, sampt jrer waren conterfactur : zů nutz vnd gůtem allen Artzeten, Maleren, Weydleüten vnd Köchen, gestelt / Erstlich in Latin durch D. Cůnrat Geßner beschriben ; yetz neüwlich aber durch D. Cůnrat Forer in das Teütsch gebracht. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Konrad Gesner |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1563 JL |
Sachbereiche | Biologie |
Spezieller Themenbereich | Fische |
Anbieter | Bibliothek Breslau |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Thierbůch Das ist ein kurtz bschreybung aller vierfüssigen Thieren, so auff der erden vnd in wassern wonend, sampt jrer waren conterfactur : alles zů nutz vnd gůtem allen liebhabern der künsten, Artzeten, Maleren, Bildschnitzern, Weydleüten vnd Köchen, gestelt / Erstlich durch D. Cůnrat Geßner in Latin beschriben ; yetzunder aber durch D. Cůnrat Forer in das Teütsch gebracht, vnd in ein kurtze komliche ordnung gezogen. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Konrad Gesner |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1563 JL |
Sachbereiche | Biologie |
Anbieter | Bibliothek Breslau |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Fischbuch: Das ist ein kurtze, doch vollkommne bschreybung aller Fischen so in dem Meer vnnd süssen wasseren, Seen, Flüssen, oder anderen Bächen jr wonung habend, sampt jrer waaren conterfactur ... / Erstlich in Latin durch ... herren D. Cunradt Gäßner beschriben: yetz neüwlich aber durch D. Cunradt Forer ... in das Teütsch gebracht ... |
---|---|
Format | Druck, 202 Bl. |
Autor(en) | Konrad Gesner, Konrad Forer |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1575 JL |
Sachbereiche | Biologie |
Spezieller Themenbereich | Fische |
Anbieter | LB Stuttgart |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Vogelbuch: Darinn die art, natur vnnd eigenschafft aller vöglen, sampt jrer waaren Contrafactur, angezeigt wirdt ... / Erstlich durch ... Conradt Geßner in Latin beschriben: neüwlich aber durch Rüdolff Heüßlin ... in das Teütsch gebracht, vnnd in ein kurtze ordnung gestelt |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Konrad Gesner |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1582 JL |
Sachbereiche | Biologie |
Anbieter | LB Stuttgart |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Thierbuch Das ist ein kurtze beschreybung aller vierfüssigen Thieren (1583)
Vollständiger Titel | Thierbuch. Das ist ein kurtze beschreybung aller vierfüssigen Thieren, so auff der erden vnd in wassern wonend, sampt jrer waren conterfactur: alles zu nutz vnd gutem allen liebhabern der künsten, Artzeten, Maleren, Bildschnitzern, Weydleüten vnd Köchen, gestelt / Erstlich durch den hochgeleerten herren D. Cunrat Geßner in Latin beschriben, yetzunder aber durch D. Cunrat Forer zu mererem nutz aller mengklichem in das Teütsch gebracht, vnd in ein kurtze komliche ordnung gezogen |
---|---|
Format | Druck, 172 Bl. |
Autor(en) | Konrad Gesner, Konrad Forer |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1583 |
Sachbereiche | Biologie |
Anbieter | LB Stuttgart |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der 2 Theil des köstlichen und theuren Schatzes Euonymi Philiatri (1583)
Vollständiger Titel | Der 2. Theil des köstlichen und theuren Schatzes Euonymi Philiatri (Von allerhand kunstlichen und bewerten Oelen, Wasseren und heimlichen Artzneyen) |
---|---|
Format | Druck, 305 S. |
Autor(en) | Konrad Gesner |
Erscheinungsort | Zürich, St. Gallen |
Datierung | 1583 |
Sachbereiche | Medizin |
Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Vollständiger Titel | Schlangenbuch. Das ist ein grundtliche vnd vollkommne Beschreybung aller Schlangen: so im Meer, süssen Wassern vnd auff Erden jr wohnung haben, Sampt der selbigen conterfaitung / Erstlich durch den Hochgelehrten weytberümpten Herrn D. Conrat Geßnern zusamen getragen vnnd beschriben, vnnd hernaher durch de Wolgelhrten Herrn Jacobum Carronum gemehrt vnd in dise ordnung gebracht: An yetzo aber mit sondrem fleyß verteütscht |
---|---|
Format | Druck, 72 Bl. |
Autor(en) | Konrad Gesner, Caspar Wolf |
Erscheinungsort | Zürich |
Datierung | 1589 |
Sachbereiche | Biologie |
Spezieller Themenbereich | Schlangen |
Anbieter | LB Stuttgart |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Dictionarivm Vndecim Lingvarvm (1598)
Vollständiger Titel | Dictionarivm Vndecim Lingvarvm, iam postremò accvrata emendatione ... ; exornatum ... respondent autem latinis vocabulis hebraica, graeca, gallica, italica, germanica, belgica, hispanica, polonica, Ungarica, anglica |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Ambrosius Calepinus, Konrad Gesner |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1598 |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Frankreich und französische Sprache, Italien und italienische Sprache, Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sekundärliteratur zum Autor Konrad Gesner:
- Friedrich 1995 – Naturgeschichte zwischen artes liberales
- Hanhart 1824 – Conrad Geßner
- Klein 1992 - Am Anfang war das Wort, S.249-262
- Leu / Keller / Weidmann 2008 – Conrad Gessner’s Private Library
- Leu / Opitz (Hg) 2019 – Conrad Gessner (1516-1565) Die Renaissance der Wissenschaften
- Müller 2001 – Deutsche Lexikographie des 16, S.483-487
- Springer / Kinzelbach 2009 – Das Vogelbuch von Conrad Gessner
- Walter / Huth 2019 – Der Briefwechsel zwischen Conrad Gessner und Johannes Crato von Krafftheim
- Zoller 1965 - Konrad Geßner als Botaniker