Gaspar Schott

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Gaspar
Nachname Schott
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten Caspar Schott, Kaspar Schott
Viaf-ID 64113355
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Wikipedia-Eintrag
Lebensstationen Nicht genau bestimmbar:
  • Würzburg: Professor der Mathematik und Physik
  • Palermo: Lehrer der Moral und Mathematik
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1608
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Gaspar Schott-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Gaspar Schott-Wikipedia-Eintrag

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Gaspar Schott 5 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Technik und Verwandtes (5 Digitalisate), Optik (3 Digitalisate)

Magia Optica Das ist Geheime doch naturmässige Gesicht- und Augen-Lehr (1671)

Vollständiger Titel Magia Optica, Das ist, Geheime doch naturmässige Gesicht- und Augen-Lehr
Codex
Format Druck, 644 S.
Autor(en) Gaspar Schott
Erscheinungsort Bamberg
Datierung 1671
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Optik
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 644
Verlinkungen Zum Digitalisat

Drey-Hundert Nütz- und lustige Sätze Allerhand merckwürdiger Stücke von Schimpff und Ernst (1672)

Vollständiger Titel Ioco-Seriorum Naturae Et Artis, Sive Magiae Naturalis Centuriae tres: Das ist: Drey-Hundert Nütz- und lustige Sätze Allerhand merckwürdiger Stücke von Schimpff und Ernst
Codex
Format Druck, 390 S.
Autor(en) Gaspar Schott
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1672
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 390
Verlinkungen Zum Digitalisat

Drey-Hundert Nütz- und lustige Sätze Allerhand merckwürdiger Stücke von Schimpff und Ernst (1672) (2)

Vollständiger Titel Joco-Seriorum Naturae Et Artis, Sive Magiae Naturalis Centuriae tres : Das ist, Drey-Hundert Nütz- und lustige Sätze allerhand merckwürdiger Stücke, von Schimpff und Ernst, Genommen auß der Kunst und Natur, oder natürlichen Magia ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Gaspar Schott
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1672
Sachbereiche Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Magia optica das ist Geheime doch Natur-mässige Gesicht- und Augen-Lehr (1677)

Vollständiger Titel Magia optica, das ist, Geheime, doch Natur-mässige Gesicht- und Augen-Lehr
Codex
Format Druck, 642 S.
Autor(en) Gaspar Schott
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1677
Sachbereiche Technik und Verwandtes, Optik
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 642
Verlinkungen Zum Digitalisat

Magia optica das ist Geheime doch Natur-mässige Gesicht- und Augen-Lehr (1677) (2)

Vollständiger Titel Magia Optica, Das ist: Geheime doch Natur-mässige Gesicht- und Augen-Lehr: In zehen unterschiedliche Bücher abgetheilet, Worinnen, Was das Gesicht und dessen Gegen-Stand, oder wormit dasselbe umbgehet, anbelangt: Deßgleichen Was in Seh-Spiegel-Brill-Bildvorstell- und Farb- ... Wie nicht weniger was sonsten seltzam, rar, und wunderbar, und über deß gemeinen Pöbels Verstand gehet, gehandelt wird ; Alles Lehrartig und deutlich mit allerhand ungemeinen Werck-Stellungen und Probier-Stücken außgeführet
Codex
Format Druck
Autor(en) Gaspar Schott
Erscheinungsort Bamberg
Datierung 1677
Sachbereiche Optik, Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat