Jacob Köbel

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Jacob
Nachname Koebel
Beiname Köbel
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 240352431
GND-Nummer 118724142
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
  • 1462 JL, Heidelberg: Geburt
  • 1480 JL, Heidelberg: Beginn des Studiums der Mathematik, Astronomie und Astrologie
  • 1481 JL, Heidelberg: Baccalaureus
  • 1485 JL, Heidelberg: Beginn derTätigkeit als Buchhändler
  • 1489 JL, Heidelberg: Gründung eines eigenen Verlags
  • 1491 JL, Heidelberg: Baccalaureat beider Rechte
  • 1494 JL, Oppenheim: Übersiedlung und Einstellung als Stadtschreiber
  • 1533 JL, Oppenheim: Gestorben
Beziehungen zu anderen Personen Jacob Köbel tritt auch als Drucker/Verleger von Fachtexten in Erscheinung.

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1462 JL
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Jacob Köbel-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Jacob Köbel-Wikipedia

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Werke

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Jacob Köbel 8 Werk(e) erfasst:

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1514 Ein newü Rechenpüchlein wie mann uff den Linien und Spacien mit Rechenpfenningen leichtlich rechen lernen solle mit viln zuosetzen vor nie getrückt und ytzunt zuo Openheym offenbar Eyn Neüw Rechenbüchlein Uff den Linien und Spacien (1517)

Rechenpüchlein wie mann uff den Linien und Spacien mit Rechenpfenningen (1522)

Eyn neüw Rechenbüchlein (1525)

Rechenbüch auff Linien vnd Ziffern (1551)

Rechenbüch auff Linien vnd Ziffern (1564)

1515 Eyn new geordnet Vysirbuch Helt ynn Wie mann uff eins yden Lands Eych und Mass ein gerecht Vysirut machen und do mit ein ygklich onbekant Vass vysieren auch seynen Inhalt erlernen Vysirbuch Helt ynn Wie mann uff eins yden Lands seynen Inhalt erlernen solle (1515)
1522 Von urspruong der Teilung Mass und Messung dess Ertrichs Von urspruong der Teilung Mass und Messung dess Ertrichs (1522)
1529 Ein proceß der gerichts Ordenung aus Bepstlichen vnd Keyserlichen rechten Ein proceß der gerichts Ordenung aus Bepstlichen vnd Keyserlichen rechten (1529)
1535 Geometrey Geometrei (1535)

Geometrey (1608)

Geometrey (1616)

1536 Vonn gerechter Zubereytung Verstand Gebrauch und Nutz des Astrolabiums und Quadrantenn dess Himmelslauff Wirckung des Gestirns Sonn unnd Mons mit anderenn vil verborgenen Künsten Vonn gerechter Zubereytung Verstand Gebrauch und Nutz des Astrolabiums und Quadrantenn (1536)
1536 EJn wolgegründter kurtzer auszug beder Rechten EJn wolgegründter kurtzer auszug beder Rechten (1536)
1556 Geometrei von künstlichem Feldmessen und absehen allerhand Höhe Fleche Ebne Weitte und Breyte als Thürn Kirchen Bäw Bäum Felder und Ecker etc Geometrei von künstlichem Feldmessen und absehen allerhand Höhe (1556)

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Jacob Köbel 14 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Mathematik (12 Digitalisate), Jurisprudenz (2 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (1 Digitalisat), Technik und Verwandtes (1 Digitalisat), Geographie (1 Digitalisat)

Vysirbuch Helt ynn Wie mann uff eins yden Lands seynen Inhalt erlernen solle (1515)

Vollständiger Titel Eyn new geordnet Vysirbuch. Helt ynn. Wie mann uff eins yden Lands Eych und Mass, ein gerecht Vysirut machen und do mit ein ygklich onbekant Vass vysieren, auch seynen Inhalt erlernen solle
Codex
Format Druck, 72 S.
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1515 JL
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Visierkunst
Anbieter E-rara
Umfang 72
Verlinkungen Zum Digitalisat

Eyn Neüw Rechenbüchlein Uff den Linien und Spacien (1517)

Vollständiger Titel Eyn Neüw Rechenbüchlein: Uff den Linien und Spacien/ Mit den Rechenpfennigen: Ytzo: zuo dez Zweyten male/ Mit viln Züsetzen/ güten Leren/ vnnd Exempeln
Codex
Format Druck, 46 Bl.
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1517 JL
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Rechenbücher
Anbieter UB Frankfurt am Main
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von urspruong der Teilung Mass und Messung dess Ertrichs (1522)

Vollständiger Titel Von urspruong der Teilung, Mass, und Messung dess Ertrichs, der Ecker, Wyngarten, Krautgarten, und anderer Velder ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1522 JL
Sachbereiche Mathematik, Geographie
Spezieller Themenbereich Feldmessung
Anbieter E-rara
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Rechenpüchlein wie mann uff den Linien und Spacien mit Rechenpfenningen (1522)

