Künst- und ordentliche Anweisung in die Arithmetic als eine Mutter vieler Künsten, auff die jetzige newe kurtz und behende Manier mit ausserlesenen Exempeln und schönen Inventionibus geziert (1634)
Aus Fachtexte
Vollständiger Titel | Künst- und ordentliche Anweisung in die Arithmetic als eine Mutter vieler Künsten, auff die jetzige newe kurtz und behende Manier mit ausserlesenen Exempeln und schönen Inventionibus geziert |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Künst- und ordentliche Anweisung in die Arithmetic als eine Mutter vieler Künsten auff die jetzige newe kurtz und behende Manier mit ausserlesenen Exempeln und schönen Inventionibu |
Format | Druck, 246 S. |
Autor | Anton Neudörfer |
Verlag/Drucker | Jeremias Dümler |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1634 |
Sachbereich | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1634 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Künst- und ordentliche Anweisung in die Arithmetic (1634)-Register Exlink:Künst- und ordentliche Anweisung in die Arithmetic (1634)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |