Honorius Augustodunensis

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Honorius
Nachname
Beiname Augustodunensis
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 100201145
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
  • 1080 JL: Geburt (Ort nicht belegt)
  • 1115 JL: Lehrer im Kloster Sieburg
  • 1126 JL, Regensburg: Rekluse des Schottenklosters
  • 1156 JL, Regensburg: Gestorben (Ort nicht exakt belegt)
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1080 JL
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Honorius Augustodunensis-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Honorius Augustodunensis-Wikipedia-Eintrag

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Honorius Augustodunensis 6 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Philosophie (6 Digitalisate), Astronomie und Astrologie (4 Digitalisate)

Honorius Augustodunensis - Elucidarium dt. - MS 1018

Vollständiger Titel Honorius Augustodunensis - Elucidarium dt. - MS 1018
Codex http://www.handschriftencensus.de/22749
Format Handschrift, Bl. 4va-100vb
Autor(en) Honorius Augustodunensis
Erscheinungsort Süd-Deutschland
Datierung 1400 JL - 1420 JL
Sachbereiche Philosophie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Yale University Library
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Lucidarius - Cpg 359

Vollständiger Titel Lucidarius - Cpg 359
Codex http://www.handschriftencensus.de/4928
Format Handschrift, 66r - 89r, 47 S.
Autor(en) Honorius Augustodunensis
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1420 JL
Sachbereiche Philosophie, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang 47
Verlinkungen Zum Digitalisat

Lucidarius (1482)

Vollständiger Titel Lucidarius
Codex
Format Druck, 70 S.
Autor(en) Honorius Augustodunensis
Erscheinungsort
Datierung 1482 JL
Sachbereiche Philosophie, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Umfang 70
Verlinkungen Zum Digitalisat

Ein liepliche hystory von dem hochgelerten meister Lucidario (1514)

Vollständiger Titel Ein liepliche hystory von dem hochgelerten meister Lucidario
Codex
Format Druck
Autor(en) Honorius Augustodunensis
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1514 JL
Sachbereiche Philosophie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Von den wunderbaren Sachen der Welt (1515)

Vollständiger Titel Maister Elucidarius von den wunderbaren Sachen der Welt
Codex
Format Druck, 32 Bl., 69 S.
Autor(en) Honorius Augustodunensis
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1515 JL
Sachbereiche Philosophie, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Dilibri Rheinland-Pfalz
Umfang 69
Verlinkungen Zum Digitalisat

Elucidarius von allerhandt geschöpffen Gottes den Engeln den Himeln Gestirns Planeten (1559)

Vollständiger Titel M. Elucidarius, von allerhandt geschöpffen Gottes, den Engeln, den Himeln, Gestirns, Planeten, vnnd wie alle Creaturen geschaffen sein auff Erden
Codex
Format Druck, 88 S.
Autor(en) Honorius Augustodunensis
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1559 JL
Sachbereiche Philosophie, Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 88
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Honorius Augustodunensis in der Fachtexte-Datenbank erfasst.