Vollständiger Titel Ein newü Rechenpüchlein, wie mann uff den Linien und Spacien mit Rechenpfenningen leichtlich rechen lernen solle mit viln zuosetzen vor nie getrückt und ytzunt zuo Openheym offenbart
Codex
Format Druck, 216 S.
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1522 JL
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Rechenbücher
Anbieter E-rara
Umfang 216
Verlinkungen Zum Digitalisat

Eyn neüw Rechenbüchlein (1525)

Vollständiger Titel Eyn neüw Rechenbüchlin Jakob köbels statschreibers zu Oppenheym auff den Linien vnd spacien gantz leichtlich Rechen zu lernen mit vyelen zusetzen/ Nemlich der Regeln Fusci vff Specerei Goldt/ Silber/ Oley/ Honig etc. Darzu die regel des Pagaments eyn müntz gegen anderer zuuergleichenn etc.
Codex
Format Druck, 251 S.
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Oppenheim
Datierung 1525 JL
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Rechenbücher
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 251
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein proceß der gerichts Ordenung aus Bepstlichen vnd Keyserlichen rechten (1529)

Vollständiger Titel Ein proceß der gerichts Ordenung aus Bepstlichen vnd Keyserlichen rechten auffs kuertzte zu hauffen yñ dis buechleyn verfueget den yhenigen die sich yn ynn sachen zu fueren vben ... sehr nuetzlich vnd fortreglich ytz~uder auffs newe ... vbersehen vñ Corrigirt auch mitt vyl annotationibus gemert vnd gebessert. Hrsg.v. Mauritius Breunle
Codex
Format Druck
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Leipzig, Augsburg
Datierung 1529 JL
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Geometrei (1535)

Vollständiger Titel Geometrei: Von künstlichem Messen und absehen, allerhand hoehe, fleche, ebene, weite und breyte ...
Codex
Format Druck, 28 Bl.
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1535 JL
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Geometrie und Perspektive
Anbieter E-rara
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Vonn gerechter Zubereytung Verstand Gebrauch und Nutz des Astrolabiums und Quadrantenn (1536)

Vollständiger Titel Vonn gerechter Zubereytung, Verstand, Gebrauch und Nutz des Astrolabiums und Quadrantenn dess Himmelslauff Wirckung des Gestirns Sonn unnd Mons mit anderenn vil verborgenen Künsten der Astronomei, Geometrei und Mathematic zu erlernenn
Codex
Format Druck, 66 S.
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1536 JL
Sachbereiche Mathematik, Technik und Verwandtes, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Uhren und Messinstrumente
Anbieter E-rara
Umfang 66
Verlinkungen Zum Digitalisat

EJn wolgegründter kurtzer auszug beder Rechten (1536)

Vollständiger Titel EJn wolgegründter kurtzer auszug beder Rechten/ darinn du anleitung hast/ rechtssachen weißlich fürz°u=nemen/ z°u volnfueren/ vnd auch z°u vertæ=dingen/ durch h. Jacob Kœbel/ wei=land Statschreiber z°u Oppen=heim/ mit sonderm fleiß gestellet ...
Codex
Format Druck, 60 S.
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Basel
Datierung 1536 JL
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 60
Verlinkungen Zum Digitalisat

Rechenbüch auff Linien vnd Ziffern (1551)

Vollständiger Titel Rechenbüch, auff Linien vnd Ziffern. Mit einem Visir büchlin, klar vnd verstendtlich fürgeben. Gerechnet Büchlin, auff alle Wahr vnd Kauffmanschafft, Müntz, Gewicht, Elen, vnd Masz, viler Land vnd Stett verglichen
Codex
Format Druck, 193 Bl.
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1551 JL
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Rechenbücher, Visierkunst
Anbieter Alvin Portal
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Geometrei von künstlichem Feldmessen und absehen allerhand Höhe (1556)

Vollständiger Titel Geometrei : von künstlichem Feldmessen und absehen, allerhand Höhe, Fleche, Ebne, Weitte und Breyte: als Thürn, Kirchen, Bäw, Bäum, Felder und Ecker etc.
Codex
Format Druck, 88 S.
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort
Unsicher: Frankfurt am Main
Datierung 1556 JL
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Geometrie und Perspektive, Feldmessung
Anbieter E-rara
Umfang 88
Verlinkungen Zum Digitalisat

Rechenbüch auff Linien vnd Ziffern (1564)

Vollständiger Titel Rechenbüch, auff Linien vnd Ziffern. Mit einem Visir büchlin, klar vnd verstendtlich fürgeben. Gerechnet Büchlin, auff alle Wahr vnd Kauffmanschafft, Müntz, Gewicht, Elen, vnd Masz, viler Land vnd Stett verglichen.
Codex
Format Druck
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1564 JL
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Rechenbücher, Visierkunst
Anbieter Alvin Portal
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Geometrey (1608)

Vollständiger Titel Geometrey
Codex
Format Druck, 86 S.
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1608
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Geometrie und Perspektive
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 86
Verlinkungen Zum Digitalisat

Geometrey (1616)

Vollständiger Titel Geometrey
Codex
Format Druck, 86 S.
Autor(en) Jacob Köbel
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1616
Sachbereiche Mathematik
Spezieller Themenbereich Geometrie und Perspektive
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 86
Verlinkungen Zum Digitalisat