Italien und italienische Sprache
Aus Fachtexte
Hier werden Werke und Digitalisate gesammelt, in denen in prominenter Form Informationen zu Italien und zur italienischen Sprache zu finden sind. Sie gehören in der Regel zu den Sachbereichen Geographie, Grammatik und Wörter- und Handbücher. Es existieren auch spezielle Seiten zu den Themen: Frankreich und französische Sprache, Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen.
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 101 Digitalisate von 68 Werken erfasst, die sich dem Spezialthema Italien und italienische Sprache zuordnen lassen. Eine Auflistung aller Spezialthemen findet man hier.
Sekundärliteratur zum Sachbereich Italien und italienische Sprache:
- Andresen / Schwinges (Hg) 2011 – Über Mobilität von Studenten und Gelehrten
- Blusch 1992 - Ein italienisch-deutsches Sprachlehrbuch
- Brenner 1886 - Italienisch-deutsche Vocabulare
- Glück (Hg) 2018 – Die Sprache des Nachbarn
- Glück 2002 – Deutsch als Fremdsprache in Europa, S.245-263
- Glück ua (Hg) 2019 – Adel und Mehrsprachigkeit in der frühen Neuzeit
- Häberlein 2018 – Italienisch oder deutsch? Zur sprachlichen Verständigung italienischer Kaufleute im Alten Reich
- Schröder 2022 – Sprachen und Fremdsprachen jenseits von Deutsch