Gallica
Aus Fachtexte
Nur für eingeloggte User:
Link | http://gallica.bnf.fr/ |
---|---|
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck |
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Anbieter Gallica 35 Digitalisat(e) erfasst:
- Abrogans deutsch - Ms. lat. 7640 (10. Jh.)
- Anleitungen für einen Wundarzt - Ms. allem. 163 (1400)
- Astronomisch-astrologisches Werk - Ms. lat. 7197 (1425)
- Bericht von dem Kometen des Jahrs 1607 (1608)
- Bericht von zweyen Mondsfinsternussen 1620/1621 (1621)
- Colloquia cum dictionariolo sex linguarum, teutonicae, anglicae, latinae; Gallicae, hispanicae & italicae: eas linguas discere volentibus, utilissima, Cornelio Valerio Ultrajectino interprete latino: recognita et emendata, ac praeterea duobus dialogis aucta, qui utiles et necessarii sunt, iter facientibus, et in diversoris versantibus (1579)
- Colloquia cum dictionariolo sex linguarum, teutonicae, latinae, germanicae, gallicae, hispanicae & italicae: eas linguas discere volentibus, utilissima, Cornelio Valerio Ultrajectino interprete latino: recognita et emendata, ac praetera quatuor dialogis aucta, qui utiles et necessarum sunt, iter facientibus, mercaturam exercentibus, et in diversoris versantibus. Gemeine Gesprache oder Colloquia, sampt einem Dictionario vor sects Spreche Miderlandisch, Latinisch, Teutsch, Frantzosisch, Spanisch und Welsch : gaenutzlich den ihenigen so begeten die selbige Spraache zu lehren : Alles mit grossen Fleiss und Arbyt zusamen bracht, undietz und trosslich gebessert und gemehret von vier Dialogus (1583)
- Colloquia et dictionariolum septem linguarum, belgicae, anglicae, teutonicae, latinae, italicae, hispanicae, gallicae (1589)
- Colloquia et dictionariolum septem linguarum, belgicae, anglicae, teutonicae, latinae, italicae, hispanicae, gallicae... (1610)
- Das Buch des Ritters Herr Johannsen von Montevilla (1484)
- Der furnembsten, notwendigsten, der gantzen Architectur angehoerigen Mathematischen und Mechanischen kuenst eygentlicher bericht und vast klare, verstendliche unterrichtung (1547)
- Dictionarium Theophrasti Paracelsi (1584)
- Dictionarium quatuor linguarum, teutonicae, latinae; Gallicae, & hispanicae : eas linguas discere volentibus, utilissima, Cornelio Valerio Ultrajectino interprete latino : recognita et emendata , ac praeterea duobus dialogis aucta, qui utiles et necessarii sunt, iter facientibus, et in diversoris versantibus (1556)
- Dictionarium quatuor linguarum, teutonicae, latinae; Gallicae, & hispanicae: eas linguas discere volentibus, utilissima, Cornelio Valerio Ultrajectino interprete latino: recognita et emendata, ac praeterea duobus dialogis aucta, qui utiles et necessarii sunt, iter facientibus, et in diversoris versantibus (1556)
- Discurs von der grossen Conjunction 1623 (1623)
- Ein nutzlich vnd wolgegrundt Formular, Manncherley schöner schriefften, Als Teutscher, Lateinischer Griechischer, vnnd Hebrayscher Buchstaben, sampt vnterrichtung, wie ein yede gebraucht vnd gelernt soll werden (1553)
- Ein schönes Büchlin der kunst Chiromantia (1515)
- Feuerwerkbuch von 1420 - Ms. lat. 17873 (1450)
- Gottorfische Kunst-Cammer, worinnen allerhand ungemeine Sachen zo theils die Natur theils künstliche Hände hervor gebracht... (1666)
- Harmonia linguarum quatuor cardinalium, hebraicae, graecae, latinae & germanicae (1616)
- Heinrich Seuse - Büchlein der Wahrheit - ms. 2929 (um 1370)
- Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - ms. 1991 (Mitte / 2. Hälfte 14. Jh.)
- Heinrich Seuse - Büchlein der ewigen Weisheit - ms. 2929 (um 1370)
- Hortus Sanitatis - ms. 2152 (1489)
- Jean de Mandeville - Reisebeschreibung (dt. von Otto von Diemeringen) - Ms. allem. 150 (1418)
- Kalender - Ms. allem. 36 (um 1400)
- Lustgärten und Pflantzungen, mit wun(n)samer zierd... (1530)
- Medizinische Sammelhandschrift - ms. 48 (1400)
- Medizinische Sammelhandschrift. Manuscrits allemands Recueil d'ouvrages de médecine - Ms 2120 (15. Jh)
- Namenbuoch aller Erdgewächsen (1542)
- Ob das Podagra möglich zu generen oder nit (1534)
- Pet. Apiani organon catholicum, das ist ein allgemeines Mathematisch instrument (1626)
- Rezepte für Lauge etc. - ms. 126 (1401)
- Siegmund Albich - Rezept gegen Steinleiden - Ms. allem. 93 (1400)
- Von der hermetischenn Philosophia, das ist, vom gebenedeiten Stain der Weisen, der... Herren Bernhardi, Graven von der Marck und Tervis, ein Buch. Item Dicta Alani... Ex libris doctoris Henrici Wolfii, jetz von newem widerumb mit Fleiss corrigirt und übersehen. (Herausgegeben von Michael Toxites.) (1582)