Georg Wolff

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Namensvarianten Georg Wolf, Georgius Wolffus, Georg Wolfius, Georg Wulff
Verlagsgruppe
Verlagsort(e) Hamburg
Tätig ab 1667
Anmerkungen
Viaf-ID 304945297
GND-Nummer 1037533313
Weiterführende Links
Beziehungen zu anderen Personen


Sekundärliteratur
Die Karte wird geladen …


Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Ja
Koordinaten 53° 33' 25", 9° 59' 41"
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Weiterführende Links (für Bearbeiter)

Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 8 Digitalisat(e) erfasst, die bei Georg Wolff gedruckt wurden.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Chemie und Alchemie (5 Digitalisate), Bergbau und Metallurgie (1 Digitalisat), Theologie (1 Digitalisat), Geographie (1 Digitalisat)

Thesaurinella Olympica aurea tripartita Das ist Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein (1608)

Vollständiger Titel Thesaurinella Olympica aurea tripartita. Das ist: Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein
Codex
Format Druck, 240 S.
Autor(en) Benedictus Figulus
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1608
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen, Stein der Weisen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 240
Verlinkungen Zum Digitalisat

Herrn Martiniere Neue Reise In die Nordischen Landschafften (1675)

Vollständiger Titel Herrn Martiniere Neue Reise In die Nordischen Landschafften. Das ist: Eine Beschreibung Von den Sitten/ Gebräuchen/ Aberglauben/ Gebäuden/ und Kleidung der Norweger/ Lapländer/ Killopen/ Borandianer/ Siberianer/ Samojeden/ Zemblaner und Eißlander : Sampt einem Bedencken über den Irrthum unser Erdbeschreiber/ wo nemlich Grönland und Nova Zembla liegen/ und wie weit sie sich erstrecken / Aus dem Englischen ins Deutsche übersetzet Durch Johann Langen
Codex
Format Druck, 80 S.
Autor(en) Pierre Martin de La Martinière
Erscheinungsort Hamburg, Glückstadt
Datierung 1675
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter
Umfang 80
Verlinkungen

Vorstellungen des Norden oder Bericht von einigen Nordländern und absonderlich von dem so genandten Grünlande (1675)

Vollständiger Titel Vorstellungen des Norden oder Bericht von einigen Nordländern und absonderlich von dem so genandten Grünlande : aus Schreibern, welche zu unterschiedenen Zeiten gelebet ... aus D. Capel Bibliothec außgefertiget
Codex
Format Druck
Autor(en) Rudolf Capell
Erscheinungsort Hamburg
Datierung 1675
Sachbereiche Geographie
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Eines wahren Philosophi und der Artzneyen Doctoris Chymische Schrifften Alle (1680)

Vollständiger Titel Alexandri von Suchten, Eines wahren Philosophi und der Artzneyen Doctoris Chymische Schrifften Alle
Codex
Format Druck, 524 S.
Autor(en) Alexander von Suchten
Erscheinungsort Hamburg, Frankfurt am Main
Datierung 1680
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 524
Verlinkungen Zum Digitalisat

Cabalae Verior Descriptio (1680)

Vollständiger Titel Cabalae Verior Descriptio Das ist, Gründliche Beschreibung und Erweisung aller natürlichen und übernatürlichen Dingen, Wie durch das Verbum Fiat alles erschaffen Und darnach durch das Centrum Coeli & Terrae ... regiert und corrumpirt wird
Codex
Format Druck, 64 S.
Autor(en) Ohne Autor
Erscheinungsort Hamburg
Datierung 1680
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter
Umfang 64
Verlinkungen Zum Digitalisat

Das ist Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein (1682)

Vollständiger Titel Thesaurinella Olympica Aurea Tripartita, Das ist: Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein
Codex
Format Druck, 414 S.
Autor(en) Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus, Bernardus Trevisanus, Vincentius Koffsky
Erscheinungsort Hamburg
Datierung 1682
Sachbereiche Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 414
Verlinkungen Zum Digitalisat

Thesaurinella Olympica Aurea Tripartita Das ist Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein (1682)

Vollständiger Titel Thesaurinella Olympica Aurea Tripartita, Das ist: Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein Von vielen außerlesenen Kleinodien zugerüstet : darinn der uhralte grosse und hochgebenedeyte Charfunckel-stein und Tinctur-schatz verborgen ; In drey unterschiedliche Cellulas außgetheilet
Codex
Format Druck, 412 S.
Autor(en) Benedictus Figulus
Erscheinungsort Frankfurt am Main, Hamburg
Datierung 1682
Sachbereiche Bergbau und Metallurgie, Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Stein der Weisen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang 412
Verlinkungen Zum Digitalisast

Nachdenckliches Buch gegen den Mahomet und die Mahomedische falsche Lehre (1685)

Vollständiger Titel Des für 200. Jahren bekehrten Doctoris, Professoris und Praedicatoris Der Muhammedischen Lehre/ Johannis Andreae Mauri. Nachdenckliches Buch/ gegen den Mahomet und die Mahomedische falsche Lehre / Von newen in Teutscher Sprache außgefertiget
Codex
Format Druck, 218 S.
Autor(en) Juan Andrés
Erscheinungsort Hamburg
Datierung 1685
Sachbereiche Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 218
Verlinkungen Zum Digitalisat