Gottfried Kirch

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Gottfried
Nachname Kirch
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 39675309
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen
  • 1639, Guben: Geburt
  • 1660, Jena: Studium (Zeitraum nicht exakt belegt)
  • 1700, Berlin: Mitglied und Astronom der Sozietät der Wissenschaften
  • 1710, Berlin: Gestorben
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1639
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Gottfried Kirch-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Gottfried Kirch-Wikipedia-Eintrag

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Gottfried Kirch 4 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Astronomie und Astrologie (4 Digitalisate)

Deß Cometen Lauff Anno 1680 (1680)

Vollständiger Titel Deß Cometen Lauff Anno 1680 von 4, 14 Novemb. biß zum 24 Novemb., 4 Decemb. / Zu Coburg observirt von Gottfried Kirch
Codex
Format Druck, 1 Bl., 1 S.
Autor(en) Gottfried Kirch
Erscheinungsort
Unsicher: Coburg
Datierung 1680
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter UB Frankfurt am Main
Umfang 1
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bericht Von dem neu-erschienenen Cometen (1682)

Vollständiger Titel Kurtzer Bericht, Von dem neu-erschienenen Cometen, Welcher itzt im Monat Augusti des 1682. Jahres am Himmel zusehen ist
Codex
Format Druck, 8 S.
Autor(en) Gottfried Kirch
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1682
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 8
Verlinkungen Zum Digitalisat

Der rechte zu erst erfundene Ziegeuner-Kalender Nach Alter und Neuer Zeit Auff das Jahr nach der Heiligen Geburt unsers Seeligmachers Jesu Christi M DC LXXXVII (1686)

Vollständiger Titel Der rechte zu erst erfundene Ziegeuner-Kalender/ Nach Alter und Neuer Zeit/ Auff das Jahr nach der Heiligen Geburt unsers Seeligmachers Jesu Christi M.DC.LXXXVII. / Welchen mit Fleiß gestellet ... hat Sibylla Ptolomaein/ eine Ziegeunerinn von Alexandria aus Egypten
Codex
Format Druck, 28 S.
Autor(en) Gottfried Kirch
Erscheinungsort Annaberg
Datierung 1686
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 28
Verlinkungen Zum Digitalisat

Kalenders Zugabe Oder Astrologisches Bedencken von dem Lauff und der Wirckung des gestirnten Himmels Wann die vier Jahrzeiten antreten Auff das Jahr M DC LXXXVII (1686)

Vollständiger Titel Kalenders Zugabe/ Oder Astrologisches Bedencken/ von dem Lauff/ und der Wirckung des gestirnten Him(m)els : Wann die vier Jahrzeiten antreten ... Auff das Jahr ... M.DC.LXXXVII. ... / Welches ... auffgezeichnet und verfertiget hat Sibylla Ptolomaein/ eine Ziegeunerin/ von Alexandria aus Egypten
Codex
Format Druck, ab Bild Nr. 29, 20 S.
Autor(en) Gottfried Kirch
Erscheinungsort Annaberg
Datierung 1686
Sachbereiche Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kalender und Zeitrechnung, Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 20
Verlinkungen Zum Digitalisat