Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Summerfield Ms. C 18 (1440)

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Summerfield Ms. C 18
Übergeordnetes Werk Jean de Mandeville - Reisebeschreibung dt.
Codex http://www.handschriftencensus.de/5325
Format Handschrift Handschriftlicher Text, Bl. 1r, 53v, 72r, 161r
Autor Jean de Mandeville, Otto von Diemeringen
Verlag/Drucker
Erscheinungsort
Datierung 1440 - 1460
Sachbereich Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Asien, Reisen nach Afrika
Anbieter Digital Scriptorium
Format Bl. 1r, 53v, 72r, 161r
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Ja
Kommentar
Unsicherheit Erscheinungsort ist hier "nordhess.-westthür. Grenzgebiet". Wäre es sinnvoll, einen Erscheinungsort "Mittel-Deutschland" anzulegen?
Unsicherheit - Lösung Regionen besprechen wir noch mal intensiv (JG)
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug Jerusalem , Levante , Kairo , Indien , China , Mongolei , Vorderasien , Nordafrika (Region) , Ägypten
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Summerfield Ms. C 18-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen